Einfach einstecken, ohne löten. Auch Laien können das Powerjet 3 ein- und wieder ausbauen.
Von 3 Leitungen werden die Stecker gelöst und das Zusatzsteuergerät mit Y-Steckern zwischen Motorsteuergerät und Sensoren zwischengeschaltet. Zusätzlich muss das Powerjet 3 an die Batterie angeklemmt werden.
Das Zusatzsteuergerät beeinflusst das originale Motorsteuergerät mit Hilfe einer Multikanal-Technologie, ohne das originale Kennfeld zu verändern.
Die Besonderheit dieser Box liegt an der leistungsorientieren Abstimmung, vor allem auch bei höheren Drehzahlen. So macht es im gesamten Drehzahlbereich einen riesen Spaß, dem Motor die "Sporen zu geben".
Leistungsdaten: Ausgangsbasis 1.8 TBi mit 200 PS: 242 PS / 370 Nm (Angaben von Novitec)
Details im Überblick:
• Mikroprozessorgestützte Multikanal-Echtzeit-Datenverarbeitung
• Die originalen Notlauf- und Schutzprogramme funktionieren weiterhin uneingeschränkt
• Kein Eingriff ins originale Motorsteuergerät! Das originale Kennfeld und alle Parameter bleiben erhalten
• In 30 Minuten eingebaut und auch in rückstandsfrei wieder ausgebaut
• Komplett vergossene Automotive-Steckverbindungen und wasserdichtes, mit Kunststoff vergossenes Gehäuse.
Wichtig
Das Powerjet hat keine CH-Zulassung und ist somit nicht offiziell für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. ABER Alfa 4C und Giulietta QV haben etwas Ähnliches ab Werk verbaut.

Das Steuergerät war 3 Jahre im Betrieb und machte keinerlei Probleme. Es wird aber ohne Garantie verkauft.
Preis: 300.- Fr. inkl. Versandkosten (Neupreis: 498.- Fr.)