ich haben bei mir letzten wochen das motor revediert und jetzt brauche ein paar daten,wer kan mir helfen:alfa romeo 75 turbo
wie fest ist der klopfsensor angeschraubt
wie viel bezindruck haben die 75 turbo original
weist jemand wie drosselklappen einstellen kann mit das luft widerstand gerät original alfa spezialwerkzeug und noch das poti und schalter wo auf die drosselklappe aufgeschraubt ist. wo ich wohne hat eine alfa garage aber sie kommen nicht drauss.
wer kann mir helfen
motor fein einstellen 75 turbo daten
- alfa romeo 75 Turbo
- Beiträge: 477
- Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
- Wohnort: TG
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Klopfsensor "Handfest" gefühlvoll anziehen, wenn er vorher ev. Probleme
machte eine schicht Teflonband unterlegen
Benzindruck im Leerlauf mit abgehängten Unterdruck sind 2.8-3.2 Bar
wenn du den Unterdruck anhängst (Funktionskontrolle) sollte der Druck
um ca. 0.5 Bar runtergehen
Welches Spezialwerkzeug brauchst du um die Drosselklappe einzustellen
eine Blattlehre reicht mit 0.5 mm, der Rest wird über die Leerlaufbypass-
schraube eingestellt
Poti Leerlaufeinstellung ca. 1050-1100 mV
machte eine schicht Teflonband unterlegen
Benzindruck im Leerlauf mit abgehängten Unterdruck sind 2.8-3.2 Bar
wenn du den Unterdruck anhängst (Funktionskontrolle) sollte der Druck
um ca. 0.5 Bar runtergehen
Welches Spezialwerkzeug brauchst du um die Drosselklappe einzustellen
eine Blattlehre reicht mit 0.5 mm, der Rest wird über die Leerlaufbypass-
schraube eingestellt
Poti Leerlaufeinstellung ca. 1050-1100 mV

- alfa romeo 75 Turbo
- Beiträge: 477
- Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
- Wohnort: TG
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast