
Was haltet ihr von der neuesten Alfa Generation?
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Die Frage ist was man mit "back to the roots" meint, wenn wir das was
du sagst ernstnehmen beginnen die "Alfa-Roots" ja nicht bei den Transaxle
oder gar den 105er sondern viel vorher, die ersten Serienwagen von Alfa waren Nobellimousinen mit Motoren von 6 und mehr Litern Hubraum.
Der 6 C 1750 hat einen Sechszylindermotor in Reihe und zwei oben-
liegenden Nockenwellen. Hubraum 1.752 ccm, 85 PS bei 4.500 U/min, Vierganggetriebe, 145 km/h. Das sind die wahren "roots" vergesst nicht
den 8C welcher ein Achtzylinder war auch im Monti war ja bekanntlich ein
8 Zylinder verbaut, ich denke also wirklich dass das was jetzt an der IAA
präsentiert wird mehr back to the roots ist als das was sie die letzten 30ig
Jahren präsentiert haben
du sagst ernstnehmen beginnen die "Alfa-Roots" ja nicht bei den Transaxle
oder gar den 105er sondern viel vorher, die ersten Serienwagen von Alfa waren Nobellimousinen mit Motoren von 6 und mehr Litern Hubraum.
Der 6 C 1750 hat einen Sechszylindermotor in Reihe und zwei oben-
liegenden Nockenwellen. Hubraum 1.752 ccm, 85 PS bei 4.500 U/min, Vierganggetriebe, 145 km/h. Das sind die wahren "roots" vergesst nicht
den 8C welcher ein Achtzylinder war auch im Monti war ja bekanntlich ein
8 Zylinder verbaut, ich denke also wirklich dass das was jetzt an der IAA
präsentiert wird mehr back to the roots ist als das was sie die letzten 30ig
Jahren präsentiert haben

- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
auch wenn mich jetzt einige hassen werden was ich jetzt sage (aber dafür bin ich ja in dem Forum und nicht im andern und ich hoffe man lässt mir meinge Meinung:)):
Es ist immer einfach zu sagen:"Früher war alles besser!" Damit macht man sich keine Feinde und wird viele Anhänger finden. Aber sowas funktioniert nie! Früher war es anders, aber nicht besser!
Was früher mal gut war, kann man heute nicht mehr verkaufen. Auto ist ein absolut emotionelles Produkt, d.h. es reicht nicht, dass ich ein zuverlässiges, günstiges Auto habe. Es muss Charisma, Ausstrahlung haben. Wenn ich mir ein Auto kaufe, kaufe ich mir auch ein Image (ähnlich wie bei Kleidern). Und Alfa ist gerade daran, sein Image (durch Supersportwagen die angeblich gebaut werden sollten) aufzupolieren.
Schlussendlich sind solche Sachen wie der Brera oder der TZ3 (ob die jetzt gebaut werden oder nicht) gut für uns alle (Alfa-Fahrer). Das Image wird aufgewertet, obwohl solche Projekte finanziel sicherlich nicht einträglich sind.
Gross Kohle macht man eben mit den Volumen-Modellen (AR 156, 147 oder eben auch VW Golf, Passat, 3er BMW etc.)
Gibt da noch nen geilen Spruch: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Ich auf jeden Fall freue mich auf den TZ3 (wenn es ihn dann gibt) den Kamal etc.!
Es ist immer einfach zu sagen:"Früher war alles besser!" Damit macht man sich keine Feinde und wird viele Anhänger finden. Aber sowas funktioniert nie! Früher war es anders, aber nicht besser!
Was früher mal gut war, kann man heute nicht mehr verkaufen. Auto ist ein absolut emotionelles Produkt, d.h. es reicht nicht, dass ich ein zuverlässiges, günstiges Auto habe. Es muss Charisma, Ausstrahlung haben. Wenn ich mir ein Auto kaufe, kaufe ich mir auch ein Image (ähnlich wie bei Kleidern). Und Alfa ist gerade daran, sein Image (durch Supersportwagen die angeblich gebaut werden sollten) aufzupolieren.
Schlussendlich sind solche Sachen wie der Brera oder der TZ3 (ob die jetzt gebaut werden oder nicht) gut für uns alle (Alfa-Fahrer). Das Image wird aufgewertet, obwohl solche Projekte finanziel sicherlich nicht einträglich sind.
Gross Kohle macht man eben mit den Volumen-Modellen (AR 156, 147 oder eben auch VW Golf, Passat, 3er BMW etc.)
Gibt da noch nen geilen Spruch: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Ich auf jeden Fall freue mich auf den TZ3 (wenn es ihn dann gibt) den Kamal etc.!
Ich denke nicht, dass die neuen alfas unbezahlbar werden, mal abgesehen von dem v8 ding, aber da wirds ja anscheinend eh nur 1000 stück davon geben.
der BRERA kommt vorraussichtlich mit MAXIMAL 260 PS und dem 3,2 Liter ALFA V6 Motor (und einem 2,2 liter powertrain jts), also als direkter nachfolger der GTV raus, und wird sicher auch in diesem Preissegment liegen (wie auch BMW Z4 mit max. 230ps oder so... mit dem z8 sind sie ja auch nicht gut gefahren, zu teuer)
auch der GT wird sicher nicht teurer als ein 156er.
und ein so ein image-geschoß kann ruhig her, is doch geil, auch wenns mit alfa wenig zu tun hat denk ich halt.
der BRERA kommt vorraussichtlich mit MAXIMAL 260 PS und dem 3,2 Liter ALFA V6 Motor (und einem 2,2 liter powertrain jts), also als direkter nachfolger der GTV raus, und wird sicher auch in diesem Preissegment liegen (wie auch BMW Z4 mit max. 230ps oder so... mit dem z8 sind sie ja auch nicht gut gefahren, zu teuer)
auch der GT wird sicher nicht teurer als ein 156er.
und ein so ein image-geschoß kann ruhig her, is doch geil, auch wenns mit alfa wenig zu tun hat denk ich halt.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
du hast schon in gewissen Punkten recht... AAABer gewisse Dinge würde ich in der Tat als BESSER deklarieren... das Antriebskonzept und die heute noch abolut bewährten 50/50 Geweichtsverteilung der Transaxel... sogar der neue BMW Z4 greift auf die De-Dion Achse zurück.... BMW machts vor ... Alfa hätte auf dem spitzen Produkt weiter aufbauen sollen. Auch denke ich dass Alfa zur Zeit versucht in einen neuen Sektor einzudringen weil sie im Mitteklasse Sektor befürchten kein Land mehr gewinnen zu können. Irgendwie iritiert mich das ganze etwas... seit mal realistisch... schon der GTA ist für die meisten normal sterblichen nicht Bar bezahlbar.... ein Brera erst rech nicht und der TZ schon gar nicht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
stimmt, aber ein normaler kann sich auch keinen z4 leisten, ist ja auch mindestens auf gta niveau. und alfa hat schon vor bmw gtvs und spiders gebaut. und ist ein 156 im vergleich soo viel teurer als damals ein 33er?
bei autos unter 200 ps find ich forderrad garnicht schlecht, ich denke da, wie mein freund im winter mit seinem bmw probleme hat irgendwo wegzufahren oder eine kurve zu nehmen... bei mittelklassewagen ist frontantrieb einfach das beste konzept.
über 200 ps siehts wieder anders aus, obwohl ich hab mit meinem forderrad coupe auf der rennstrecke (nach einem fahrerlehrgang) auch schon einige tolle all und hinterrad in der kurve stehen gelassen, dass ich selbst erstaunt war
bei autos unter 200 ps find ich forderrad garnicht schlecht, ich denke da, wie mein freund im winter mit seinem bmw probleme hat irgendwo wegzufahren oder eine kurve zu nehmen... bei mittelklassewagen ist frontantrieb einfach das beste konzept.
über 200 ps siehts wieder anders aus, obwohl ich hab mit meinem forderrad coupe auf der rennstrecke (nach einem fahrerlehrgang) auch schon einige tolle all und hinterrad in der kurve stehen gelassen, dass ich selbst erstaunt war

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
@apozaf wenn du von der Top Version aus gehst ja, dann ist er einiges teurer!!!
Hmm das kommt drauf an.. wenns wirklich schneit und aussieht wie am Nordpool dann kommst du um ein Allradbeast nicht herum....
Der 33er 16V hat zb. nur ca. 132 PS und ist meiner Meinung nach schon um längen überfordert mit dem Antriebskonzept.. wobei es bei aufgeladenen Mini-Raketen a la Fiat Punto GT noch viel schlimmer ist... es kommt halt auch auf das Gewicht an... aber wer will einen 2 Tonnen schweren Wagen mit 130 PS nur damit er auf den Forderräder marschieren kann??????

Hmm das kommt drauf an.. wenns wirklich schneit und aussieht wie am Nordpool dann kommst du um ein Allradbeast nicht herum....
Der 33er 16V hat zb. nur ca. 132 PS und ist meiner Meinung nach schon um längen überfordert mit dem Antriebskonzept.. wobei es bei aufgeladenen Mini-Raketen a la Fiat Punto GT noch viel schlimmer ist... es kommt halt auch auf das Gewicht an... aber wer will einen 2 Tonnen schweren Wagen mit 130 PS nur damit er auf den Forderräder marschieren kann??????


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
@ chirgi
sorry, für die späte antwort, aber:
ich hab den 33er auch gehabt, mit 1,7er boxer, und du hast recht, der hatte wirklich grosse schwierigkeiten mit dem antrieb. ABER: Vorderrad ist nicht gleich vorderrad. der 156 liegt im vergleich zum 33er wie ein go-kart auf der straße, vom fiat-coupe oder der gtv ganz zu schweigen.
und im winter bzw. am nordpol ist zwar sicher allrad das beste, aber mit einem vorderrad fährst du im winter jedem hinterrad davon (siehe rally, da gibts keine hinterrad, wohl aber vorderrad)
mit dem audi a6 allrad bin ich auch schon gefahren, also der kommt etwa trotz allrad zum alfa 33er hin von den antriebsproblemen her. (bei dem gewicht und der schei... aufhängung.... wen wunderts)
sorry, für die späte antwort, aber:
ich hab den 33er auch gehabt, mit 1,7er boxer, und du hast recht, der hatte wirklich grosse schwierigkeiten mit dem antrieb. ABER: Vorderrad ist nicht gleich vorderrad. der 156 liegt im vergleich zum 33er wie ein go-kart auf der straße, vom fiat-coupe oder der gtv ganz zu schweigen.
und im winter bzw. am nordpol ist zwar sicher allrad das beste, aber mit einem vorderrad fährst du im winter jedem hinterrad davon (siehe rally, da gibts keine hinterrad, wohl aber vorderrad)
mit dem audi a6 allrad bin ich auch schon gefahren, also der kommt etwa trotz allrad zum alfa 33er hin von den antriebsproblemen her. (bei dem gewicht und der schei... aufhängung.... wen wunderts)
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
nun ja beim 33er fand ich es noch am besten.. aber beim Fiat Coupe
Traktion= NULL!!!!
Auch beim 156er empfand ich die Probefahrt eher als schleifendes Vergnügen.. nun Front mag Sicher sein aber Spass machen tuts definitiv nicht..
Leider.. das ist auch der Grund warum ich immer noch ein ganz klein bisschen BMW Fan bin... alleine die Antriebswahl bis in die heutige Zeit verdiehnt meiner Ansicht nach 




keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
nun ja ohne dich dein aussage in frage stellen zu wollen aber als ich mit dem getunten M3 E36 über die Pisten bretterte hatte ich zehmal mehr Traktion als bei jedem Alfa mit Frontantrieb.. der Spassfaktor war leider gottes auch um einiges höher... ich weiss nicht was für einen Coupe du gefahren bist aber das 280 PS Tier das ich hatte das liess ausser Gummi und einem Schlechten Eindruck nicht viel liegen
Gewicht hin oder her... wenn es vorne hin und her schwabbelt dann steige ich lieber aus.. mich hat es wegen dem scheiss Frontantrieb mal gekehrt auf der Autobahn.. ich sehe nur Nachteile bei dem Scheiss.. Spurrinnen horror!!!! Absolut schreckliche Laufkultur.... und vor allem absolut spassbremsendes Kurvenfahren... ich würde mir sicherlich nie einen Fröntler kaufen... neee... ich hatte einmal einen und das war definitv mein letzter... wenn Alfa keine Bezahlbaren Stühle mehr baut und alt bewährtes vergriffen ist dann muss ich mir wohl oder übel eine Fremdmarke kaufen aber diese Qual tue ich mir nicht an... ich habe auf Heck fahrstunden genommen und bin mein ganzes Leben nur Heck gefahren für mich ist Heckantrieb der Oralsex ohne Gummi unter der befriedigungen am Steuer 


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
also mit dem motor vorne getriebe hinten und antrieb Hinten da kann ich nur sagen
mir gefallen die heutigen autos nicht mehr wirklich. es sehen bald alle gleich aus. es wird viel zu sehr auf die aerodynamik wert gelegt... aber mal ganz ehrlich, bei erlaubten geschwindigkeiten von max. 120 km/h in der schweiz spielt nun die aerodynamik nicht wirklich eine grosse rolle ausser dass sie den verbrauch beeinflusst.
Ich finde deshalb die ältere generation 75er, gtv's schon viel ansprechender, persönlicher und individualistischer.
Bei denen kann man auch noch etwas machen und die sehen kantig wie sie sind einfach geil aus...

mir gefallen die heutigen autos nicht mehr wirklich. es sehen bald alle gleich aus. es wird viel zu sehr auf die aerodynamik wert gelegt... aber mal ganz ehrlich, bei erlaubten geschwindigkeiten von max. 120 km/h in der schweiz spielt nun die aerodynamik nicht wirklich eine grosse rolle ausser dass sie den verbrauch beeinflusst.
Ich finde deshalb die ältere generation 75er, gtv's schon viel ansprechender, persönlicher und individualistischer.
Bei denen kann man auch noch etwas machen und die sehen kantig wie sie sind einfach geil aus...

wooooohoooo
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Aerodynamik hat auch mit dem Verbrauch zu tun..., wobei die ganze Sache meiner Meinung nach sehr Banal ist, würde man die Scheiss Kisten heute nicht so verdammt schwer bauen würde, dann müsste man auch nicht ein UFO Design entwerfen nur damit sie nicht aus allen Löchern Most fressen
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
Tja, aber mit der ganzen scheiss computertechnik und klimaanlage usw. werden die heutigen geschwüre halt verdammt schwer.
ich sag mir da lieben einen Turbo der 1130kg schwer ist, keine klimaanlage (im sommer kann man die fenster runterkurbeln und dem blubbern des motors lauschen und im winter halt ins kalte auto sitzen und sich mit dem motor zusammen aufwärmen.
der ganze technik schnickschnack ist doch eh nur für
warmduscher und turnbeutel verlierer...
ein echter alfisti nimmt die fehlende computertechnik in kauf und fährt dafür ein individuelles geiles auto.
hab gestern mit franco darüber geredet, es gibt nur noch verdammt wenig automechs die wirklich ahnung von der technik haben, sondern nur noch den stecker in die dose schieben und das ganze auto am monitor reparieren. also ich kenne nur 3 wirkliche alfa spezialisten, das sind altavilla, manco und franco. es gibt bestimmt noch mehr, aber die kenn ich halt nicht.
desshalb sag ich mir: leiber ein bald 20jähriges auto, dafür weisst du was du unter dem arsch hast.
ich sag mir da lieben einen Turbo der 1130kg schwer ist, keine klimaanlage (im sommer kann man die fenster runterkurbeln und dem blubbern des motors lauschen und im winter halt ins kalte auto sitzen und sich mit dem motor zusammen aufwärmen.
der ganze technik schnickschnack ist doch eh nur für

ein echter alfisti nimmt die fehlende computertechnik in kauf und fährt dafür ein individuelles geiles auto.
hab gestern mit franco darüber geredet, es gibt nur noch verdammt wenig automechs die wirklich ahnung von der technik haben, sondern nur noch den stecker in die dose schieben und das ganze auto am monitor reparieren. also ich kenne nur 3 wirkliche alfa spezialisten, das sind altavilla, manco und franco. es gibt bestimmt noch mehr, aber die kenn ich halt nicht.
desshalb sag ich mir: leiber ein bald 20jähriges auto, dafür weisst du was du unter dem arsch hast.

wooooohoooo
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
es gibt noch einige mehr.. die heutigen Automechs können aber nichts dafür... heute muss man nichts mehr auf der Drehbank anfertigen können... heute muss man schon fast eine EDV Programierer Ausbildung im Sack haben....
ich brauche keinen Elektroscheiss.. und wenn ich meinen 75er noch von Hand ankurbeln müsste würde ich das noch tun
ich brauche keinen Elektroscheiss.. und wenn ich meinen 75er noch von Hand ankurbeln müsste würde ich das noch tun
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast