Drosselklappe GTV6
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Drosselklappe GTV6
Hallo
Drosselklappe GTV6
Kann mir einer die genaue Funktion dieser einstellschraube an der Drosselklappe erklären?. Im Werkstatthandbuch konnte ich nichts finden.
gruss
Drosselklappe GTV6
Kann mir einer die genaue Funktion dieser einstellschraube an der Drosselklappe erklären?. Im Werkstatthandbuch konnte ich nichts finden.
gruss
Zuletzt geändert von Alfistidassenza am 16 Dez 2014, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappe GTV6
wer wäre so nett und kann mal den Anschlag messen, oben im Bild Gelb eingekreist. Jg. ab 84
es dürfen sich ruhig einige melden, Danke.
Vielen Dank.
es dürfen sich ruhig einige melden, Danke.
Vielen Dank.





- lins.thomas
- Beiträge: 296
- Registriert: 26 Okt 2003, 09:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Bertone 2000
33 16V
155 Q4
... - Wohnort: Bezirk Feldkirch / Österreich / Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappe GTV6
hallo emanuele
warum denn so ungeduldig. habe dir doch im mail geschrieben dass ich mich dazu äussern werde.
das mass nützt dir gar nichts. diese schraube hat eine grundeinstellung von werk aus. habe einmal 6mm bei einer anderen 7.3 gemossen. aber das bringt dich nicht weiter. im sackloch der schraube befindet sich wenn noch vorhanden und nich gefummelt eine kunststoffabdeckung ähnlich wie im LMM. das heisst soviel wie finger weg. da wird nicht gedreht...für wss auch.
die schraube dient meiner meinung nach dazu dass die klappe nicht zu weit zugeht weil sie sonst verklemmt und evt. einen bestimmten luftstrom zuzulassen damits dann auch mit der leerlaufdrehzahleinstellerei klappt.
gruss thomas
warum denn so ungeduldig. habe dir doch im mail geschrieben dass ich mich dazu äussern werde.
das mass nützt dir gar nichts. diese schraube hat eine grundeinstellung von werk aus. habe einmal 6mm bei einer anderen 7.3 gemossen. aber das bringt dich nicht weiter. im sackloch der schraube befindet sich wenn noch vorhanden und nich gefummelt eine kunststoffabdeckung ähnlich wie im LMM. das heisst soviel wie finger weg. da wird nicht gedreht...für wss auch.
die schraube dient meiner meinung nach dazu dass die klappe nicht zu weit zugeht weil sie sonst verklemmt und evt. einen bestimmten luftstrom zuzulassen damits dann auch mit der leerlaufdrehzahleinstellerei klappt.
gruss thomas
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappe GTV6
ich nix ungeduldig
, dachte ich hole mir weitere Meinungen oder masse. Aber da hast voll kommen recht die masse bringen einem nichts, da ich einige unterschiedliche mass bekommen habe.
Hier mal eine Antwort von einem Alfa Spezi: Diese Schraube dient zur Grundeinstellung der Drosselklappe, die werksseitig auf einer sogenannten Fließbank einjustiert wird und nicht verstellt werden darf.
Ein Einstellmaß ist somit nicht vorhanden.

Hier mal eine Antwort von einem Alfa Spezi: Diese Schraube dient zur Grundeinstellung der Drosselklappe, die werksseitig auf einer sogenannten Fließbank einjustiert wird und nicht verstellt werden darf.
Ein Einstellmaß ist somit nicht vorhanden.





- lins.thomas
- Beiträge: 296
- Registriert: 26 Okt 2003, 09:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Bertone 2000
33 16V
155 Q4
... - Wohnort: Bezirk Feldkirch / Österreich / Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappe GTV6
und was meinen die anderen die so gemossen haben?
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappe GTV6
eine habe ich noch auf Reserve 6,6 und einer hat mir geschrieben 1 cm. Frage ist jetzt, wie weit muss die Drosselklappe im Leerlauf geöffnet sein





- lins.thomas
- Beiträge: 296
- Registriert: 26 Okt 2003, 09:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Bertone 2000
33 16V
155 Q4
... - Wohnort: Bezirk Feldkirch / Österreich / Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappe GTV6
warum drehst du an der schraube?
wenn schon gedreht dann mach sie nur soweit auf dass sie gerade auf ist und nicht klemmt
wenn nicht verdreht....sein lassen.
wenn schon gedreht dann mach sie nur soweit auf dass sie gerade auf ist und nicht klemmt
wenn nicht verdreht....sein lassen.
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappe GTV6
also ich selber habe nicht gedreht, die Schutzkappe hinten fehlt auch, darum denke ich das man mal was herum gemacht hat.
Kann man das messen wie weit die Klappe offen sein soll im Leerlauf, wie soll ich jetzt weiter vorgehen??.
Kann man das messen wie weit die Klappe offen sein soll im Leerlauf, wie soll ich jetzt weiter vorgehen??.





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast