Antriebswelle kürzen
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Antriebswelle kürzen
Hallo
Hat jemand Erfahrung bezüglich kürzen der Antriebswelle?
Kennt jemand, der das schon gemacht hat?
Merci für das Feedback.
Gruss Mario
Hat jemand Erfahrung bezüglich kürzen der Antriebswelle?
Kennt jemand, der das schon gemacht hat?
Merci für das Feedback.
Gruss Mario
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
Wieso kürzen? Bist du sicher das sie nicht zu kurz sind? Bei stark tiefergelegten Autos sind sie meisstens zu kurz und nicht zu lang.
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
Hoi Andi
Facchin meinte kürzen...
Ich habe das für logisch gehalten und bin nun etwas unssicher...
er meinte wegen dem Tieferlegen, demzufolge müsste ich nach deiner Aussage die Antriebswelle verlängern.
Bei original höhe ist die Antriebswelle ja nicht ganz grad, sondern schräg nach unten nicht? demzufolge ist es ja länger als, wenn es gerade an das Rad geht (bei tieferlegung) oder habe ich das falsch im Kopf.
Merci für das Feedback.
Facchin meinte kürzen...

er meinte wegen dem Tieferlegen, demzufolge müsste ich nach deiner Aussage die Antriebswelle verlängern.
Bei original höhe ist die Antriebswelle ja nicht ganz grad, sondern schräg nach unten nicht? demzufolge ist es ja länger als, wenn es gerade an das Rad geht (bei tieferlegung) oder habe ich das falsch im Kopf.
Merci für das Feedback.
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
Es kann sich in beide richtungen ändern, je nachdem wie tief du gehst...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
Dann muss ich warten, bis das Auto von Holland zurück ist, um es genau zu sagen...
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
Was ist denn passiert?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
eben, wie Chris schon sagte kann es in beide Richtungen gehen! Bei meinem Voyager müsste ich sie verlängern da er mit fast 8cm damals soviel runtergekommen ist das die Antriebswelle schräg nach oben ging und zwar mehr als vorher nach unten mit de original höhe. Daher "uuffpasse"
Evtl. muss auch einfach der Sturz noch korrigiert werden. Irgendwann sind die Wellen an ihrem winkellimit angelangt und können dann die Kräfte nicht mehr korrekt übertragen.

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 18 Nov 2003, 09:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider Serie 4, Giallo Ginestra, JG. 1991
Alfa 33 16V QV, rosso fuoco, JG. 1992 - Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
Nun bin ich irritiert. Bin der Meinung: Trotz Tiefer- oder Höherlegung bleibt ja die gesamte Distanz der Welle gleich, ausser den kleinen Schiebelängenausgleichen in den Gelenken. Was sich stark verändert, sind die Winkel dieser und der Welle. Aendert sich da durch Verändern der Welle etwas?
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!!!
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle kürzen
Ja eben. Durch das schieben in den Gelenken wir die Welle länger oder kürzer... ist sie zu kurz wie bei meinem Voyager ziegt es dir die Welle aus dem Getriebe. Ich hab bei meinem Voyager 2 mal so die Welle mit lautem Knall in die ewigen geschickt! Chrigi war sogar mal dabei als das passierte, hehe Voll nach links eingeschlagen und dann aufs Gas was dazu führte das der Winkel zu stark war, die Welle deshalb sich aus dem Getriebeautomat rausgezogen hat und das innere Gelenk in 1000 Teile explodiert ist..... Du musst also nicht die Welle selber messen sondern von der Radnabe wo sie hineingesteckt wird bis zum Getriebe/Diff. Das ist die Länge in der die Welle normal funktionieren sollte. Ist sie dort schon bereits an ihrer maximalen "verlängerung" angelangt hast du permanenten Zug auf dem Käfig der der Lager und der Welle. Federt das Rad nun ein oder aus kann dies dann dazu führen das es eben nicht mehr reicht und es die Welle rauszieht, vor allem wenn man dazu noch einlenkt.....
Genau wegen solchem Schrott HASSE ich Frontantrieb
Genau wegen solchem Schrott HASSE ich Frontantrieb

Re: Antriebswelle kürzen
Fachmann kann sicherlich helfen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast