Hallo zämä!
Nachdem ich mit der Suchfunktion nichts Gescheites finden konnte, versuche ich es mit einem neuen Thread.
Seit kurzem spinnt meine Freisprechanlage. Zwar kann ich die Musik ab dem IPhone 4 mittels Kabelanschluss abspielen und das Phone wird auch vom Blue&Me korrekt erkannt (sprich das Nummerverzeichnis, die letzten Anrufe, usw. ist alles da). Wenn ich aber telefonieren möchte, rauscht es, als wäre das Telefon das WC runter gespült worden (recht metallisches, hartes Zerren) und das TomTom Blue&Me kann keine Verbindung mit dem Iphone herstellen. beide Geräte, TomTom und Phone sind entsprechend auf dem Gegengerät sichtbar, aber nicht anwählbar/verbindbar.
An was könnte das liegen?
Und Problem zum Zweiten: Scheint es mir nur oder leuchten die Xenon-Scheinwerfer effektiv ganz schlecht? Der Lichtkegel ist etwa 5 Meter weit am Boden, also nach mir viel zu tief... was kann man da machen?
Besten Dank im Voraus und ä Gruess aus Bern
Zwei kleine aber nervige Probleme beim Giulietta
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: Zwei kleine aber nervige Probleme beim Giulietta
Ciao, hatte ein ähnliches Problem mit Blue&Me ganz am anfang als ich meJoolie ganz frisch hatte. Verbindung bestand aber man konnte nix machen. Brachte den Wagen zum freundlichen und er machte einen reboot des BT-adapters, dazu musste das Schwert (das den radio umfasst) im interieur gelöst werden und ide Blue&me box vom Strom genommen werden. Nach 10minuten wars vorbei und seiter tuts anstandslos.
Ich lass mir den Lichtkegel jeweils so einstellen dass er auf der Position 1 korrekt nach vorgabe strahlt, so habe ich zwar "nur" 2 stufen um tiefer zu stellen aber dafür eine um höher zu stellen
Hat die MFK aber keine Freude dran und muss vor dem Vorführen korrigiert werden sonst wirds beanstandet.
Hoff mal das hilft
Ich lass mir den Lichtkegel jeweils so einstellen dass er auf der Position 1 korrekt nach vorgabe strahlt, so habe ich zwar "nur" 2 stufen um tiefer zu stellen aber dafür eine um höher zu stellen

Hoff mal das hilft

- Manu GTA
- Beiträge: 576
- Registriert: 23 Aug 2008, 20:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ..
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Re: Zwei kleine aber nervige Probleme beim Giulietta
Xenonlicht hat eine automatische Leuchtweitenregulierung. Es muss aber korrekt grundeingestellt sein. Lass das doch mal von deiner Garage überprüfen.
- JTD-Ti
- Beiträge: 284
- Registriert: 29 Feb 2008, 11:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio 🍀 2.9 V6 2018 (ohne OPF 😈) - nero vulcano
Alfa Romeo 75 2.5 6V iniezione QV - Bianco Argento met.
VW Up! 1.0 TSI - schwarz - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Zwei kleine aber nervige Probleme beim Giulietta
Hey Jungs
Besten Dank... Versuche das mit dem reboot und lasse dementsprechend die Xenons richtig nachstellen...
Dank und Gruss...
Besten Dank... Versuche das mit dem reboot und lasse dementsprechend die Xenons richtig nachstellen...
Dank und Gruss...
- JTD-Ti
- Beiträge: 284
- Registriert: 29 Feb 2008, 11:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio 🍀 2.9 V6 2018 (ohne OPF 😈) - nero vulcano
Alfa Romeo 75 2.5 6V iniezione QV - Bianco Argento met.
VW Up! 1.0 TSI - schwarz - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Zwei kleine aber nervige Probleme beim Giulietta
Leute, habe die Sicherung F49 oder so entfernt und wieder montiert... Die Störung bei der Freisprechanlage ist weg... Nochmals danke!!! 

- JTD-Ti
- Beiträge: 284
- Registriert: 29 Feb 2008, 11:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio 🍀 2.9 V6 2018 (ohne OPF 😈) - nero vulcano
Alfa Romeo 75 2.5 6V iniezione QV - Bianco Argento met.
VW Up! 1.0 TSI - schwarz - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Zwei kleine aber nervige Probleme beim Giulietta
...und wieder 'ne kleine Sache 
Hat jemand von euch bei einer Giulietta den Handbremsgriff ersetzt? Es muss kein Drift-Tuning-Styling-Teil sein, sonder ich möchte den Plastikgriff mit einem aus Leder ersetzen, finde aber weder hier mit der Suchfunktion, weder im Netz was gescheites...
Dank und Gruss...

Hat jemand von euch bei einer Giulietta den Handbremsgriff ersetzt? Es muss kein Drift-Tuning-Styling-Teil sein, sonder ich möchte den Plastikgriff mit einem aus Leder ersetzen, finde aber weder hier mit der Suchfunktion, weder im Netz was gescheites...
Dank und Gruss...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast