Informiert euch mal was seit den 80ern so passiert ist und wieviel mal die Firma bereits rund um den Globus "weitergereicht" wurde

Zuletzt gehörte sie dem Finanzfonds "Investindustrial", der wie der Name schon sagt, weniger am Produkt, sondern vielmehr an möglichst schnellen und starken Gewinnen interessiert war.....

Soviel zum Thema, Ducati sei jetzt plötzlich nicht mehr italienisch...
Audi ist von allen, die sich die Marke kaufen wollten, das beste was Ducati passieren konnte!! Finanziell wie Qualitativ! Aber bestimmt wäre euch ein Verkauf an die Inder oder den Franzosen lieber gewesen??

einpaar Jahre und die Schmiede wäre wieder Bankrott, natürlich erst nachdem die Produktion ins günstigere Ausland verschoben wurde...... das war übrigens seit langem vom letzten "Investor" geplant... bei Audi kein Thema!
Für Mercedes war eine Übernahme übrigens nie ein Thema, es bestand nur eine Zusammenarbeit mit Ducati Corse in der MotoGP...
Ferdinand Piëch ist übrigens grosser Ducati-Fan! Fährt auch selber eine Desmosedici

Rational oder gar betriebswirtschaftlich ist die Übernahme der Firma, kaum zu erklären...
