Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo 4C
Samstag Morgen. Ich lese die gestern erhaltene Verkaufsbrochure (ein gebundenes Buch, selbst ein Kunstwerk) und habe immer wieder Hühnerhaut. Hier drin spricht man von Alfa Romeo, von kompromisslosem Rennsport und Höchstleistungen, keine Zugeständnisse an Komfort und Überflüssigem.
In der Tat. Der 4C ist eine Hommage an den '33 Stradale' von 1967. 18 Exemplare mit Strassenzulassung wurden des im Rennsport erfolgreich eingesetzten 'Tipo 33' produziert. Für damalige Zeit zukunftsweisend und nur auf Leistung ausgelegt, noch heute ein traumhaftes, mystisches Fahrzeug einer anderen Epoche, das seine Geschichte täglich weiterschreibt. Ich denke zurück an Freitag Nachmittag, wie es tönte und wie es sich anfühlte. Bereits das Einsteigen will gekonnt sein und macht klar, man steigt in eine eigene Liga. Ist es die Alfa Romeo-Liga? Das weiss ich jetzt noch nicht, die Probefahrt war zu kurz und selbstverständlich legal gestaltet, da wir auf keiner abgeschlossen Rennstrecke waren. Aber eben, wie tönt es? Motor anlassen, per Tastendruck auf der Mittelkonsole von N (Neutral) auf 1 schalten und anfahren.. Hinter den Sitzen befindet sich der Mittelmotor, und genau von dort DONNERTS, BOLLERTS, BALLERTS, SAUGTS, ZISCHTS, BRUMMTS UND DRÖHNTS! ! eine unglaubliche Geräuschkulisse bereits bei normaler Fortbewegung und wir sind erst im Fahrprogramm NATURAL, wo alles etwas sanft gestaltet ist. Noch lustiger wird's im Fahrprogramm DYNAMIC: hier kürzt die Elektronik die Schaltzeiten, gibt die komplette Leistung frei, lässt die Gänge komplett ausfahren und sogar einen gewissen Schleuderwinkel (Driftwinkel) zu, bevor sie einschreitet und drosselt. Anfühlen tut es sich so: man gibt einen Millimeter Gas und es geschieht in einer Sekunde das, was mit jedem anderen Auto nach 15 Sekunden oder so da wäre: eine fulminante Beschleunigung! das Ding hängt am Gas wie Blitz, dieses Fahrprogramm ist explosiv! Dabei geht noch mehr: im Modus 'ALFA RACE' ist die Elektronik lahm gelegt, der Fahrer entscheidet alles selbst und gibt die ungefesselten Sporen. Einzige Regelung: Bei Vollbremsung wird ein allfälliges Ausbrechen des Wagenhecks elektronisch korrigiert und aufgefangen. In diesem Modus sind Fahrkunststücke aller Art möglich. Der guten Ordnung halber erwähne ich auch noch den vierten Fahrmodus, den 'ALL WEATHER', der vor bösen Überraschungen bei z.B. Regen schützt.
Fazit: 240 PS. Lediglich, könnte man meinen. Aber irgendwie sind es ALFA-PS, die in diesem Gesamtpaket (Fahrzeuggewicht 875kg ohne Fahrer und Moscht) den 4C zum absoluten Rennwagen machen. Rennwagen, der keinen Vergleich und keine Begegnung scheut, schon gar nicht mit etwelchen 2-Tonnen-Bomber mit rund und über 400 PS, egal welchen Herstellers. Wieso nicht? Weil selbst wenn ich drin sitze und zwanzig Liter Moscht zum verbrutzeln drin sind, ist das Gefährt (Geschoss) noch knapp keine tausend Kilos schwer (gerechnet 875+100+20=995kg). Geil oder? und damit ist man im DYNAMIC-Modus zu jeder Geschwindigkeit, in jedem Gang, in jeder Situation und in jedem Moment einfach RAKETE. Vierkommafünf Sekunden (4,5 sec) ab Null und man ist bei Hundert kmh. Noch Fragen? Nur wenige Serienfahrzeuge unterbieten diese Werte, kosten dann aber ein Vielfaches.
Samstag Vormittag in Zürich. Irgendwoher dröhnt und knallt ein lautes Motoren- und Fahrgeräusch. Es ist nicht alfatypisch wie ich es sonst bisher kannte, aber es tönt bereits familiär und ich kann es nach gestern zuordnen. Und tatsächlich fährt ein roter 4C mit Donner und Gebrüll vorbei. Auf meinem Gesicht zeichnet sich ein Lächeln ab und ich kratze mich leicht an der Stirne; offenbar erkenne ich diesen neuen Alfa-Ton und nehme ihn langsam in meinem eigenen ALFA-DNA auf!
Fazit 2: Ein Rennwagen für die Strasse, was bringt das? Im Moment eigentlich nichts. Aber Alfa Romeo hat schon immer Rennfahrzeuge gebaut, daraus sportliche Serienautos entwickelt und umgekehrt. (Im übrigen schon etliche Jahrzehnte bevor andere Hersteller überhaupt entstanden oder erst zu sportlichen Ambitionen kamen..). Ist dieser 4C also nun wirklich der Grundstein für eine 'beispiellose Modelloffensive von Alfa Romeo' (Zitat des Präsidenten vom Alfa-gesponserten Clubs 'Eintracht Frankfurt'), wie sie seit Jahren angekündigt wird und, wie es aus italienischen Insiderkreisen heisst, für 2015 tatsächlich zu erwarten ist? Ich glaube JA, ich glaube mittlerweile sogar fest daran! Sie werden nicht aus dem Portello und nicht aus Arese stammen, das gibt es LEIDER alles nicht mehr und das ist SCHRECKLICH, aber die NEUE Marke Alfa Romeo wird weiterleben (und das Museum in Arese hoffentlich auch!). Zur Zukunft der Marke wird sich FCA-Chef (nicht Fussballclub Affoltern, sondern Fiat-Chrysler-Automobiles) Marchionne am 6. Mai äussern; Darauf sind wir alle gespannt und wehe, diesmal wird der Marke ALFA nicht alle Ehre und Würde getragen..! Übrigens, eine zweite, höchst geschuldete Antwort zu 'was bringt ein Rennwagen für die Strasse' und gleichzeitig Fazit 3: Den glücklichen Eigentümern der 250 Exemplare, die von Anfang an der Schweiz zugeteilt und tatsächlich verkauft wurden (gesamthaft tausend wurden für Europa überhaupt vorgesehen - ein Viertel davon für die Schweiz, Gruss an die EU, zieht Euch diese Tatsache mal rein), natürlich sehr viel! Nämlich einen verdammt geilen Alfa, der jetzt schon Mythos ist!
Abschliessend, nach der Probefahrt, wofür ich dem Verkaufsteam der SCHLOSS-GARAGE WINTERTHUR AG danke, habe ich mich kurz gesammelt und bin bei schönstem Wetter mit dem Spider genüsslich Überland von Winterthur Richtung Kloten und dann über Autobahn (inklusiv dem Freitagnachmittag-Stau von Norden her vor dem Gubrist) gefahren. Laut VASCO ROSSI im Radio und für mich gedacht: La vita è bella & sempre ALFA ROMEO! KISS!
NIKI
Samstag Morgen. Ich lese die gestern erhaltene Verkaufsbrochure (ein gebundenes Buch, selbst ein Kunstwerk) und habe immer wieder Hühnerhaut. Hier drin spricht man von Alfa Romeo, von kompromisslosem Rennsport und Höchstleistungen, keine Zugeständnisse an Komfort und Überflüssigem.
In der Tat. Der 4C ist eine Hommage an den '33 Stradale' von 1967. 18 Exemplare mit Strassenzulassung wurden des im Rennsport erfolgreich eingesetzten 'Tipo 33' produziert. Für damalige Zeit zukunftsweisend und nur auf Leistung ausgelegt, noch heute ein traumhaftes, mystisches Fahrzeug einer anderen Epoche, das seine Geschichte täglich weiterschreibt. Ich denke zurück an Freitag Nachmittag, wie es tönte und wie es sich anfühlte. Bereits das Einsteigen will gekonnt sein und macht klar, man steigt in eine eigene Liga. Ist es die Alfa Romeo-Liga? Das weiss ich jetzt noch nicht, die Probefahrt war zu kurz und selbstverständlich legal gestaltet, da wir auf keiner abgeschlossen Rennstrecke waren. Aber eben, wie tönt es? Motor anlassen, per Tastendruck auf der Mittelkonsole von N (Neutral) auf 1 schalten und anfahren.. Hinter den Sitzen befindet sich der Mittelmotor, und genau von dort DONNERTS, BOLLERTS, BALLERTS, SAUGTS, ZISCHTS, BRUMMTS UND DRÖHNTS! ! eine unglaubliche Geräuschkulisse bereits bei normaler Fortbewegung und wir sind erst im Fahrprogramm NATURAL, wo alles etwas sanft gestaltet ist. Noch lustiger wird's im Fahrprogramm DYNAMIC: hier kürzt die Elektronik die Schaltzeiten, gibt die komplette Leistung frei, lässt die Gänge komplett ausfahren und sogar einen gewissen Schleuderwinkel (Driftwinkel) zu, bevor sie einschreitet und drosselt. Anfühlen tut es sich so: man gibt einen Millimeter Gas und es geschieht in einer Sekunde das, was mit jedem anderen Auto nach 15 Sekunden oder so da wäre: eine fulminante Beschleunigung! das Ding hängt am Gas wie Blitz, dieses Fahrprogramm ist explosiv! Dabei geht noch mehr: im Modus 'ALFA RACE' ist die Elektronik lahm gelegt, der Fahrer entscheidet alles selbst und gibt die ungefesselten Sporen. Einzige Regelung: Bei Vollbremsung wird ein allfälliges Ausbrechen des Wagenhecks elektronisch korrigiert und aufgefangen. In diesem Modus sind Fahrkunststücke aller Art möglich. Der guten Ordnung halber erwähne ich auch noch den vierten Fahrmodus, den 'ALL WEATHER', der vor bösen Überraschungen bei z.B. Regen schützt.
Fazit: 240 PS. Lediglich, könnte man meinen. Aber irgendwie sind es ALFA-PS, die in diesem Gesamtpaket (Fahrzeuggewicht 875kg ohne Fahrer und Moscht) den 4C zum absoluten Rennwagen machen. Rennwagen, der keinen Vergleich und keine Begegnung scheut, schon gar nicht mit etwelchen 2-Tonnen-Bomber mit rund und über 400 PS, egal welchen Herstellers. Wieso nicht? Weil selbst wenn ich drin sitze und zwanzig Liter Moscht zum verbrutzeln drin sind, ist das Gefährt (Geschoss) noch knapp keine tausend Kilos schwer (gerechnet 875+100+20=995kg). Geil oder? und damit ist man im DYNAMIC-Modus zu jeder Geschwindigkeit, in jedem Gang, in jeder Situation und in jedem Moment einfach RAKETE. Vierkommafünf Sekunden (4,5 sec) ab Null und man ist bei Hundert kmh. Noch Fragen? Nur wenige Serienfahrzeuge unterbieten diese Werte, kosten dann aber ein Vielfaches.
Samstag Vormittag in Zürich. Irgendwoher dröhnt und knallt ein lautes Motoren- und Fahrgeräusch. Es ist nicht alfatypisch wie ich es sonst bisher kannte, aber es tönt bereits familiär und ich kann es nach gestern zuordnen. Und tatsächlich fährt ein roter 4C mit Donner und Gebrüll vorbei. Auf meinem Gesicht zeichnet sich ein Lächeln ab und ich kratze mich leicht an der Stirne; offenbar erkenne ich diesen neuen Alfa-Ton und nehme ihn langsam in meinem eigenen ALFA-DNA auf!
Fazit 2: Ein Rennwagen für die Strasse, was bringt das? Im Moment eigentlich nichts. Aber Alfa Romeo hat schon immer Rennfahrzeuge gebaut, daraus sportliche Serienautos entwickelt und umgekehrt. (Im übrigen schon etliche Jahrzehnte bevor andere Hersteller überhaupt entstanden oder erst zu sportlichen Ambitionen kamen..). Ist dieser 4C also nun wirklich der Grundstein für eine 'beispiellose Modelloffensive von Alfa Romeo' (Zitat des Präsidenten vom Alfa-gesponserten Clubs 'Eintracht Frankfurt'), wie sie seit Jahren angekündigt wird und, wie es aus italienischen Insiderkreisen heisst, für 2015 tatsächlich zu erwarten ist? Ich glaube JA, ich glaube mittlerweile sogar fest daran! Sie werden nicht aus dem Portello und nicht aus Arese stammen, das gibt es LEIDER alles nicht mehr und das ist SCHRECKLICH, aber die NEUE Marke Alfa Romeo wird weiterleben (und das Museum in Arese hoffentlich auch!). Zur Zukunft der Marke wird sich FCA-Chef (nicht Fussballclub Affoltern, sondern Fiat-Chrysler-Automobiles) Marchionne am 6. Mai äussern; Darauf sind wir alle gespannt und wehe, diesmal wird der Marke ALFA nicht alle Ehre und Würde getragen..! Übrigens, eine zweite, höchst geschuldete Antwort zu 'was bringt ein Rennwagen für die Strasse' und gleichzeitig Fazit 3: Den glücklichen Eigentümern der 250 Exemplare, die von Anfang an der Schweiz zugeteilt und tatsächlich verkauft wurden (gesamthaft tausend wurden für Europa überhaupt vorgesehen - ein Viertel davon für die Schweiz, Gruss an die EU, zieht Euch diese Tatsache mal rein), natürlich sehr viel! Nämlich einen verdammt geilen Alfa, der jetzt schon Mythos ist!
Abschliessend, nach der Probefahrt, wofür ich dem Verkaufsteam der SCHLOSS-GARAGE WINTERTHUR AG danke, habe ich mich kurz gesammelt und bin bei schönstem Wetter mit dem Spider genüsslich Überland von Winterthur Richtung Kloten und dann über Autobahn (inklusiv dem Freitagnachmittag-Stau von Norden her vor dem Gubrist) gefahren. Laut VASCO ROSSI im Radio und für mich gedacht: La vita è bella & sempre ALFA ROMEO! KISS!
NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C





Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C

- Agip
- Beiträge: 422
- Registriert: 14 Mär 2010, 14:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TD
Alfa Romeo 33 1.7 16V QV
Fiat 500 S
Fiat Punto Evo Abarth - Wohnort: CH-ZH | IT-TA
- Kontaktdaten:
Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
Dein Text.. Hühnerhaut mehr sage ich nicht!
Alfa Romeo 75 é scelta di potenza!
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
Bravo Niki!!!

Saluti aus Bali
Umberto



Saluti aus Bali
Umberto
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
Bravo Niki!!!
Saluti aus NY
Paolo
Saluti aus NY
Paolo
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
Saluti aus Wülflingen (offenbar warst du in der Schlossgarage) 

-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
cooler bericht...
habe mir erlaubt diesen auch auf CuoreSportivo.ch zu veröffentlichen...
habe mir erlaubt diesen auch auf CuoreSportivo.ch zu veröffentlichen...
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 08 Jul 2011, 01:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159
Alfa Romeo 156 Gta
Alfa Romeo 147
Alfa Romeo Gtv
Alfa Romeo GT 3.2 - Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
Genialer text zu einem genialem Auto!!!!
Danke...
Danke...
Meine Aktuellen:
Alfa Romeo 4C
Porsche Cayman
Maserati 4200
Lancia Thema Executive LX
Alfa Romeo Gtv 916 2.0 T.Spark
Alfa Romeo 4C
Porsche Cayman
Maserati 4200
Lancia Thema Executive LX
Alfa Romeo Gtv 916 2.0 T.Spark
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 25 Jun 2015, 19:13
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Spider 3.2 V6 24V Lusso ATM
- Kontaktdaten:
Re: Alfa 4C Club
Passt gerade zum Thema...Der Focus hat den Wagen neulich als ALDI-Ferrari betitelt:
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/f ... 93715.html.
Beitrag einfach mal geposted...
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/f ... 93715.html.

4-Zylinder fährt jeder Blinder!
- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht(e) Alfa Romeo 4C
Der neue Alfa Romeo 4C Spider - GRIP - Folge 355 - RTL2
schöne Bilder...
aber der Vergleich hinkt stark... Luxus Sportwagen (Ferrari) zu vergleichen mit der puristischen Fahrmaschine (4C)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast