
Domstrebe
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Die Strebe musst du wie Chrigi gesagt hat, nicht anzeihen wie ein Stier... Einfach satt anzeihen, und probefahren... An den Kreiseln lässts sich gut von der Haube "ablesen", ob die Strebe was taugt oder nicht...
Denn ohne Domstrebe kannst du je nach Fahrstil sogar eine Verbiegung an der Haube erkennen! Hatte das bei meinem, die Haube stand in den engen kurven auf einer Seite auf...
Das mit dem Crash ist wohl leider so. Wenn du z.B. mit dem Rad zu stark an einen Randstein knallst, und es dir die Aufhängung verbiegt, machts dies auf der anderen Seite auch... somit ist der Schaden grösser.. Aber wie schon Thom gesagt hat, wer rechnet schon mit dem Schlimmsten?
Denn ohne Domstrebe kannst du je nach Fahrstil sogar eine Verbiegung an der Haube erkennen! Hatte das bei meinem, die Haube stand in den engen kurven auf einer Seite auf...

Das mit dem Crash ist wohl leider so. Wenn du z.B. mit dem Rad zu stark an einen Randstein knallst, und es dir die Aufhängung verbiegt, machts dies auf der anderen Seite auch... somit ist der Schaden grösser.. Aber wie schon Thom gesagt hat, wer rechnet schon mit dem Schlimmsten?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
der Stabi ist für die Kurvenlage... die Domstrebe mehrheitlich um die Carrosse zu festigen... dh. vor verwindungen zu schützen... - auch in langfristiger Sicht.. da hilft dir der stabi nichts.. der hält zwar in der Kurve aber das Häuschen kanns verziehen.... - naja lebensnotwendig im normalen Strassenverkehr ist eine Domstrebe sicher nicht.. aber weshalb nicht... sieht ja so ganz nebenbei noch sehr gut aus.
- für die Fahrwerks Optimierung empfehle ich trotzdem immer eine... man merkt das schon wenn ein Häusschen versteift ist... ich merkte das besonders als ich den Überrollkäfig montiert hatte.. das Auto ist viel Stabiler.

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
und ich auch.... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
alfa 75
Hi leute welchen stabi und welche domstrebe würdet ihr mir den für den alfa 75 empfehlen? ist ein 2 liter und sollte auch nicht zu teuer sein. Was haltet ihr davon ?
total cost
30 mm anti roll bar in red powder coating EUro 125 ex vat
M14 bolts set of two Euro 10 ex vat
Uniball links Euro 99
Shipping Euro 98
Total ex vat Euro 332
inkluding vat it is Euro 395,08
Kann ich damit noch auf der straße fahren ?
total cost
30 mm anti roll bar in red powder coating EUro 125 ex vat
M14 bolts set of two Euro 10 ex vat
Uniball links Euro 99
Shipping Euro 98
Total ex vat Euro 332
inkluding vat it is Euro 395,08
Kann ich damit noch auf der straße fahren ?
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
strebe
wow mal danke für eure schnellen antworten
Also dämpfer bin ich noch am überlegen entweder eibachfedern + bilstein dämpfer, oder das komplett packet von ron simons (rsr racing)
Was meint ihr?
Zum domstrebe selber schwieißen habe letzhin eh mit meinem spengeler darüber geredet gibts dabei irgendwas zu beachten ????(das schweißen usw bringt er schon zusammen aber algemein welche materialstärke usw.)
Man schön langsam glaub ich wirklich ich werde mit eurer hilfe einen racer aufbauen bei dem so mancher neuer "sportwagen" einpacken kann he he
stell mir nichts schöneres vor wie die leute mit einem 15 jahre alten auto in der kurve herzubrennen ha ha danke leute
Also dämpfer bin ich noch am überlegen entweder eibachfedern + bilstein dämpfer, oder das komplett packet von ron simons (rsr racing)
Was meint ihr?
Zum domstrebe selber schwieißen habe letzhin eh mit meinem spengeler darüber geredet gibts dabei irgendwas zu beachten ????(das schweißen usw bringt er schon zusammen aber algemein welche materialstärke usw.)
Man schön langsam glaub ich wirklich ich werde mit eurer hilfe einen racer aufbauen bei dem so mancher neuer "sportwagen" einpacken kann he he
stell mir nichts schöneres vor wie die leute mit einem 15 jahre alten auto in der kurve herzubrennen ha ha danke leute
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
Re: strebe
Würde dir vorschlagen du machst die Uniballgelagerten Zugstreben. Uniball auf der Hinterachse, Wattgestänge auch mit Uniball.Lordofmp hat geschrieben:wow mal danke für eure schnellen antworten
Also dämpfer bin ich noch am überlegen entweder eibachfedern + bilstein dämpfer, oder das komplett packet von ron simons (rsr racing)
Was meint ihr?
Zum domstrebe selber schwieißen habe letzhin eh mit meinem spengeler darüber geredet gibts dabei irgendwas zu beachten ????(das schweißen usw bringt er schon zusammen aber algemein welche materialstärke usw.)
Man schön langsam glaub ich wirklich ich werde mit eurer hilfe einen racer aufbauen bei dem so mancher neuer "sportwagen" einpacken kann he he
stell mir nichts schöneres vor wie die leute mit einem 15 jahre alten auto in der kurve herzubrennen ha ha danke leute
Dämpfer würde ich dir gelben Spax (Gasdruck) empfehlen, diese lassen sich von aussen in der Härte einstellen. Diese finde ich persönlich besser als die einstellbaren "Öldämpfer". Erhältlich sind diese für vorne und hinten.
Eibachfedern sind absolut i. O.
Vorne eine Tieferlegung von min. 3 cm Vorteilhaft 4cm mehr würde ich nicht runtergehen.
Die Antwort nach dem Stabi ist ein bisschen schwieriger zu definieren.
Es kommt darauf an was du für ein Motor hast und was für eine Bereifung.
Fahrst du auf der Strecke oder nur auf der Strasse.
Ich habe einen 2.5 V6 eingebaut und einen 28mm Stabi, die Dämpfer sind auf weich eingestellt. Leider rutscht es mir vorne immer noch zu fest. Das nächste wird Negativer Sturz sein und eine Domstrebe.
Rein mit diesem Standard-Setup wirst du einigen sehr sportlichen Autos davonfahren. Hätte sonst noch einiges zu empfehlen

Gruss
Daniele
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast