GTV6 springt nicht mehr an
GTV6 springt nicht mehr an
Hallo,
Jetzt ist es soweit, nach ca. 6-8 Wochen Garagenaufenthalt will mein GTV6 nicht mehr anspringen. Ueber die letzten 10 Jahre hat er immer mal wieder so lange gestanden und es war noch nie ein Problem.
Der Anlasser dreht, die Benzinpumpe pumpt. Zuerst dachte ich an die Batterie, aber die war es nicht, trotzdem ne neue eingebaut, die alte war 11-jährg. Da auch das Trocknen der Kerzen (Vermutung: abgesoffen) nichts brachte, habe ich neue Kerzen gekauft. Das brachte auch nichts. Schliesslich habe ich noch alle Sicherungen getauscht, kein Erfolg. Er ist oft gaaaaaanz kurz vorm starten, aber das letzte kleine bisschen fehlt....was tun. TCS gerufen.
Der hat 3 min auf dem Anlasser gestanden, nix.
Er hat mich ca. 5 km lang angeschleppt, nix
Dabei läuft der Motor bzw. nimmt ruckelnd Gas an, wenn ich das Gaspedal ca. 50-70 % durchdrücke. Kuppel ich aus, geht der Leerlauf runter und zack, aus.
Danach hat der TCS-Experte festgestellt, dass der GTV im Stand läuft, wenn a) sehr viel Gas gegeben wird
oder
b) er den Schlauch (siehe Bild) mit der Zange zudrückt, von dem er glaubt, dass es der Benzinschlauch ist. Das ist doch ein Druckschlauch oder?
Tja, ich weiss nicht weiter, der TCS weiss nicht weiter. Das Angebot, mich in die nächste Werkstatt zu schleppen, habe ich mit dem Hinweis auf das Alter des Autos abgelehnt. Ich hätte gern jemanden, der sich damit noch auskennt. Kennt von Euch jemand in der Gegend Sargans, der noch an 83er GTV6 und L-Jetronic geschraubt hat? Natürlich bin ich auch über weiterführende Tipps dankbar, wie ich das Problem selbst lösen könnte...könnte, weil der GTV6 in einer Tiefgarage steht, wo es nicht gar so viel Licht und Platz hat.
Ich weiss nicht weiter, der längste Tag des Jahres ist schon gewesen, das Wetter ist gut und ich kann nicht fahren...Frust, Frust, Frust
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thomas
ist das Bild zu sehen?
Jetzt ist es soweit, nach ca. 6-8 Wochen Garagenaufenthalt will mein GTV6 nicht mehr anspringen. Ueber die letzten 10 Jahre hat er immer mal wieder so lange gestanden und es war noch nie ein Problem.
Der Anlasser dreht, die Benzinpumpe pumpt. Zuerst dachte ich an die Batterie, aber die war es nicht, trotzdem ne neue eingebaut, die alte war 11-jährg. Da auch das Trocknen der Kerzen (Vermutung: abgesoffen) nichts brachte, habe ich neue Kerzen gekauft. Das brachte auch nichts. Schliesslich habe ich noch alle Sicherungen getauscht, kein Erfolg. Er ist oft gaaaaaanz kurz vorm starten, aber das letzte kleine bisschen fehlt....was tun. TCS gerufen.
Der hat 3 min auf dem Anlasser gestanden, nix.
Er hat mich ca. 5 km lang angeschleppt, nix
Dabei läuft der Motor bzw. nimmt ruckelnd Gas an, wenn ich das Gaspedal ca. 50-70 % durchdrücke. Kuppel ich aus, geht der Leerlauf runter und zack, aus.
Danach hat der TCS-Experte festgestellt, dass der GTV im Stand läuft, wenn a) sehr viel Gas gegeben wird
oder
b) er den Schlauch (siehe Bild) mit der Zange zudrückt, von dem er glaubt, dass es der Benzinschlauch ist. Das ist doch ein Druckschlauch oder?
Tja, ich weiss nicht weiter, der TCS weiss nicht weiter. Das Angebot, mich in die nächste Werkstatt zu schleppen, habe ich mit dem Hinweis auf das Alter des Autos abgelehnt. Ich hätte gern jemanden, der sich damit noch auskennt. Kennt von Euch jemand in der Gegend Sargans, der noch an 83er GTV6 und L-Jetronic geschraubt hat? Natürlich bin ich auch über weiterführende Tipps dankbar, wie ich das Problem selbst lösen könnte...könnte, weil der GTV6 in einer Tiefgarage steht, wo es nicht gar so viel Licht und Platz hat.
Ich weiss nicht weiter, der längste Tag des Jahres ist schon gewesen, das Wetter ist gut und ich kann nicht fahren...Frust, Frust, Frust
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thomas
ist das Bild zu sehen?
Alfa Romeo und ihre Techniker haben keine Mühe gescheut, um Ihnen ein hochwertiges Fahrzeug zur Verfügung zu stellen: ausgezeichnete Strassenlage, bequemes Fahren, sorgfältigste Ausführung aller Details (KD-Scheckheft 12/83)
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 28 Feb 2011, 23:32
- Aktuelle Fahrzeuge: ??
- Wohnort: EU
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 springt nicht mehr an
Hallo,
wenn er aus geht, dann weil abgesoffen?? sprich Kerzen nass? Alle Stecker drauf?, auch der vom LMM? Qualmt er weiß? wenn ja dann NTC abziehen..., Springt er sofort an? oder nur mit Gas?, Schon mal Kaltstartventielstecker abgezogen?..... Benzindruck gemessen??? und das er gaaannnzzzz kurz vorm "Starten" ist ...Steuerzeitnen" überprüft, sprich Zahnriemen übergesprungen ??? hoffe für Dich das es dieses Problem nicht ist, aber die Beschreibung...
Gruß
Rolf
Wie Du schon geschrieben hast, er sprang sonst immer an, etwas ist ab, oder schlichtweg kaputt....
wenn er aus geht, dann weil abgesoffen?? sprich Kerzen nass? Alle Stecker drauf?, auch der vom LMM? Qualmt er weiß? wenn ja dann NTC abziehen..., Springt er sofort an? oder nur mit Gas?, Schon mal Kaltstartventielstecker abgezogen?..... Benzindruck gemessen??? und das er gaaannnzzzz kurz vorm "Starten" ist ...Steuerzeitnen" überprüft, sprich Zahnriemen übergesprungen ??? hoffe für Dich das es dieses Problem nicht ist, aber die Beschreibung...
Gruß
Rolf
Wie Du schon geschrieben hast, er sprang sonst immer an, etwas ist ab, oder schlichtweg kaputt....
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 springt nicht mehr an
Hallo Thomas
Schau mal, ob der Ansaugtrakt ganz in den sechs Gummis drin steckt, oder fast nur noch draufliegt. Wir hatten das Problem schon mal bei einem und
haben erst kurz vor dem Aufgeben gemerkt, dass er da Benzin rausspritzt, als einer anlasserte und der ander von der Seite her über den Motor schaute.
Gruss
Chris
Schau mal, ob der Ansaugtrakt ganz in den sechs Gummis drin steckt, oder fast nur noch draufliegt. Wir hatten das Problem schon mal bei einem und
haben erst kurz vor dem Aufgeben gemerkt, dass er da Benzin rausspritzt, als einer anlasserte und der ander von der Seite her über den Motor schaute.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Re: GTV6 springt nicht mehr an
Hallo Chris und Rolf,
vielen Dank für Eure Tipps.
Letzten Endes war es was kaputtes, nämlich ein Kabel und ich war selbst schuld dran. Alfistidassenza/Manuel wohnt nicht weit weg von mir und hatte sich spontan entschlossen, nach einem Fachsimpel-Telefonat vorbei zu schauen. Superherzlichen Dank nochmal!!!
Jetzt brummt sie wieder
Erleichterte Grüsse, Thomas
vielen Dank für Eure Tipps.
Letzten Endes war es was kaputtes, nämlich ein Kabel und ich war selbst schuld dran. Alfistidassenza/Manuel wohnt nicht weit weg von mir und hatte sich spontan entschlossen, nach einem Fachsimpel-Telefonat vorbei zu schauen. Superherzlichen Dank nochmal!!!
Jetzt brummt sie wieder


Erleichterte Grüsse, Thomas
Alfa Romeo und ihre Techniker haben keine Mühe gescheut, um Ihnen ein hochwertiges Fahrzeug zur Verfügung zu stellen: ausgezeichnete Strassenlage, bequemes Fahren, sorgfältigste Ausführung aller Details (KD-Scheckheft 12/83)
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 springt nicht mehr an
Hallo Thomas
Habe ich doch gern gemacht. 5min war alles vorbei, der Kabelbruch lokalisiert und die Diva konnte man ohne probleme Starten.
PS: vergiss nicht bei mir vorbei zu schauen !.
gruss Manuel
Habe ich doch gern gemacht. 5min war alles vorbei, der Kabelbruch lokalisiert und die Diva konnte man ohne probleme Starten.
PS: vergiss nicht bei mir vorbei zu schauen !.
gruss Manuel





- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 springt nicht mehr an
Schön zu lesen dass einem doch noch via Forum geholfen werden konnte. Ging die letzten Jahre schon fast völlig vergessen bei all dem Gequasel hier....
Freut mich dass deine Diva wieder schnurrt!
Freut mich dass deine Diva wieder schnurrt!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 springt nicht mehr an
BlackTurbo hat geschrieben:Ging die letzten Jahre schon fast völlig vergessen bei all dem Gequasel hier....
Ja Schade






-
- Beiträge: 129
- Registriert: 28 Feb 2011, 23:32
- Aktuelle Fahrzeuge: ??
- Wohnort: EU
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 springt nicht mehr an
HI,
hatte immer gedacht, das der Alfisti sich für Technik interssiert. Bin aber dennoch froh, das man sich höchtens über Schuhe und nicht über Nagelack unterhält
Rolf
hatte immer gedacht, das der Alfisti sich für Technik interssiert. Bin aber dennoch froh, das man sich höchtens über Schuhe und nicht über Nagelack unterhält



Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast