Opel Thread
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Opel Thread
ich mache mal den Opel Thread auf.. es gibt ja einige schöne Opels die man hier posten kann..... allerdings was Opel in den letzten Jahren baute war wirklich unter aller Sau. Vom Komplexpampersporsche bis hin zu Modellen die man bis heute nicht richtig versteht. Auch wenn der Insignia ein Lichtblick am Nebelhimmel ist.. wirklich toll findet man Opel offenbar nicht:
Lest das mal:
http://www.20min.ch/finance/dossier/aut ... t-15130234
(Opel gilt als langweilligste Marke vor Dacia und Fiat ahahahahahhahaha.....wenigstens bin ich nicht alleine der das so sieht.)
Lest das mal:
http://www.20min.ch/finance/dossier/aut ... t-15130234
(Opel gilt als langweilligste Marke vor Dacia und Fiat ahahahahahhahaha.....wenigstens bin ich nicht alleine der das so sieht.)
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Fuhr letztes Weekend auf der Autobahn... ich näherte mich einem Auto das dann auf die rechte Spur wechselte, dachte zuerst es wäre eine Giulietta gewesen, nach dem überholen sah ich dann im Rückspiegel dass es der neue Opel Astra war......
...








- El Manolo
- Beiträge: 815
- Registriert: 07 Nov 2003, 15:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo 16V SW;
Alfa Romeo 155 V6
VW Golf I GL 1981 - Wohnort: Seon
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Scheisse, die Ähnlichkeit ist ja frappierend
Aber der Alfa hat für mich die Hosen an, zumal mich ein Opel auch mit 280 nicht geil macht. Offensichtlich sehen das viele Leute so, denn die wenigsten schwärmen beispielsweise für Calibra 4x4 Turbos, obwohl die beachtlich gehen...

Aber der Alfa hat für mich die Hosen an, zumal mich ein Opel auch mit 280 nicht geil macht. Offensichtlich sehen das viele Leute so, denn die wenigsten schwärmen beispielsweise für Calibra 4x4 Turbos, obwohl die beachtlich gehen...
Ex:
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Die ähnlichkeit ist wirklich gewaltig, zumindest auf den Fotos. Jedoch wirkt der Alfa im Detail feiner und ausgefeilter. Die Front des Astra fällt dann aber komplett ab, mit zu keinem Grill und Lampen.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Der neue Astra GTC
Motoren (alle Turbo):
Benziner 1.4l, 120PS uns 140PS
Benziner 1.6l, 180PS
Diesel 2.0l, 165PS
später dann der OPC mit 2.0l direkteinspritzer mit gemunkelten 300PS.






Seiten und 3/4-Ansicht erinnert brutal am Mégane Sport , vor allem die Heckscheiben- Seitenscheiben und
C-Säule-Linie Kreuzung:


Motoren (alle Turbo):
Benziner 1.4l, 120PS uns 140PS
Benziner 1.6l, 180PS
Diesel 2.0l, 165PS
später dann der OPC mit 2.0l direkteinspritzer mit gemunkelten 300PS.






Seiten und 3/4-Ansicht erinnert brutal am Mégane Sport , vor allem die Heckscheiben- Seitenscheiben und
C-Säule-Linie Kreuzung:


- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Ich hasse alle diese plattgedrückten Kompakten, die dann Coupe genannt werden. Sehen von hinten alle aus wie eine Schildkröte. Ob jetzt Astra GTC, Megane,..... fürchterlich
Gruss
Chris
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Re: Opel Thread
Tja scheisse hin oder her... Bei Opel gibts den kleinen schon mit 193PS und reicht bis zum grossen mit über 300PS...
Davon kann man im Hause Alfa Romeo nur träumen zudem sind die Alfas nicht wirklich viel schöner als die Opels... Ach ja und preislich sind die Opels auch attrktiver....
Davon kann man im Hause Alfa Romeo nur träumen zudem sind die Alfas nicht wirklich viel schöner als die Opels... Ach ja und preislich sind die Opels auch attrktiver....
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Verliert GM die Geduld mit Opel?
Wieder gibt es Wirbel um einen möglichen Verkauf des defizitären Autoherstellers Opel. Der Mutterkonzern General Motors (GM) dementiert entsprechende Gerüchte nur halbherzig.
Opel ist nach Medienberichten erneut vom Verkauf bedroht. Nach Meldungen von «Auto Bild» und «Spiegel Online» erwägt Opel-Eigentümer General Motors (GM) die Trennung von der defizitären deutschen Tochter. Ein Opel-Sprecher erklärte dazu am Donnerstag in Rüsselsheim, es handle sich bei den Berichten um Spekulationen, «die wir nicht kommentieren».
Die Firmenleitung wandte sich nach Informationen der Nachrichtenagentur dapd am Donnerstag mit einem Schreiben an die verunsicherten Mitarbeiter. Opel-Betriebsratschef Klaus Franz sagte, es handle sich um «reine Spekulationen, die von wem auch immer in die Welt gesetzt wurden», um Opel zu schaden. Franz sagte aber auch, der Betriebsrat vermisse «ein klares Dementi von General Motors».
Zweifel an der Überlebensfähigkeit
GM wollte Opel bereits vor zwei Jahren verkaufen und hatte entsprechende Verhandlungen weit vorangetrieben, ehe der Weltkonzern aus Detroit seine Meinung änderte und Millionen in die Sanierung von Opel steckte.
Laut «Auto Bild» mehren sich bei GM aber Zweifel an der Überlebensfähigkeit von Opel. Nach «Spiegel»-Informationen sind GM-Manager davon überzeugt, dass die US-Mutter nicht mehr auf Opel angewiesen sei. Sparsame Motoren und Modelle könne der US-Konzern auch von der Konzerntochter aus Korea beziehen. In den letzten Monaten der hohen Spritpreise waren kleine und sparsame Autos Renner auf dem US-Markt. GM hatte in diesem Zusammenhang den Opel Astra genutzt, um daraus den Chevrolet Cruze zu formen.
Ärger über Verluste
Dem «Spiegel»-Bericht zufolge sorgt in der GM-Zentrale in Detroit zudem für Verärgerung, dass das Europageschäft weiterhin Verluste einfährt, während alle anderen Regionen profitabel arbeiten. GM hatte Anfang Mai für das erste Quartal im Europageschäft einen Verlust von 400 Millionen US-Dollar (knapp 270 Millionen Euro) gemeldet und damit 600 Millionen Dollar weniger Verlust als im Vorjahresquartal.
Das GM-Europageschäft besteht im Wesentlichen aus Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall. In den letzten Monaten war das Geschäft bei Opel angesprungen, der Hersteller aus Rüsselsheim hatte der Konkurrenz Marktanteile abgenommen. Zuletzt war der Astra Kombi gut von den Kunden angenommen worden.
Chinesen oder VW als mögliche Käufer
GM-Europachef Nick Reilly hatte Anfang Mai die Erwartung bestätigt, Opel werde im laufenden Jahr in die Gewinnzone kommen, wenn bei der Berechnung die Sanierungskosten aussen vor blieben. Erst vor wenigen Tagen hatte Opel einen Stellenabbau von insgesamt 1800 Jobs in Bochum unter Dach und Fach gebracht. Echte Gewinne werden für 2012 erwartet.
Nach den Pressemeldungen gelten als Kaufinteressenten chinesische Autohersteller, die auf dem europäischen Markt Fuss fassen wollen. Daneben gelte VW als möglicher Interessent, schreiben «Spiegel» und «Auto Bild». Der Wolfsburger Konzern könne so chinesische Konkurrenten aus dem europäischen Markt fernhalten.
Quelle: http://www.20min.ch
Wieder gibt es Wirbel um einen möglichen Verkauf des defizitären Autoherstellers Opel. Der Mutterkonzern General Motors (GM) dementiert entsprechende Gerüchte nur halbherzig.
Opel ist nach Medienberichten erneut vom Verkauf bedroht. Nach Meldungen von «Auto Bild» und «Spiegel Online» erwägt Opel-Eigentümer General Motors (GM) die Trennung von der defizitären deutschen Tochter. Ein Opel-Sprecher erklärte dazu am Donnerstag in Rüsselsheim, es handle sich bei den Berichten um Spekulationen, «die wir nicht kommentieren».
Die Firmenleitung wandte sich nach Informationen der Nachrichtenagentur dapd am Donnerstag mit einem Schreiben an die verunsicherten Mitarbeiter. Opel-Betriebsratschef Klaus Franz sagte, es handle sich um «reine Spekulationen, die von wem auch immer in die Welt gesetzt wurden», um Opel zu schaden. Franz sagte aber auch, der Betriebsrat vermisse «ein klares Dementi von General Motors».
Zweifel an der Überlebensfähigkeit
GM wollte Opel bereits vor zwei Jahren verkaufen und hatte entsprechende Verhandlungen weit vorangetrieben, ehe der Weltkonzern aus Detroit seine Meinung änderte und Millionen in die Sanierung von Opel steckte.
Laut «Auto Bild» mehren sich bei GM aber Zweifel an der Überlebensfähigkeit von Opel. Nach «Spiegel»-Informationen sind GM-Manager davon überzeugt, dass die US-Mutter nicht mehr auf Opel angewiesen sei. Sparsame Motoren und Modelle könne der US-Konzern auch von der Konzerntochter aus Korea beziehen. In den letzten Monaten der hohen Spritpreise waren kleine und sparsame Autos Renner auf dem US-Markt. GM hatte in diesem Zusammenhang den Opel Astra genutzt, um daraus den Chevrolet Cruze zu formen.
Ärger über Verluste
Dem «Spiegel»-Bericht zufolge sorgt in der GM-Zentrale in Detroit zudem für Verärgerung, dass das Europageschäft weiterhin Verluste einfährt, während alle anderen Regionen profitabel arbeiten. GM hatte Anfang Mai für das erste Quartal im Europageschäft einen Verlust von 400 Millionen US-Dollar (knapp 270 Millionen Euro) gemeldet und damit 600 Millionen Dollar weniger Verlust als im Vorjahresquartal.
Das GM-Europageschäft besteht im Wesentlichen aus Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall. In den letzten Monaten war das Geschäft bei Opel angesprungen, der Hersteller aus Rüsselsheim hatte der Konkurrenz Marktanteile abgenommen. Zuletzt war der Astra Kombi gut von den Kunden angenommen worden.
Chinesen oder VW als mögliche Käufer
GM-Europachef Nick Reilly hatte Anfang Mai die Erwartung bestätigt, Opel werde im laufenden Jahr in die Gewinnzone kommen, wenn bei der Berechnung die Sanierungskosten aussen vor blieben. Erst vor wenigen Tagen hatte Opel einen Stellenabbau von insgesamt 1800 Jobs in Bochum unter Dach und Fach gebracht. Echte Gewinne werden für 2012 erwartet.
Nach den Pressemeldungen gelten als Kaufinteressenten chinesische Autohersteller, die auf dem europäischen Markt Fuss fassen wollen. Daneben gelte VW als möglicher Interessent, schreiben «Spiegel» und «Auto Bild». Der Wolfsburger Konzern könne so chinesische Konkurrenten aus dem europäischen Markt fernhalten.
Quelle: http://www.20min.ch
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 01 Mai 2010, 14:36
- Aktuelle Fahrzeuge: Maseratis & Alfas
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
autsch...lui hat geschrieben:zudem sind die Alfas nicht wirklich viel schöner als die Opels...
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Ich mag alles ausser Opel. Aber den hier sieht mal richtig gut aus.



selbst geschlossen sieht er noch guet aus, was bei cabrios fast nie der fall ist.




selbst geschlossen sieht er noch guet aus, was bei cabrios fast nie der fall ist.

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
ja Opel sieht gut aus, läuft besser als jeder Alfa und ist auch noch preiswerter.. aber eins muss ich troztdem sagen.. ein Opel ist und bleibt ein Opel.. neeeeeeeeeeee.... OPEL das tönt wie Suzuki, Citroen usw.. das sind so Marken, bei denen sich alleine der Name negativ auf meine Potenz auswirkt.. das tönt so schädlich wie ein Giftstoff im Plastik der die weiblichen Hormone positiv beinflusst...
ein Opel schlüssel im Sack würde mich stören wie eine Cosmopolitan auf Club Tisch oder Strumphose nim Badezimmer... 


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 2148
- Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die aktuellen Opel rein vom Auto mehr zusagen, als die aktuellen Alfa Modelle. Bei Opel gibts sowas wie OPC, und die OPC Schleudern haben nebst genug Saft (danke geilen Turbo Motoren) wirklich sehr geiles Gestühl (Recaro Schalensitze) verbaut, ausserdem noch gute Serienmässige Fahrwerke und Bremsen. Dass sind so richtige Spass-Maschinen, je nach Ausführung mit 4x4 oder Heckantrieb. Ausserdem heben sie sich optisch richtig von den 0-8-15 Modellen ab.







Schau mal den Insigna, der hat einen 2.8 V6 BiTurbo Motor mit 325 PS mit 4x4 Antrieb drin... Mal schauen wenn was vergleichbares von Alfa kommt...
Oder auch der Alfa Spider hat gegen den Heck- und Turboangetriebenen Opel GT keine Chance. Da bringts auch nix, dass er innen Wertiger ist (oder evt. auch das schönere Auto). Fahrdynamisch keine Schnitte gegen den Opel GT.







Schau mal den Insigna, der hat einen 2.8 V6 BiTurbo Motor mit 325 PS mit 4x4 Antrieb drin... Mal schauen wenn was vergleichbares von Alfa kommt...
Oder auch der Alfa Spider hat gegen den Heck- und Turboangetriebenen Opel GT keine Chance. Da bringts auch nix, dass er innen Wertiger ist (oder evt. auch das schönere Auto). Fahrdynamisch keine Schnitte gegen den Opel GT.
Saluti Villani


- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
@ Villani
da gebe ich dir recht, der Insignia OPC ist vom Preis Leistungsverhältnis absolut top
Wenn man keinen Audi, BMW etc. möchte eine ware alternative.
da gebe ich dir recht, der Insignia OPC ist vom Preis Leistungsverhältnis absolut top


Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
stimmt, aber da fahre ich lieber Japaner als Opel. auch mit Bi-Turbo. 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30 Jul 2012, 20:15
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Guiletta
- Kontaktdaten:
Re: Opel Thread
Find die neuen Modelle echt gut ! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast