Probefahrt 156 mjet und GTA
- Roger
- Beiträge: 305
- Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
- Aktuelle Fahrzeuge: GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Probefahrt 156 mjet und GTA
Ich war heute bei der garage vecchio einen mjet und einen gta probefahren. Ich bin zuerst mit dem mjet so rumgekurvt und der diesel läuft sehr gut und im grossen und ganzen war ich eigentlich zufrieden damit.......aber dann stand da ein 156GTA Sportwagon, leicht tiefer und CSC-Endtopf, alle Optionen ausser navi....der verkäufer bot mir dann sofort eine probefahrt an...läck soooooo geil!!! schlüssel gedreht und der sound !!!! aaaahhhhh einfach eine wucht!!! Ich glaube ich muss den haben!! Jetzt eine frage zum preis:
156 GTA sportwagon vollausgestattet (ausser navi)
tiefer und CSC
30'000km Jahrgang januar 2002 preis 43'900.-
importauto
Ich finde den preis ein bisschen zu hoch, da das auto über 2 jahre alt ist und ausserdem ja ein importauto beim neukauf ein bisschen billiger ist als ein "schweizer" auto.....aber es ist einfach der hammer!!
was meint ihr zum preis?
156 GTA sportwagon vollausgestattet (ausser navi)
tiefer und CSC
30'000km Jahrgang januar 2002 preis 43'900.-
importauto
Ich finde den preis ein bisschen zu hoch, da das auto über 2 jahre alt ist und ausserdem ja ein importauto beim neukauf ein bisschen billiger ist als ein "schweizer" auto.....aber es ist einfach der hammer!!
was meint ihr zum preis?
- Sangue Italiano
- Beiträge: 27
- Registriert: 29 Jan 2004, 21:23
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo MiTo 1.4 Turbo
Alfa Romeo 156 GTA Q2 - Wohnort: Waltenschwil
- Kontaktdaten:
Hallo Roger
Pass bei der Garage Vecchio auf!!! Eben weil alle Autos dort importiert sind, und im Ausland Belgien und so produziert werden.
Also für diesen Preis empfehle ich dir im http://www.autoscout24.ch nachzuschauen. Denn dort hat es auch ein paar tolle Occasionen, auch mit CSC Topf, Tieferlegung usw.
Aber auf keinen Fall ein Import Auto.
Gruss Silvano
Pass bei der Garage Vecchio auf!!! Eben weil alle Autos dort importiert sind, und im Ausland Belgien und so produziert werden.
Also für diesen Preis empfehle ich dir im http://www.autoscout24.ch nachzuschauen. Denn dort hat es auch ein paar tolle Occasionen, auch mit CSC Topf, Tieferlegung usw.
Aber auf keinen Fall ein Import Auto.
Gruss Silvano
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Also Alfas werden immer noch in Italien produziert, wenn schon dennSangue Italiano hat geschrieben:Hallo Roger
Pass bei der Garage Vecchio auf!!! Eben weil alle Autos dort importiert sind, und im Ausland Belgien und so produziert werden.
Also für diesen Preis empfehle ich dir im http://www.autoscout24.ch nachzuschauen. Denn dort hat es auch ein paar tolle Occasionen, auch mit CSC Topf, Tieferlegung usw.
Aber auf keinen Fall ein Import Auto.
Gruss Silvano
schon werden sie in Belgien eingekauft ? Solange das Fahrzeug gepflegt
ist zudem noch eine Occ. Garantie abgegeben wird ist dies kein Problem
der Preis erscheint mir aber sicherlich nicht das Topangebot...
PS: Die GTA's hatten eine sehr kurze Aufpreisliste, darum ist er wenn
dieser kein Navi hat sicherlich nicht vollausgestattet

- Roger
- Beiträge: 305
- Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
- Aktuelle Fahrzeuge: GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
danke für eure antworten.
das es ein importauto ist, stört mich nicht. über die garantiebedingungen bin ich mir auch im klaren. aber der preis ist eindeutig zu hoch, er müsste sicher rund 5'000.- franken günstiger sein. ich habe mal ein bisschen im autoscout geschaut und da hats gleichausgestattete, die nur 1 jahr alt sind zum gleichen preis.
das es ein importauto ist, stört mich nicht. über die garantiebedingungen bin ich mir auch im klaren. aber der preis ist eindeutig zu hoch, er müsste sicher rund 5'000.- franken günstiger sein. ich habe mal ein bisschen im autoscout geschaut und da hats gleichausgestattete, die nur 1 jahr alt sind zum gleichen preis.
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
ich fahr den 2.5 V6 SW, platz ist ein dehnbarer begriff.... für einen Kombi hat der SW nicht viel platz und vorallem für sperriges Ladegut eine sehr ungünstige kofferraumöffnung. aber für den alltagsgebrauch ist es sehr angenehm dass man (gegenüber der Limo) die sitze 1/3, 2/3 umklappen kann. das ist echt super!
ein mountainbike bringt man mit sitzeumklappen allerdings schon rein... und weiche materialien sowieso... *stopf
mir gefällt die SW linie einfach hammermässig... mit den PowerBacken des GTAs sowieso... *sabber
ein mountainbike bringt man mit sitzeumklappen allerdings schon rein... und weiche materialien sowieso... *stopf

mir gefällt die SW linie einfach hammermässig... mit den PowerBacken des GTAs sowieso... *sabber
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
vergesst das Selespeed bei den 2.0 Motoren von Alfa. Beim GTA ist Selespeed wirklich geil! Ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein.
Zusätzlich ist es wirklich günstig und den Aufpreis wert. Vergleicht das mal mit der Konkurrenz!
Zusätzlich ist es wirklich günstig und den Aufpreis wert. Vergleicht das mal mit der Konkurrenz!
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast