VW-Hauptversammlung

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Antworten
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

VW-Hauptversammlung

Beitrag von Der Wiener »

Gestern war VW Hauptversammlung der Aktionäre in Hamburg. Da ging wirklich was ab.

Vorstandschef Bernd Pischetsrieder stand unter Beschuß wegen der gesunkenen operativen Gewinne 2003 und der miserablen Ergebnisse der ersten drei Monate 2004. Aussagen wie "man solle doch Brot und Butterautos bauen" die man von VW erwartet, oder "VW braucht keine Luxusfahrzeuge a la Phaeton" die nur rote Zahlen einfahren, waren nur einige Aussagen von Aktionären.
Fazit:
Bis Ende 2005 sollen € 4 Milliarden eingespart werden und ca. 5000 Arbeitsplätz eingespart werden.
Des weiteren berichtet Pischetsrieder, daß der Einstieg eines arabischen Großaktionärs aus Abu Dhabi möglich wäre.

Also wie es scheint, geht es bei VW -nach jahrelangem Hochmut- steil bergab... :yeah:
lg
der wiener
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

es ist halt immer so. Wenn man erfolgreich ist und eine gute Modellpalatte hat (wie vor ein paar Jahren VW) wird man bequem und baut Modelle am Markt (z.B. Phaeton) vorbei.

Opel war vor rund 8 Jahren in der selben Lage, jetzt gehts bei denen wieder bergauf, weil sie sich ins Arsch gekniffen haben. Bestes Beispiel ist der neue Astra - vergleich den mal mit dem neuen Golf, das schneidet der Opel in jeder Beziehung besser ab!
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Stefan hat geschrieben:es ist halt immer so. Wenn man erfolgreich ist und eine gute Modellpalatte hat (wie vor ein paar Jahren VW) wird man bequem und baut Modelle am Markt (z.B. Phaeton) vorbei.
du meinst so wie Alfa den Brera oder den 8C :lol: :lol: :lol: :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

@ pupo: strategische Management-Fehler (und da hat meiner Ansicht nach VW in letzter Zeit ein paar gemacht) rächen sich nicht sofort, meistens erst nach ein paar Jahren.

@ chrigi: ich hoffe du hast nicht recht. Aber der Brera wird ja eigentlich der GTV Nachfolger und der 8C wird es nur in einer limitierten Auflage geben. Aber ich denke das Problem beim Alfa ist der 156er. Das ist der Quotenrenner und ausser dem Facelift haben sie mit dem in den letzten Jahren nicht viel gemacht. Die Qualität hat meiner Meinung nach sogar abgenommen. Der 166er war nie ein Riesenerfolg. Und der 147er ist auch nicht mehr ganz frisch , der GTV + Spider sind eh Nischenprodukte - aber wir wreden sehen, wie es weiter geht
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

das einzige wo mir leid tut sind die 5000 Arbeitsplätze.... :evil:
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

strategische Management-Fehler rächen sich nicht sofort, meistens erst nach ein paar Jahren
JAja, das ist die Erbschaft vom Piech :wink:
lg
der wiener
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@stefan

RECHT HAST DU!.... bei VW kam der Golf V meiner Meinung nach zu schnell nach dem IVer... ein Facelift oder eine Sonderedition hätte eine ideale Brücke zum Nachfolger gebildet. Allerdings ist das Ausruhen auf den Lohrbeeren des 156ers bei Alfa noch fast schlimmer... GTV? - der ist ja schon so alt dass ihn die neusten Alfisti als "alten Alfa" betiteln.. :shock: .. das meiner Meinung nach total Misslungene Facelift hat dem Modell eher noch einen Fusstritt als frischen Aufwind gebracht.. dto. Spider. :roll: Alfa ernährt sich zur Zeit von Spekulationen und von Gerüchten was alles kommen wird (4x4, Turbo, V8, V10 etc etc etc) davon verkauft man aber nicht mehr, sondern eher weniger... die leute warten zur Zeit lieber ab da sie sehnlichst auf was Revolutionäres warten.... wenn dann aber zu lange nichts kommt kann es schnell passieren dass man was anderes, von einer anderen Marke kauft! Dieses Spiel ist verdammt gefährlich... Alf hat zwar in letzter Zeit von sich reden lassen aber was jetzt verdammt nochmal Zeit wäre, sind FAKTEN!!! Dass man von einer Flut Neuerscheinungen nicht unbedingt genährt wird zeigte ja das VW Beispiel...... das kommt davon wenn man zu hoch hinaus will.... Schuster bleib bei deinen Leisten heisst es doch immer.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Stefan hat geschrieben:@ pupo: strategische Management-Fehler (und da hat meiner Ansicht nach VW in letzter Zeit ein paar gemacht) rächen sich nicht sofort, meistens erst nach ein paar Jahren.
Mag sein. Nur lassen sich solche Fehler kaum vermeiden.

Verkaufszahlen sprechen eine klare Sprache (bin ein Verfechter der harten Denkweise :wink: ). Sie sind als Basis für eine zielorientierte Steuerung der Unternehmen wesentlich.
Wie sich die Situation in den kommenden Jahren verändern wird, ist nicht hinreichend antizipierbar (auch mit Methoden der strategischen Planung oder dergleichen nicht).
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Doch sie lassen sich sehr wohl vermeiden, VW hatte den Trend der Zeit
vor einigen Jahren erkannt und auf Premiummodelle gesetzt auch in
der Mittelklasse, die Strategie ging auf, Qualitativ waren sie sicherlich
nicht auf der Höhe auf der das Marketing es vorgab aber die Rechnung
ging über die letzten Jahre auf, jedoch ging der Trend in eine andere
Richtung und die 0815 Leute konnten sich nicht mehr mit der Marke
indentifizieren auch weil die Unterschiede "unique selling proposition"
zu den anderen Hersteller alles andere als Signifikant sind insbesondere
zu den Modellen im eigenen Haus und dort wurde der strategische Fehler
gemacht...

Jedoch hatte Piech und der VR so langsam den Grössenwahn gepackt
und die Modellpolitik wurde über die Jahre immer verfehlter und immer
weniger Kundenorientiert und eben sollte halt jedes Unternehmensziel
nach dieser Prämisse formuliert sein, weil schlussendlich sind es die
Kunden die die Fahrzeuge kaufen (siehe halt als Negativbeisbiel die
Fiat Gruppe).

Was mich viel mehr freut ist das Porsche trotz Rekordergebniss (dank
der Cayenne Büchse) in den verkäufen der übrigen Modellen 911 und
Schrottster einen massiven Einbruch erlitten haben, würde behaupten
bis sich eine Marktsättigung mit den Cayenne einstellt danach wird
auch das Gesamtergebnis anders darstellen...
Bild
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

tja das passiert halt wenn man nach den sternen greiffen will

Gruss JJ :shock:
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

@ Chrigi:

Wie kannst Du so etwas behaupten? Alfa hat z. Bsp. in der Schweiz bis im März 2004 gesamthaft 16,1% mehr Autos immatrikukliert
Also geht Alfa doch in die richtige Richtung. Und apropos 8c Competizione: die SZ/RZ verkauften sich ja auch und da war Alfa ja auch nicht gerade in den besten Jahren seiner Geschichte.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast