Ich frage mich, ob ein Kotflügel-Luftauslass, wie der von Zender, für meinen GTV V6 TB ein besseres Fahrverhalten, insbesondere im (Hoch-)sommer, bewirken kann. Bei heissen Temperaturen läuft mein Turbo deutlich schlechter, deswegen spiele ich mit dem Gedanken, die Motorwärme zusätzlich durch solche Luftauslässe abzuführen...Ich glaube zwar nicht, dass es viel bringen wird, aber bemerkbar sollte es sich schon machen, oder?
Was denkt ihr...haben diese (nicht-serienmäßigen) Luftauslässe Vorteile oder mache ich mir da unnötig Hoffnung?
Gruss
kpw
Kotflügel-Luftauslass sinnvoll?
- Vivi Sereno
- Beiträge: 1392
- Registriert: 10 Sep 2003, 09:09
- Aktuelle Fahrzeuge: ..il bus..a piedi..qlc volta GTA
- Wohnort: AG
- Kontaktdaten:
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
Wenn du willst das er besser läuft und vorallem das kältere luft an den Motor kommt...dan mach einen grösseren LADELUFTKÜHLER ran!!¨Das bringt schon was!
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
bringt sicher immer etwas.... sichtig sind jedoch luftauslässe (NICHT EINLÄSSE).. diese wären optimalerweise auf der Haube zu platzieren da die Wärme ja bekanntlich immer nach oben steigt. Allderdings müssen diese löcher beim Vorführen an einigen Prüfstationen von unten mit einem Stück dämmatte zudeckt seind.. (ganz offiziell ist es ja nicht erlaubt die haube zu schnippeln) - ich hatte jeodch (holz anfass) nie probleme
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast