Schöne "Alfa 75 Renner..."
- Dr. Alfa
- Beiträge: 7
- Registriert: 04 Nov 2004, 18:31
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 V6 Gr. A Rennwagen
- Wohnort: 7053 Hornstein
- Kontaktdaten:
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
Ciao Carsten !
Ich fahre ein Getriebe von einer Alfetta GT 1,6 aus der ersten Serie, also mit der Achsübersetzung 10/43 und einem nachträglich verbauten Sperrdiff. mit geänderter Sperrwirkung.
Nachdem ich dieses Auto ja schon als Rennwagen gekauft hatte (wenn auch in einem nicht rennfertigen Zustand) wusste ich also nicht was da genau verbaut wurde.
Während der letzten Saison hat sich aber der Synchronring des 4. Ganges verabschiedet und den hab ich jetzt erneuert und bei der Gelegenheit gleich mal die genauen Übersetzungen der Gänge und angeschaut. Es sind zwar die Gänge 1-4 etwas kurzer als bei den neueren Getrieben, aber der Zahnmodul vergleichbar mit einem TS oder V6 Getriebe etwas größer, also etwas dickere Zähne. Mit meiner Bereifung AVON 240 / 600 / R16 komme ich auf eine theoretische Endgeschwindigkeit im 5. Gang bei 7.600 U/min. auf 238 km/h. Das ist für die Rennstrecken wo wir fahren mit meiner Motorleistung nicht so schlecht. Nur für Monza und den Salzburgring (Gegengerade) ist es etwas kurz, wenn man es ganz ausdrehen könnte, ich hatte letzte Saison eine MAX-Drehzahl im 5. Gang auf dem Salzburgring von 7.000 U/min, das waren 220 km/h, mehr hab ich nicht geschafft.
Meine Idee für die Zukunft wäre entweder ein Dog-Box Kit von einem Freund aus Dänemark (Mende Trajkovsky) mit einer 3,0 V6 America Achsübersetzung, dann wären theoretische 242 km/h möglich. Gänge 1-4 wären dann länger und die 5. wieder relativ kurz um den Schaltsprung gering zu halten.
Oder ich baue ein TS Getriebe mit der Achübersetzung 10/41 um wobei ich den kürzeren 5.Gang von dem Alfetta GT 1,6 Getriebe nehmen würde, dann hab ich für die Gänge 1-4 längere Übersetzungen und dann einen wesentlich kleineren Schaltsprung vom 4. auf den 5. Gang wo ich dann vielleicht in einen besseren Drehzahlbereich im 5. Gang reinkomme und somit die 5. weiter rausdrehen kann. Ist einen Versuch Wert, ich muß mir nur noch ein zweites Getriebegehäuse mit den Anschlüssen für die Getriebekühlung fertig machen.
Betreffend Spoiler, den Du kennst, meinst Du den vorderen oder den hinteren, ... den hinteren hab ich selber umgebaut, ... bzw. den originalen verlängert mit Schaum + GFK, sodaß er ähnlich dem IMSA ausschaut, ich weiß, die Ecken fehlen, aber er hat schon so sehr viel an Anpressdruck gebracht ohne viel an TOP-Speed zu verlieren.
So, Carsten, das wär´s mal soweit, viele liebe Grüße aus Österreich, ... es schneit schon wieder und es ist saukalt, ... von Rennfieber leider noch keine Rede obwohl wir in knapp 3 Wochen unser erstes Rennen am Red Bull Ring in Zeltweg haben.
Ich fahre ein Getriebe von einer Alfetta GT 1,6 aus der ersten Serie, also mit der Achsübersetzung 10/43 und einem nachträglich verbauten Sperrdiff. mit geänderter Sperrwirkung.
Nachdem ich dieses Auto ja schon als Rennwagen gekauft hatte (wenn auch in einem nicht rennfertigen Zustand) wusste ich also nicht was da genau verbaut wurde.
Während der letzten Saison hat sich aber der Synchronring des 4. Ganges verabschiedet und den hab ich jetzt erneuert und bei der Gelegenheit gleich mal die genauen Übersetzungen der Gänge und angeschaut. Es sind zwar die Gänge 1-4 etwas kurzer als bei den neueren Getrieben, aber der Zahnmodul vergleichbar mit einem TS oder V6 Getriebe etwas größer, also etwas dickere Zähne. Mit meiner Bereifung AVON 240 / 600 / R16 komme ich auf eine theoretische Endgeschwindigkeit im 5. Gang bei 7.600 U/min. auf 238 km/h. Das ist für die Rennstrecken wo wir fahren mit meiner Motorleistung nicht so schlecht. Nur für Monza und den Salzburgring (Gegengerade) ist es etwas kurz, wenn man es ganz ausdrehen könnte, ich hatte letzte Saison eine MAX-Drehzahl im 5. Gang auf dem Salzburgring von 7.000 U/min, das waren 220 km/h, mehr hab ich nicht geschafft.
Meine Idee für die Zukunft wäre entweder ein Dog-Box Kit von einem Freund aus Dänemark (Mende Trajkovsky) mit einer 3,0 V6 America Achsübersetzung, dann wären theoretische 242 km/h möglich. Gänge 1-4 wären dann länger und die 5. wieder relativ kurz um den Schaltsprung gering zu halten.
Oder ich baue ein TS Getriebe mit der Achübersetzung 10/41 um wobei ich den kürzeren 5.Gang von dem Alfetta GT 1,6 Getriebe nehmen würde, dann hab ich für die Gänge 1-4 längere Übersetzungen und dann einen wesentlich kleineren Schaltsprung vom 4. auf den 5. Gang wo ich dann vielleicht in einen besseren Drehzahlbereich im 5. Gang reinkomme und somit die 5. weiter rausdrehen kann. Ist einen Versuch Wert, ich muß mir nur noch ein zweites Getriebegehäuse mit den Anschlüssen für die Getriebekühlung fertig machen.
Betreffend Spoiler, den Du kennst, meinst Du den vorderen oder den hinteren, ... den hinteren hab ich selber umgebaut, ... bzw. den originalen verlängert mit Schaum + GFK, sodaß er ähnlich dem IMSA ausschaut, ich weiß, die Ecken fehlen, aber er hat schon so sehr viel an Anpressdruck gebracht ohne viel an TOP-Speed zu verlieren.
So, Carsten, das wär´s mal soweit, viele liebe Grüße aus Österreich, ... es schneit schon wieder und es ist saukalt, ... von Rennfieber leider noch keine Rede obwohl wir in knapp 3 Wochen unser erstes Rennen am Red Bull Ring in Zeltweg haben.
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
hallo wolfgang
ich fahre auch 10/43 aber vom 1,8ie mit sperre ,kann aber nicht bestäigen das es für monza zu kurz ist!
hatte bis vor kurzen 225/50/15 drauf,da hatte ich laut prüfstand bei 6800u/min im 4ten 180kmh,da hab ich bei der gleichen drehzal im 5ten 231kmh,ich denke du bist zu lang übersetzt,durch deine großen reifen?
stimmt dein drehzahlmessser?
habe dir eine PN gesendet
mfg carsten
ps. ich habe meinen spoiler auch selbergebaut
ich fahre auch 10/43 aber vom 1,8ie mit sperre ,kann aber nicht bestäigen das es für monza zu kurz ist!
hatte bis vor kurzen 225/50/15 drauf,da hatte ich laut prüfstand bei 6800u/min im 4ten 180kmh,da hab ich bei der gleichen drehzal im 5ten 231kmh,ich denke du bist zu lang übersetzt,durch deine großen reifen?
stimmt dein drehzahlmessser?
habe dir eine PN gesendet
mfg carsten
ps. ich habe meinen spoiler auch selbergebaut

- Dr. Alfa
- Beiträge: 7
- Registriert: 04 Nov 2004, 18:31
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 V6 Gr. A Rennwagen
- Wohnort: 7053 Hornstein
- Kontaktdaten:
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
Ciao Carsten !
Habe keine PN erhalten, hab Dir aber jetzt auch eine geschrieben, hoffe sie kommt an.
LG
Wolfgang
Habe keine PN erhalten, hab Dir aber jetzt auch eine geschrieben, hoffe sie kommt an.
LG
Wolfgang
- Dr. Alfa
- Beiträge: 7
- Registriert: 04 Nov 2004, 18:31
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 V6 Gr. A Rennwagen
- Wohnort: 7053 Hornstein
- Kontaktdaten:
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
Ciao Domi !
Danke für das Kompliment !!!
Wenn es Dich interessiert kann ich Dir gerne ein paar weitere Bilder mailen, es gibt auch auf YOUTUBE ein On Board Video gemacht mit der GOPRO Kamera.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=aCJCYxKFKkU
LG nach Zürich, ich hab immer noch sehr intensiven Kontakt in meine "Alte" Wahlheimat, denn mein bester Freund ist selbstständiger Zahntechniker in Zürich.
Saluti
Wolfgang
Danke für das Kompliment !!!
Wenn es Dich interessiert kann ich Dir gerne ein paar weitere Bilder mailen, es gibt auch auf YOUTUBE ein On Board Video gemacht mit der GOPRO Kamera.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=aCJCYxKFKkU
LG nach Zürich, ich hab immer noch sehr intensiven Kontakt in meine "Alte" Wahlheimat, denn mein bester Freund ist selbstständiger Zahntechniker in Zürich.
Saluti
Wolfgang
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
Am besten du stellst uns deinen Rennboliden, mit allen Details, hier vor:
http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/viewforum.php?f=42

Also Bilder & Videos, immer her damit!!



Also Bilder & Videos, immer her damit!!



-
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Mär 2012, 07:54
- Aktuelle Fahrzeuge: xxx
- Kontaktdaten:
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."

Zuletzt geändert von Alfa Romeo 75 am 26 Jan 2014, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Mär 2012, 07:54
- Aktuelle Fahrzeuge: xxx
- Kontaktdaten:
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."

Zuletzt geändert von Alfa Romeo 75 am 26 Jan 2014, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Mär 2012, 07:54
- Aktuelle Fahrzeuge: xxx
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
schöne Granate! 

Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
danke ,
habe noch ein video von schleiz,lässt sich im moment leider nicht bearbeiten,aber kommt noch
mfg carsten
habe noch ein video von schleiz,lässt sich im moment leider nicht bearbeiten,aber kommt noch
mfg carsten
Re: Schöne "Alfa 75 Renner..."
hallo zusammen
hier das video von schleiz 2014
https://www.youtube.com/watch?v=YeiK1-K ... e=youtu.be
mfg carsten
hier das video von schleiz 2014
https://www.youtube.com/watch?v=YeiK1-K ... e=youtu.be
mfg carsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast