
Leben mit dem MiTo QV
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15 Mai 2009, 19:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta QV & Abarth 500
- Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Da kann es aber sein, dass deine Feder keine Vorspannung mehr hat und Du sie bei Entlastung 1-2 Zentimeter anheben kannst 

Gruß
brera939
brera939
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Okt 2012, 18:06
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 1.9JTD *verkauft*
Peugeot 106 *Rollende Schuhschachtel bis neuer kommt*
Alfa Mito 1.4mj Distinctive *in 1ner Woche da* - Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Hey Leute
Ich habe nun ein paar sächelchen an meinem Mito geändert und habe nun 6500km auf der Uhr.
Probleme bisher keine, ausser dass ich den wagen bei etwa 4000km wegen eines komischen ratternden Geräusch beim Kuppeln unter Last hörte zur Garage brachte.
Haben den einen halben Tag lang begutachtet aber nichts gefunden. Sie haben nichts abnormales gehört oder festgestellt. Kosten übernahm Garantie.
Momentan geändert:
Ragazzon 2x80 versetzt Endschalldämpfer
Schwarze Dayline LED Scheinwerfer
Nebellampen + Seitenblinker in Schwarz
Carbonoptik Folie montiert bei Decorplast Kriens (Top Preis/Leistung)
Folgt:
Tieferlegung um ca. 3cm
Distanzscheiben
Ich habe nun ein paar sächelchen an meinem Mito geändert und habe nun 6500km auf der Uhr.
Probleme bisher keine, ausser dass ich den wagen bei etwa 4000km wegen eines komischen ratternden Geräusch beim Kuppeln unter Last hörte zur Garage brachte.
Haben den einen halben Tag lang begutachtet aber nichts gefunden. Sie haben nichts abnormales gehört oder festgestellt. Kosten übernahm Garantie.
Momentan geändert:
Ragazzon 2x80 versetzt Endschalldämpfer
Schwarze Dayline LED Scheinwerfer
Nebellampen + Seitenblinker in Schwarz
Carbonoptik Folie montiert bei Decorplast Kriens (Top Preis/Leistung)
Folgt:
Tieferlegung um ca. 3cm
Distanzscheiben
- luca1992
- Beiträge: 106
- Registriert: 30 Aug 2012, 21:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulia Veloce Q4
- Wohnort: Sursee
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
hübscher mito, die Nebellampen + Seitenblinker in Schwarz sind topp!! habe ich auch verbaut! 

Giulia Veloce
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Okt 2012, 18:06
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 1.9JTD *verkauft*
Peugeot 106 *Rollende Schuhschachtel bis neuer kommt*
Alfa Mito 1.4mj Distinctive *in 1ner Woche da* - Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
ja die Nebellampen sind einiges besser. Nur wenn man das Heck dann so ansieht fällt in der Sonne direkt die knall-roten Heckleuchten ein 
Ich kläre irgendwann mal ab ob ich das Abdunkeln von denen eintragen lassen kann.

Ich kläre irgendwann mal ab ob ich das Abdunkeln von denen eintragen lassen kann.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Sehr schön gefällt mir gut deine Tuning massnahmen bis jetzt, weiter so!! Gruss Angelo
- luca1992
- Beiträge: 106
- Registriert: 30 Aug 2012, 21:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulia Veloce Q4
- Wohnort: Sursee
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
ja meine sehen halt schon optisch viel besser aus...MindFuture hat geschrieben:ja die Nebellampen sind einiges besser. Nur wenn man das Heck dann so ansieht fällt in der Sonne direkt die knall-roten Heckleuchten ein
Ich kläre irgendwann mal ab ob ich das Abdunkeln von denen eintragen lassen kann.
Giulia Veloce
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Okt 2012, 18:06
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 1.9JTD *verkauft*
Peugeot 106 *Rollende Schuhschachtel bis neuer kommt*
Alfa Mito 1.4mj Distinctive *in 1ner Woche da* - Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
haste ein bild?
- luca1992
- Beiträge: 106
- Registriert: 30 Aug 2012, 21:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulia Veloce Q4
- Wohnort: Sursee
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
ja am besten siehts du hier nach:MindFuture hat geschrieben:haste ein bild?
http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... 42&t=22049

Giulia Veloce
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 08 Feb 2012, 17:21
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Mito QV
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Hallo
Ich habe jetzt ein Kw Gewindefahrwerk montiert.
Hier noch ein Bild dazu
Ich habe jetzt ein Kw Gewindefahrwerk montiert.
Hier noch ein Bild dazu
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 29 Apr 2011, 22:23
- Aktuelle Fahrzeuge: MG ZR160
- Wohnort: Binningen
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Gefällt mir auch sehr gut. Sieht recht tief aus. Keine Probleme mit Aufsetzen bei der Frontschürze?
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 08 Feb 2012, 17:21
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Mito QV
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Danke
Bei tiefgarageneinfahrten hab ich ein wenig probleme. Die plastiklippe vorne steht voll an. Das ist aber kein problem weil sie elastisch ist.
Bei tiefgarageneinfahrten hab ich ein wenig probleme. Die plastiklippe vorne steht voll an. Das ist aber kein problem weil sie elastisch ist.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Okt 2012, 18:06
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 1.9JTD *verkauft*
Peugeot 106 *Rollende Schuhschachtel bis neuer kommt*
Alfa Mito 1.4mj Distinctive *in 1ner Woche da* - Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
hammer leonardo
gefällt mir. schön auch zu sehen dass noch jemand spass an dem sky-glasschiebedach hat 
wieviele cm haste deinen mito nun runtergeschraubt?


wieviele cm haste deinen mito nun runtergeschraubt?
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 08 Feb 2012, 17:21
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Mito QV
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Hallo
Er ist jetzt 5.5 cm tiefer als original. Tiefer kann ich nicht mehr bin schon zuunderst.
Ja das Glasschiebedach macht schon spass vorallem im Sommer.
Er ist jetzt 5.5 cm tiefer als original. Tiefer kann ich nicht mehr bin schon zuunderst.
Ja das Glasschiebedach macht schon spass vorallem im Sommer.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 29 Apr 2011, 22:23
- Aktuelle Fahrzeuge: MG ZR160
- Wohnort: Binningen
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Mich würde mal interessieren, wie es bei Hairpin läuft. Ist ja schliesslich sein Thread den wir hier zuschreiben 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast