Probefahrt 156 mjet und GTA

Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Aber wer von euch ist denn nun wirklich einen solchen Ferrari gefahren ?
Bzw. backen wir kleine Brötchen wer von euch ist denn nun wirklich den
GTA mit Selespeed gefahren....???
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

mir ist eigentlich gleich wer alles damit schaltet.. und nur weil schumi die alte Papnasse damit schalten muss brauche ich den Mist noch lange nicht.. die leute lassen sich von den Werbeslogan "Schalten wie Schumi" blenden..... ist doch echt zum heulen... ich bin biedes gefahren... und spass hat mir eindeutig die Manuelle schaltung gemacht.. die andere überhaupt nicht. Was muss ich da noch mehr argumentieren????????? Ich finds einfach scheisse... muss halt jeder selber wissen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

n dem falle ich nicht¨!!!!!!

turbodeltone es sind nicht alle rennfahrer schwul sondern dort geht es um zeit und so.........aber für auf der strasse ist es geiler zu schalten :twisted: :twisted:
:knightrider:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

75 hat geschrieben:n dem falle ich nicht¨!!!!!!

turbodeltone es sind nicht alle rennfahrer schwul sondern dort geht es um zeit und so.........aber für auf der strasse ist es geiler zu schalten :twisted: :twisted:
Schon wieder, ich frage mich einfach wie man behaupten kann das es
geiler ist so oder so zu schalten wenn man es noch nie gefahren ist,
auf was basiert diese Aussage ?

Wie gesagt never say never....
Bild
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

es wird sicher geil sein, aber mir persönlich gefallt mir das schalten fast am meisten............ ich werde gehen und mir ein gta mit selespeed schnappen und herum fahren ok????????? :wink: :wink:
:knightrider:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

75 hat geschrieben:es wird sicher geil sein, aber mir persönlich gefallt mir das schalten fast am meisten............ ich werde gehen und mir ein gta mit selespeed schnappen und herum fahren ok????????? :wink: :wink:
Schon besser, aber bin mir schon zu 99% sicher das sich deine Meinung
zu dem Thema schlagartig ändern wird :wink:
Bild
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

ok in demfalle sag ich nichts mehr bis ich selber einen gefahren bin!!!!!!!!!!
:knightrider:
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Ich persönlich bin zwar nicht einen GTA-Selespeed gefahren sondern nur die normalen mit dem "langsameren" System.

Grundsätzlich gefiel mit Selespeed überhaupt nicht. Ich fühl mich einfach "entkoppelt". Ich fuhr das Auto über 3 Tage.

Aber ob jetzt automatisch Zwischengas, beide Hände am Steuer oder was auch immer.

Ich schalte hundertmal lieber mit Spitze-Hacke Technik wenn's mal richtig zügig vorangehen soll.

Auch sonst wenn's mal nicht so schnell sein soll geb ich immer Zwischengas beim runterschalten und alleine deswegen weil man nichts von einem Ruckler oder dergleichen spürt, auch wenn es nicht notwendig ist dank der Synch-Ringe.

Und wenn es jedesmal perfekt passt ist das für mich allemal mehr Feeling als wenn das eine Elektronik für mich erledigt. Ob ich damit nun schneller bin oder nicht spiel für mich eher eine untergeordnete Rolle.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Naja Spitze Hacke höhrt sich toll an, nur bei meiner Körpergrösse ist
das bei 99% der Fahrzeuge Gas/Kupplung/Brems/Lenkradkranz :wink:
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

bei mir auch..... aber im GTA habe ich Platz... mann muss nur wissen wie man die Beine richtig zusammen klappt :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

bin den 147 2.0 sele und den 156 sele gefahren... also zwischen den beiden modellen hat sich schon einiges getan... der 156 erinnerte mich extrem an das schaltsystem vom smart... klick-schuhebind, nasenbohr, schalt....

der 147 lief so für normales fahren ziemlich rund mit der sele schaltung, und da er einen sportauspuff hatte, war das zwischengas der hammer anzuhören...

ich nehm also an, dass der GTA noch ein wenig schneller schalten wird. trotzdem hat mich das selespeed nicht überzeugt bis jetzt.


bin im übrigen auch tiptronic von Porsche (Jg 99) gefahren, war also auch nicht gerade überzeugend...
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Serge »

Ich gehöre wohl auch zur Fraktion "lieber selber schalten und walten".
Für mich ist autofahren fast wie das spielen eines musikinstruments und Lenkrad, Schaltung, Pedalerie und Handbremse sind meine Tasten.
So ist für mich das absolute Highlight irgendwo eine kurvige Landstrasse oder noch besser einen Pass hochzuheizen und dabei Highway to Hell auf meiner Alfa-Trompete zu blasen :twisted: :twisted:
Wenn nun irgendsoein Elektronischer Gameboy mir meine Symphonie versaut indem er die Noten nicht exakt erwischt würde mich das tierisch aufregen :evil:

Aber dann erinnere ich mich gerne an die richtigen Rennautos welche ich schon um die Rennstrecke geprügelt habe und wie dort das Schalten eine Freude war :D
Bei so einen Renngetriebe werden die Gänge nicht einfach gewechselt sondern regelrecht in die nächste Stufe reingeschossen! KLACK! ein metallisches knallen zeugt unüberhörbar davon, dass nun der nächste Gang seinen Dienst verrichtet. klingt nicht gerade schön zugegeben, aber es ist einfach endgeil aus einer Ecke rauszuschiessen und dabei die Gänge reinzureissen: BRRRROOOOAAAMMM! KLACK!! BRRRROOOAAAAAHHHHH !KLACK! BOOOOOAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!!! :twisted: :twisted:

Doch auf der Strasse ist es mir bei den Systemen, welche angeboten werden lieber selber zu schalten. Es geht ja auch nicht nur ums schalten sonder auch beim anfahren habe ich gerne die kontrolle wie feste ich die Kipplung denn nun schleifen lassen will. Möchte ich langsam loscruisen oder abdüsen wie von der Tarantel gestochen?!

Aber auf jedenfall bin ich immer bereit für neues (oder besser: regelrecht süchtig danach) und so bin ich mal gespannt welches System uns in Zukunft die Gänge sortiert. Aber selbst dann kann man ja immernoch mit seinem Alfa Oldtimer die Gänge per Hand wechseln. (Dann werden die alten autos nicht mehr geklaut, da niemand weiss wie man mit H-Schaltung fährt :lol: )

serge
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Geiler Text Serge!!! :D :D Schön bildlich umschrieben, was auch mich am spielen dieses Instruments fasziniert!!
Bild
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Ich kann mich nicht mehr endscheiden was für mich besser wäre!!!!

Bin zwar keinen GTA Selespeed gefahren aber einen Modena und einen Maserati durfte ich letzten Monat reichlich austesten. beide mit F1 schaltung. zum richtig gasgeben und auf der rennstrecke ist es das ultimative Feeling. Alle die Fans von selber zwischengäslen sei ihr gesagt das diese Autos das Automatisch beim runterschalten und auch zum teil beim hochschalten selber machen und so geil das ihr das nie im leben selber machen könntet. bin dann auch noch den 550 maranello (handgeschalten) gefahren um mal den unterschied zu merken. war natürlich auch geil!!! also jeder muss selber wissen was er will. aber ich denke jemand der gerne "sportlich" fährt würde sich bei einem GTA für den selespeed entscheiden auch wenn er das jetzt nicht zugeben würde!!!

:wink:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

wobei ich noch bezweifle dass der GTA so schnell schaltet wie das Ferrari F1 dingsbums... und schnell muss es gehen, sonst kann ich smart fahren...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast