Ich freue mich, dass der Thread immernoch lebendig ist. Ich war in den letzten Monaten halt mit ganz Anderem beschäftigt.
Ein kleiner chronologischer Abriss von meinen Mito-Erfahrungen:
-Letzten Winterbeginn machte ich auf Sommerreifen eine ungemütliche Bekanntschaft mit dem Randstein. 2 neue Felgen und ein neues Lenkgetriebe waren die folgen.
Warum die Spurstangen untrennbar mit dem Lenkgetriebe verbunden sind, wissen nur die Sparfüchse bei Fiat.
-Mein Auto ist nun als Familienexpress unterwegs, da meine Freundin eine kleine Tochter mit in die Beziehung gebracht hat und selbst kein Auto hat. Und beide sind begeistert. Die Kleine geht voll ab, wenn ich dem Auto die Sporen gebe. Meine Freundin eher nicht so

-Der G-Tech Auspuff beginnt mit seiner Lautstärke zu nerven. Auf der Autobahn dröhnt das Ding wie die Hölle. Auf der Landstrasse macht es trotzdem extrem Spass.
Ansonsten läuft der Wagen immernoch wie am Schnürchen.
Mittlerweile sind 83'000 km gefahren.
-Der G-Tech Auspuff hat nach einer 1300 km Hetzjagd durch Deutschland (Verbrauch 15 l/100km) den Kampf gegen Rost aufgegeben. Sieht jetzt noch cooler und rattiger aus

-Immernoch kein feststellbarer Ölverbrauch
-An den hinteren Bremssätteln beginnt die rote Lackfarbe abzuplatzen, da das Gusseisen darunter korrodiert.
-Der Radioempfang scheint subjektiv immer schlechter zu werden. Ich werde beim nächsten Service mal reklamieren.
Ich denke, dass die 100'000km mit links genommen werden...
Gruss