Honda S2000
@enzo
je höher das maximale drehmoment anliegt, desto besser.
über 100nm pro liter hubraum ist ein traumwert alla formel 1. (bei benzinern)
alles andere geht nur über drehzahl.
-> s2000 motor = non-plus-ultra
[Leistung = Umdrehung mal Drehmoment
(Umdrehungen in radiant/min, Drehmoment in nm, leistung in Watt)]
je höher das maximale drehmoment anliegt, desto besser.
über 100nm pro liter hubraum ist ein traumwert alla formel 1. (bei benzinern)
alles andere geht nur über drehzahl.
-> s2000 motor = non-plus-ultra
[Leistung = Umdrehung mal Drehmoment
(Umdrehungen in radiant/min, Drehmoment in nm, leistung in Watt)]
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
apozaf hat geschrieben:@enzo
je höher das maximale drehmoment anliegt, desto besser.
über 100nm pro liter hubraum ist ein traumwert alla formel 1. (bei benzinern)
alles andere geht nur über drehzahl.
-> s2000 motor = non-plus-ultra
[Leistung = Umdrehung mal Drehmoment
(Umdrehungen in radiant/min, Drehmoment in nm, leistung in Watt)]
Das stimmt aber nicht so ganz, das maximale Drehmoment sollte im
Drehzahlbereich nach Schaltvorgang liegen, d.h. wenn bei 7000 U/Min
geschaltet wird und die Drehzahl zusammenfällt dann sollte sie nur
soweit zusammenfallen bis in den Bereich mit dem höchsten Dreh-
moment fällt sagen wir mal 4000-4500 U/Min. Ansonsten kommt die
Kiste nicht vorwärts. Verhältnissmässig (im Vergleich zur Leistung)
haben die Honda Fahrzeuge im allgemeinen eher schlechte Be-
schleunigungswerte. Drehmoment und Leistungsspitze sollten
schon auseindander liegen aber da kommt es noch stark auf
die Drehmomentkurve an. Habe einmal ein originales Honda
Diagramm zerpflückt, weiss nicht mehr genau welches Modell
es war, die haben jedenfalls grosszügig mit der Kurve geschwindelt
Papier ist ja geduldig

Übrigens je mehr Leistung bei geringerer Drehzahl desto höher das
Drehmoment und nicht umgekehrt
Zuletzt geändert von Turbodeltone am 23 Mär 2004, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 21 Sep 2003, 22:56
- Wohnort: worb / be
- Kontaktdaten:
@hans
hast du natürlich recht. da wo das maximale drehmoment lieg, steht auch meistens nicht die maximale leistung insgesammt an.
im endeffekt ist natürlich die gesammte drehmomentkurve wichtig.
sieht man bei den diesel: was nützen mir 400Nm bei 2000 Umdrehungen, wenn ich bei 4000 Umdrehungen garnix mehr an habe...
hab mal gelesen, daß der s2000 motor eigentlich eine art motorad-motor und kein pkw-motor ist, wo auch immer da der unterschied sein mag...
aber bei bikes sind ja mittlerweile 170-180 ps pro liter hubraum kein problem mehr...
hast du natürlich recht. da wo das maximale drehmoment lieg, steht auch meistens nicht die maximale leistung insgesammt an.
im endeffekt ist natürlich die gesammte drehmomentkurve wichtig.
sieht man bei den diesel: was nützen mir 400Nm bei 2000 Umdrehungen, wenn ich bei 4000 Umdrehungen garnix mehr an habe...
hab mal gelesen, daß der s2000 motor eigentlich eine art motorad-motor und kein pkw-motor ist, wo auch immer da der unterschied sein mag...
aber bei bikes sind ja mittlerweile 170-180 ps pro liter hubraum kein problem mehr...
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast