Quelle, Tims Alfasud-Page (http://www.8ung.at/alfasud/)


Noch einige Textauszüge:
Der damals neu eingeführte Alfa 3.0 V6 aus dem Alfa 164 stellte sich als zu teuer heraus. Also sahen sich die Väter des Giocattolo auf dem eigenen Kontinent um und entschieden sich für einen 5.0 Liter V8 mit Benzineinspritzung aus dem Holden Commodore. Europäer kennen den Commodore als Opel oder Vauxhall Omega. Dieses Kraftwerk konnte nicht weniger als 220 KW oder 300 PS bieten. Nebenbei fielen auch noch 500 Nm Drehmoment an.




Als Alfa Romeo den Sprint einstellte, musste auch der Giocattolo sterben. Die Brisbane Bears waren der prominente Besitzer eines dieser großartigen Autos, die 200 km/h in 11,1 Sekunden erreichten. Einer wurde sogar 400 PS getunt. Damit schaffte er es von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden. Eine Suzuki Haiabusa ist nicht viel schneller.
Wir reden hier von einem Auto aus dem Jahr 1987...



Zu krass.... einfach zu krass