welche zündkerzen montiert ihr so in euren alfas?
hatte da ein erlebnis der besonderen art mit den original alfa zündkerzen(die mier immer sehr empfohlen wurden)
als sich plötzlich die einte diode von der zünkerze löste und mier 4ventile mit ins elend mitnahm beschloss ich nach einer kompletten motorrevision nie wieder solche kerzen zu montieren.
seit dem gibts für mich nur noch NGK, der funke springt und die diode hält sicher.
wer kennt das oder hat ändliche erfahrungen gemacht?
welche zündkerzen montieren?
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
ich kanns nicht so gut beurteilen, aber ich denke, dass
du bei platinkerzen oder halo bestimmt auch was für dein
geld bekommst.
hier der link zu halo europe
http://www.halo-europe.de
gruss roli
du bei platinkerzen oder halo bestimmt auch was für dein
geld bekommst.
hier der link zu halo europe
http://www.halo-europe.de
gruss roli
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
NGK sind eindeutig besser.. golden Logde ist Oberscheisse...... kommt halt auf den Motor drauf an.. beim Turbo generell etwas kältere Montieren..... also keine Superfunken kerzen.. beim Sauger kanns auch mal eine Bosch 4Pol. Kerze sein.... aber generell sind NGK nicht die falsche Wahl... kaufe einfach nie solche SplitFire, Beru oder weiss der Geier was für Typhoonfunken kerzen.... ausser einem baldigen Motorenschaden wirst du nicht viel davon haben. 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast