Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Jetzt soll Ferrari Alfa Romeo entwickeln... http://www.alvolante.it/news/motori-alf ... ari-299144
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Re: Grüchteküche.....
Das wäre ja der Hammer !
... aber da glaube ich noch nicht so recht dran!

... aber da glaube ich noch nicht so recht dran!

Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
- Franci
- Beiträge: 765
- Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r - Wohnort: Wallisellen
- Kontaktdaten:
Re: Grüchteküche.....
So was in der Art schreiben sie schon seit Jahren - im Grunde eigentlich eine gute Sache wenn sie das Ganze endlich mal auch durchziehen würden !!!!
Ferrari sollte aus meiner Sicht eine eigeständige und vor allem von "Ferrari Automobili" losgelöste Engineering Abteilung kreieren, um genau solche Projekte anzugehen - nicht nur für Alfa Romeo sondern für viele andere Firmen auch - Lotus hat eine solche schon seit Jahren sehr erfolgreich im Betrieb. Das Nissan GTR Fahrwerk zum Beispiel, das stammt von Lotus....
Knowhow kann man eben sehr, sehr teuer verkaufen...
Ferrari sollte aus meiner Sicht eine eigeständige und vor allem von "Ferrari Automobili" losgelöste Engineering Abteilung kreieren, um genau solche Projekte anzugehen - nicht nur für Alfa Romeo sondern für viele andere Firmen auch - Lotus hat eine solche schon seit Jahren sehr erfolgreich im Betrieb. Das Nissan GTR Fahrwerk zum Beispiel, das stammt von Lotus....
Knowhow kann man eben sehr, sehr teuer verkaufen...
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo zukünftig mit Ferrari Motoren?
Genau, seit Jahren träumt man schon von irgendwelchen Supermotoren 
Maserati bekommt Ferrari Motoren aber bestimmt nicht Alfa... bzw. man wird für Alfa sicher nicht extra einen V6 entwickelt, sondern evtl. für die Giulia auf die abgespeckte & weichgespülte Variante des neuen Maserati V6 zurückgreifen...
Aber zugegeben, es wäre schon ein Traum irgendwann mal doch noch den ersten Volks-Serienalfa mit 300Ps zu erleben, damit man sich zu recht sportliche Marke nennen darf...

Maserati bekommt Ferrari Motoren aber bestimmt nicht Alfa... bzw. man wird für Alfa sicher nicht extra einen V6 entwickelt, sondern evtl. für die Giulia auf die abgespeckte & weichgespülte Variante des neuen Maserati V6 zurückgreifen...
Aber zugegeben, es wäre schon ein Traum irgendwann mal doch noch den ersten Volks-Serienalfa mit 300Ps zu erleben, damit man sich zu recht sportliche Marke nennen darf...


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
über 300 PS sind heute eigentlich Standart für eine sportliche Mittelklasse Limo....wer an der Oberklatze kratzen will oder zumindest ein Auto dass optisch mit den grossen Mithalten kann, dass muss min.400 PS haben. Selbst Kleinwagen fahren heute mit 300 PS herum. Ein Ferarri Motor mit 350 PS im Alfa.. das wäre ein Traum. Solange es nicht so eine Schwarte wie der Lancia Thema Ferarri wird.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Interview mit Marchionne (italienisch)
http://www.corrieredellosport.it/motori ... nome...%22
> in den 12Monaten wird soll der Relauch von Alfa folgen, im April folgen mehr news
> Alfa wird im Premium Segment tätig sein über die Distribution von Chrysler
> Alfa wird mit den Know How von Ferrari entwickelt
http://www.corrieredellosport.it/motori ... nome...%22
> in den 12Monaten wird soll der Relauch von Alfa folgen, im April folgen mehr news
> Alfa wird im Premium Segment tätig sein über die Distribution von Chrysler
> Alfa wird mit den Know How von Ferrari entwickelt
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Aber vor allem: Alfa wird ausschliesslich in Italien produziert !
TECNOLOGIA FERRARI PER ALFA-Scettico sulle possibilità del mercato europeo -«Quest’anno non sarà di vera ripresa»- Marchionne punta sull’Alfa Romeo per rilanciare le fabbriche italiane e per competere nel settore alto di gamma. Come? Partendo dal «know how » Ferrari per i motori. «Sarebbe da imbecilli non farlo». Come già accade per le Maserati Quattroporte e Ghibli spinte da propulsori a benzina progettati e costruiti a Maranello. Tutti i nuovi modelli Alfa «saranno prodotti in Italia, almeno fino a quando ci sarò io» ha spiegato ai giornalisti. Aggiungendo che l’Alfa dovrà tornare ad avere un suo dna. In poche parole: basta alle contaminazioni con la Fiat.
TECNOLOGIA FERRARI PER ALFA-Scettico sulle possibilità del mercato europeo -«Quest’anno non sarà di vera ripresa»- Marchionne punta sull’Alfa Romeo per rilanciare le fabbriche italiane e per competere nel settore alto di gamma. Come? Partendo dal «know how » Ferrari per i motori. «Sarebbe da imbecilli non farlo». Come già accade per le Maserati Quattroporte e Ghibli spinte da propulsori a benzina progettati e costruiti a Maranello. Tutti i nuovi modelli Alfa «saranno prodotti in Italia, almeno fino a quando ci sarò io» ha spiegato ai giornalisti. Aggiungendo che l’Alfa dovrà tornare ad avere un suo dna. In poche parole: basta alle contaminazioni con la Fiat.
Senza cuore saremmo solo macchine
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Der Schuss ging schon mal nach hinten los, als sie den 159 & Brera als Premium
(zu Premiumpreisen...) verkaufen wollten...
Von diesem Hirnschiss und den darauf folgenden Problemen haben sie sich bis Heute noch nicht erholt... Ob sie auch daraus was gelernt haben? Ich hoffe es schwer... wir werden sehen was die Zukunft bringt oder Dr. Pullover, die Marke diesmal endgültig an die Wand fährt!!
Der 4C hebt aktuell vielleicht etwas das Image aber Geld kommt damit auch nicht in die Kasse...

Von diesem Hirnschiss und den darauf folgenden Problemen haben sie sich bis Heute noch nicht erholt... Ob sie auch daraus was gelernt haben? Ich hoffe es schwer... wir werden sehen was die Zukunft bringt oder Dr. Pullover, die Marke diesmal endgültig an die Wand fährt!!
Der 4C hebt aktuell vielleicht etwas das Image aber Geld kommt damit auch nicht in die Kasse...

- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Ja sehr schön das er in Italien produziert. Auch sehr mutig von ihm, dass er Vertrauen in die Gewerkschaften hat.
Premium ist schliesslich ein weiter Begriff, jede Marke versteht was anders daruter.
Ich stelle mir eine Limo im Rahmen des aktuellen Maserati Ghilibi vor. Doch in dieser Preisklasse kauft doch (fast) niemand mehr ein Alfa Romeo. Da greiffen doch 80% von den Käufer ins Regal von Audi, BMW und Mercedes. Die ehemaligen GTA, 166 Kunden welche 70tausend auf den Tisch legten sind bereits abgestiegen.
Das Interview hat einen sehr positives Echo, fast zu Positiv. Alles ertönt so einfach und selbstverständlich.
Der positive Wind vom 4C ist auch bald aus den Segeln, da muss wieder alles von vorne begonnen werden. Es wäre perfekt gewesen, den 4C in den Showroom zu stellen und gleich eine konkrete Limo in der Pipeline zu haben. Das wäre nachhaltig gewesen.
Premium ist schliesslich ein weiter Begriff, jede Marke versteht was anders daruter.
Ich stelle mir eine Limo im Rahmen des aktuellen Maserati Ghilibi vor. Doch in dieser Preisklasse kauft doch (fast) niemand mehr ein Alfa Romeo. Da greiffen doch 80% von den Käufer ins Regal von Audi, BMW und Mercedes. Die ehemaligen GTA, 166 Kunden welche 70tausend auf den Tisch legten sind bereits abgestiegen.
Das Interview hat einen sehr positives Echo, fast zu Positiv. Alles ertönt so einfach und selbstverständlich.
Der positive Wind vom 4C ist auch bald aus den Segeln, da muss wieder alles von vorne begonnen werden. Es wäre perfekt gewesen, den 4C in den Showroom zu stellen und gleich eine konkrete Limo in der Pipeline zu haben. Das wäre nachhaltig gewesen.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Solange der 4C nicht offiziell erhältlich ist in Europa (in der CH ist noch nicht mal ein Modell im Autoscout), was für ein Wind? Ich würde eher sagen lauwarmer Furz.
Premium Segment? Naja wenn man einen 159er neben einen MiTO oder Punto stellt, doch dann könnte man mit etwas Fantasie von Premium sprechen. Würde ich jedoch eine echte Premium Marke fahren (Benz, BMW, Audi) und man würde mir einen 159er als Ersatzwagen hinstellen würde ich mich beschweren. Soviel zum Premium Segment.
Klar die Interviews mit Dr. Pullover
tönen immer sehr positiv und optimistisch. Die waren auch so positiv als der 159er vorgestellt worden ist mit "GM" Powertrail Motoren.
Klar das Know How von Ferrari..... was für ein Know-How den? Das ist ein sehr weiter Begriff? Dass ein Auto 4 Räder hat??
da wird einfach auf ganz plumpe Weise Propaganda mit dem Flagschiff des Konzerns gemacht... wir erwähnen mal Ferrari / Maserati damit die Leute wenigstens das Interview fertig lesen und nicht gleich weiter blättern. Wie lange er diesen Müll schon verzapft will ich gar nicht erwähnen. Den Mist habe ich schon gehört bevor er Alfa wirtschaftlich überfahren hat.
Das einzige was hier wieder mal Premium sein wird, ist der Benzinverbrauch und vor allem der Preis. Für das Geld wird man auch ein Butter und Brot Modell von den echten Premium Herstellern bekommen. Eine Oberklasse Limousine ist schon lange Fällig, nur diese überhaupt bereits als Premium anzukündigen, Jahre bevor die Kiste überhaupt an einem Salon stehen wird, ist doch einfach nur wieder mal eine typische Luftblase wie sie von Alfiacia alle 6 Monate losgelassen wird. Immer so kurz vor Ostern oder Weihnachten... klar.. wer das glaubt der wird auch an den Osterhasen und den Nikolaus glauben.
Premium Segment? Naja wenn man einen 159er neben einen MiTO oder Punto stellt, doch dann könnte man mit etwas Fantasie von Premium sprechen. Würde ich jedoch eine echte Premium Marke fahren (Benz, BMW, Audi) und man würde mir einen 159er als Ersatzwagen hinstellen würde ich mich beschweren. Soviel zum Premium Segment.
Klar die Interviews mit Dr. Pullover


Klar das Know How von Ferrari..... was für ein Know-How den? Das ist ein sehr weiter Begriff? Dass ein Auto 4 Räder hat??










Das einzige was hier wieder mal Premium sein wird, ist der Benzinverbrauch und vor allem der Preis. Für das Geld wird man auch ein Butter und Brot Modell von den echten Premium Herstellern bekommen. Eine Oberklasse Limousine ist schon lange Fällig, nur diese überhaupt bereits als Premium anzukündigen, Jahre bevor die Kiste überhaupt an einem Salon stehen wird, ist doch einfach nur wieder mal eine typische Luftblase wie sie von Alfiacia alle 6 Monate losgelassen wird. Immer so kurz vor Ostern oder Weihnachten... klar.. wer das glaubt der wird auch an den Osterhasen und den Nikolaus glauben.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Es gibt zwar kein 4C im Autoscout - korrekt. Jedoch stehen welche bereits in den Showrooms. Du kannst den 4C auch bestellen - Wartefristen kenne ich zwar nicht.Chrigi hat geschrieben:solange der 4C nicht offiziell erhältlich ist in Europa (in der CH ist noch nicht mal ein Modell im Autoscout), was für ein Wind? Ich würde eher sagen lauwarmer Furz.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
ja eben. Genau das ist es doch. In Deutschland kriegst Du wenigstens diverse 4C zum direkt Kauf. Da ist man wohl optimistischer.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Moin,
solange Fiat es nicht schaft die soft- und hartware dem Design (zum Glück gibt es diese guten Designschmieden in Italien) der Fahrzeuge anzupassen brauchen die
in keinster weise auch nur atmen und von Premium sprechen das ist schlicht weg eine Frechheit!
Wie bei einer schönen Frau, für eine Nacht immer gut aber auf dauer zählt noch was mehr!
Ids Hermann
solange Fiat es nicht schaft die soft- und hartware dem Design (zum Glück gibt es diese guten Designschmieden in Italien) der Fahrzeuge anzupassen brauchen die
in keinster weise auch nur atmen und von Premium sprechen das ist schlicht weg eine Frechheit!
Wie bei einer schönen Frau, für eine Nacht immer gut aber auf dauer zählt noch was mehr!
Ids Hermann
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Mär 2012, 07:54
- Aktuelle Fahrzeuge: xxx
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?

Zuletzt geändert von Alfa Romeo 75 am 26 Jan 2014, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo künftig mit Ferrari Motoren?
Cool! Diese Garage war früher gleich bei mir um die Ecke in Dübi...
Wirklich schade das sie umgezogen sind!!

Mein ehemaliger, wirklich kompetenter Alfa-Händler & Garage (Garage Foitek!
) ist letzen Sommer, zu meinem grossen Bedauern aber leider verständlich! aus dem Alfa-Geschäft ausgestiegen!! Habe somit leider direkt auch keine Infos oder sonstiges mehr erhalten über den 4C...
Naja auf die 4C-Unterlagen (Online direkt bei Fiat Suisse bestellt!) warte ich seit dem 10.Oktober.....
Soviel dazu..
Wirklich schade das sie umgezogen sind!!


Mein ehemaliger, wirklich kompetenter Alfa-Händler & Garage (Garage Foitek!



Naja auf die 4C-Unterlagen (Online direkt bei Fiat Suisse bestellt!) warte ich seit dem 10.Oktober.....
Soviel dazu..

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast