Habe nun beschlossen im Winter den Mocken aus meinem Alfetta GTV6 ´81 zu reissen und ihm Flügel zu verleihen

So habe ich mir das Tuning bisher vorgestellt:
-Mahle Kolben- und Buchsensatz für Hubraumerweiterung von 2.5 auf 2.8l (habe ich schon zu Hause)
-Colombo & Bariani Nockenwellen (Full Race oder Stradale media?)
-Pleuelstangen vom Hiperformancestore
-Austauschkurbelwelle mit neuen Lagern (die alte hats hinter sich..) Gibt sonst keine andere extra für getunte Motoren oder?
-Fächerkrümmer (bin noch Occasion am Suchen, da mir neue von CSC etc. zu teuer sind.)
-Höher Verdichten (dünne Spesso Kopfdichtung)
-Köpfe bearbeiten lassen, grössere Ventile und Kanäle (weiss jemand, wer sowas macht?)
-Ölkühler nachrüsten
-Benzinpumpe (reicht die originale für grössere Förderleistungen?)
-Benzindruckregler von Hadorn
-Später evtl. Kompressor

So, aber nun das Problem mit der Einspritzung. Ich habe keinen Blassen was ich da machen soll.
Möchte kein Megasquirt etc. verbauen. Dachte da nur so an grössere Einspritzdüsen und ein anderes Steuergerät.
Wie kann ich eigentlich den Luftmengenmesser auf die erwartete Mehrleistung anpassen? Denke es sollten gut 200 PS drinliegen ohne Aufladung (je nachdem wie die Köpfe werden etc.).
Habe im Hiperformancestore ein paar Sachen gesehen bezüglich Einspritzung L-Jet:
http://www.hiperformancestore.com/fuelinjectors.htm
Wisst Ihr noch mehr Massnahmen, wie ich noch mehr Leistung aus dem Motor kitzeln kann?

Freue mich auf Eure Kritik und Ergänzungen

Gruss Loris