Neue Verkehrsregeln 2014
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Neue Verkehrsregeln 2014
Im Wesentlichen sind es drei Punkte, die ab dem Jahreswechsel neu auf unseren Schweizer Strassen gelten:
Fahren mit Licht am Tag
Bislang war dies nur eine Empfehlung. Ab 1. Januar 2014 ist es Pflicht für alle Motorfahrzeuge. Ausgenommen sind nur Velos, E-Bikes, Mofas und Oldtimer bis und mit Immatrikulation 1969. Als Licht am Tag gelten separate, mit der Zündung einschaltende Tagfahrlichter oder Abblendlicht. Unzulässig dagegen ist Stand- oder Nebellicht. Wird man ohne Licht am Tag erwischt, beträgt die Busse 40 Franken.
Tiefere Promillegrenze
Neulenker müssen ab Neujahr während ihrer dreijährigen Probezeit ebenso auf Alkohol am Steuer verzichten, wie Fahrlehrer, Begleitpersonen auf Lernfahrten oder Berufschauffeure. Neu gilt für all diese ein Grenzwert von 0,1 statt wie bisher 0,5 Promille.
Halterhaftung bei Bussen
Wurde man bei zu schneller Fahrt geblitzt, von der Polizei aber nicht gleich angehalten, behaupteten danach viele, ein anderer Lenker sei gefahren. Da man in einem Strafverfahren Verwandte oder Lebenspartner und sich selbst nicht belasten muss, hatte dies oft Erfolg und die Polizei konnte den fehlbaren Lenker nicht eruieren. Das ist ab 1. Januar 2014 vorbei. Dann gilt: Kann der Lenker von der Polizei nicht eruiert werden oder wird vom Fahrzeughalter nicht genannt, muss der Halter die Busse selbst bezahlen. Ausnahme: Das Fahrzeug war nachweisbar gestohlen.
Fahren mit Licht am Tag
Bislang war dies nur eine Empfehlung. Ab 1. Januar 2014 ist es Pflicht für alle Motorfahrzeuge. Ausgenommen sind nur Velos, E-Bikes, Mofas und Oldtimer bis und mit Immatrikulation 1969. Als Licht am Tag gelten separate, mit der Zündung einschaltende Tagfahrlichter oder Abblendlicht. Unzulässig dagegen ist Stand- oder Nebellicht. Wird man ohne Licht am Tag erwischt, beträgt die Busse 40 Franken.
Tiefere Promillegrenze
Neulenker müssen ab Neujahr während ihrer dreijährigen Probezeit ebenso auf Alkohol am Steuer verzichten, wie Fahrlehrer, Begleitpersonen auf Lernfahrten oder Berufschauffeure. Neu gilt für all diese ein Grenzwert von 0,1 statt wie bisher 0,5 Promille.
Halterhaftung bei Bussen
Wurde man bei zu schneller Fahrt geblitzt, von der Polizei aber nicht gleich angehalten, behaupteten danach viele, ein anderer Lenker sei gefahren. Da man in einem Strafverfahren Verwandte oder Lebenspartner und sich selbst nicht belasten muss, hatte dies oft Erfolg und die Polizei konnte den fehlbaren Lenker nicht eruieren. Das ist ab 1. Januar 2014 vorbei. Dann gilt: Kann der Lenker von der Polizei nicht eruiert werden oder wird vom Fahrzeughalter nicht genannt, muss der Halter die Busse selbst bezahlen. Ausnahme: Das Fahrzeug war nachweisbar gestohlen.

- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Merci Domi fürs zusammenfassen 

- El Manolo
- Beiträge: 815
- Registriert: 07 Nov 2003, 15:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo 16V SW;
Alfa Romeo 155 V6
VW Golf I GL 1981 - Wohnort: Seon
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Das mit dem bedingungslosen Licht am Tag finde ich einen derartigen Unsinn...
So verbraucht man nachweislich mehr Treibstoff und Leute rüsten vermehrt solche wunderschönen LED-Balken nach.
So verbraucht man nachweislich mehr Treibstoff und Leute rüsten vermehrt solche wunderschönen LED-Balken nach.
Ex:
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Wenn dir mal bei diffusem licht ein silberner/grauer wagen ohne licht entgegenkommt, wirst du deine meinung schnell ändern. War höchste zeit dass das eingeführt wurde!
Der mehrverbrauch ist ein witz, lass mal die fenster zu oder die klima für kurzstrecken aus und du sparst einiges mehr ein!
Der mehrverbrauch ist ein witz, lass mal die fenster zu oder die klima für kurzstrecken aus und du sparst einiges mehr ein!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Rubens
- Beiträge: 1223
- Registriert: 14 Apr 2008, 09:02
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 GTA 3.2 V6
Alfa Romeo GT Q2 1.9 JTD
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Kontaktdaten:
Neue Verkehrsregeln 2014
Das Problem weshalb dieses Gesetz erlassen wurde ist tragisch wie logisch! Die Leute sind einfach zu blöd um selbst einzuschätzen wann sie das Licht einschalten sollten! Klar braucht es kein Licht bei Sonnenschein mitten am Tag, doch andauernd kommen einem bei diffusem Licht, bei Regen, momentan sogar bei Nebel, in der Dämmerung etc. Idioten ohne Licht entgegen, mal abgesehen von den Spezialisten welche dass sogar Nachts hinbekommen, was ein anderes Thema ist!
Daher wird einfach ein Gesetz erlassen dass immer Licht brennen muss. Problem gelöst!
Ich kann nur immer wieder das selbe Beispiel erwähnen, wenn jedem klar wäre dass er den Rasen wenn er nass ist nicht betreten, resp. darauf nicht Fussball spielen sollte, würden wir auch keine Rasen betreten verboten Schilder benötigen.
Allg. Bräuchten wir tausende von Gesetzen nicht wenn alle mit Vernunft handeln würden.
Daher wird einfach ein Gesetz erlassen dass immer Licht brennen muss. Problem gelöst!
Ich kann nur immer wieder das selbe Beispiel erwähnen, wenn jedem klar wäre dass er den Rasen wenn er nass ist nicht betreten, resp. darauf nicht Fussball spielen sollte, würden wir auch keine Rasen betreten verboten Schilder benötigen.
Allg. Bräuchten wir tausende von Gesetzen nicht wenn alle mit Vernunft handeln würden.

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
El Manolo hat geschrieben: So verbraucht man nachweislich mehr Treibstoff und Leute rüsten vermehrt solche wunderschönen LED-Balken nach.

Kommt nicht mit der Verbrauchsmasche…
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
In anderen Europäischen Länder z.B. Italien, ist Abblendlicht ausserorts schon lange pflicht.
Mein Fahrlehrer hat mir beigebracht, das Licht immer einzuschalten.
Was eher Kosten verursacht ist der höhere Verschleiss der Birnen (bei fhz ohne Tagesfahrlicht)
P.S. Audi ist schuld, sie haben doch die LED Tagesfahrlichter populär gemacht...

Mein Fahrlehrer hat mir beigebracht, das Licht immer einzuschalten.
Was eher Kosten verursacht ist der höhere Verschleiss der Birnen (bei fhz ohne Tagesfahrlicht)
P.S. Audi ist schuld, sie haben doch die LED Tagesfahrlichter populär gemacht...



IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- El Manolo
- Beiträge: 815
- Registriert: 07 Nov 2003, 15:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo 16V SW;
Alfa Romeo 155 V6
VW Golf I GL 1981 - Wohnort: Seon
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Ich beziehe mich ja vorwiegend auf ältere Fahrzeuge, bereit mein Fahrschul-Astra vor 10 Jahren hatte Tagfahrlicht. Aber natürlich habt ihr recht mit der Gefahr bei unsicheren Verhältnissen und diffusem Licht. Mich stört effektiv das Bedingungslose daran.
Jedes mal, wenn ich in Frankreich bin, fällt mir auf, wie lange die noch ohne Licht in die Dämmerung reinfahren, man wird bisweilen mit Lichthupen konfrontiert, wenn man im Sommer nach 20.00 Uhr bereits mit Licht unterwegs ist.
Jedes mal, wenn ich in Frankreich bin, fällt mir auf, wie lange die noch ohne Licht in die Dämmerung reinfahren, man wird bisweilen mit Lichthupen konfrontiert, wenn man im Sommer nach 20.00 Uhr bereits mit Licht unterwegs ist.
Ex:
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Nun haben wir halt bald das ganze Jahr Weihnachten. Tagfahr-Lametta sei dank. Dadurch, dass alle Licht haben, stechen die Motorräder nicht mehr heraus.
Das war mal der Zweck der Lichtpflicht für 2-Räder.
Aber seien wir Ehrlich. Alfa-Fahrer der Fiat-basierenden Generation haben auch mit der neuen Pflicht nur ein kleineres Problem. Wie bei Subaru und einigen anderen
Marken Ist das Licht über das Zündschloss geschaltet. Also Licht ein, und es ist da, wenn es benötigt wird.
Gruss
Chris
Das war mal der Zweck der Lichtpflicht für 2-Räder.
Aber seien wir Ehrlich. Alfa-Fahrer der Fiat-basierenden Generation haben auch mit der neuen Pflicht nur ein kleineres Problem. Wie bei Subaru und einigen anderen
Marken Ist das Licht über das Zündschloss geschaltet. Also Licht ein, und es ist da, wenn es benötigt wird.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- diegito1
- Beiträge: 150
- Registriert: 25 Nov 2011, 18:45
- Aktuelle Fahrzeuge: lancia Y 1,4
fiat panda 100hp
alfa 147 GTA
KTM 690 sm - Wohnort: das tor zum berner oberland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
chris hat das problem genau richtig erkannt!
ist ja jetzt nur noch eine frage der zeit, bis ich auf dem motorrad auch noch eine leuchtweste tragen muss!](./images/smilies/eusa_wall.gif)
ist ja jetzt nur noch eine frage der zeit, bis ich auf dem motorrad auch noch eine leuchtweste tragen muss!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
_____________________ Alfa Romeo 147 3.2 GTA
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Meinst du, dass die Lichter via Kombischalter immer angeschaltet bleiben und diese mit der Zündung immer in Betrieb sind? Aber dass belastet doch 1) mehr die Batterie und 2) die Lampen??chris75 hat geschrieben:Wie bei Subaru und einigen anderenMarken Ist das Licht über das Zündschloss geschaltet. Also Licht ein, und es ist da, wenn es benötigt wird.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Die Lampen belastet es, die Batterie nur, wenn sie eh schon bald tot ist. Ansonsten lädt der Ladestrom ja, sobald der Motor läuft.
Etwas mehr Sprit braucht es, aber das wollen die Grünen ja so.
Aber für Motorradfahrer wäre ein Blinklicht auf dem Helm ja was?
Gruss
Chris
Etwas mehr Sprit braucht es, aber das wollen die Grünen ja so.
Aber für Motorradfahrer wäre ein Blinklicht auf dem Helm ja was?

Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
naja hier schreits ja wieder mal nach Abzocke. Grundsätzlich finde ich dieses Gesetz (wie BT schon sagte) längst überfällig und daher begrüssenswert. Nur würde ich es noch viel mehr begrüssen, wenn man mal die ganzen Arschlöcher, welche die Lichter falsch eingstellt haben büsen würden. Zudem sollte es der Blendfaktor bei Xenon regeliert werden. Ich finde es noch viel schlimmer, wenn Dir so ein Ufo entgegen kommt und Du nacher 3 Sekunden Blind bist.
Zudem warum wird das nicht Pflicht für Velofahrer? Ach ja stimmt... die fahren ja sogar Nachts ohne Licht und werden nicht gebüsst.
Im Velo Land Schweiz.
Das grösste Ärgerniss am ganzen..... Warum dürfen Nebellampen nicht anstelle eines Tagfahrlichts eingeschaltet werden? Das würde wenigstens noch geil aussehen
und wenn mann man schon gesehen werden muss um jeden Preis, dann macht doch endlich mal die Unterbodenbeleuchtungen usw legal... dann ists wenigstens schön bunt 
Zudem warum wird das nicht Pflicht für Velofahrer? Ach ja stimmt... die fahren ja sogar Nachts ohne Licht und werden nicht gebüsst.

Das grösste Ärgerniss am ganzen..... Warum dürfen Nebellampen nicht anstelle eines Tagfahrlichts eingeschaltet werden? Das würde wenigstens noch geil aussehen





keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
Das fand ich ja schon der Witz per se, dass gewisse Marken einfach die Nebellampen ohne Standlichter schalten und tadääää: Tagfahrlicht.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Neue Verkehrsregeln 2014
gut das ist ein sehr heikles Eisen. Meines Wissens sind die Nebellampen explit als Tagfahrlicht ausgenommen. Dh. man könnte Dich doppelt büssen.
1. Fahren mit Nebellampen ohne Nebel
2. Fahren ohne Tagfahrlicht bzw. Abblendlicht
Ich fuhr schon immer gerne Tagsüber mit Nebellampfen herum. Sieht einfach geil aus.
Aber es gab auch schon mehr als eine Buse für den Spass 
1. Fahren mit Nebellampen ohne Nebel
2. Fahren ohne Tagfahrlicht bzw. Abblendlicht
Ich fuhr schon immer gerne Tagsüber mit Nebellampfen herum. Sieht einfach geil aus.


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast