ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
Hallo Zusammen
Ich Suche Tuning Ideen für den obigen Motor.
Vom Ansaug bis zur Nockenwelle.
Habt Ihr Erfahrungen bzw. bereits Teile verbaut ? Bsp. Carbonansaugrohr ? Chip ? Nockenwellen ? etc.
Bin Euch für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar.
Gruss
7518
Ich Suche Tuning Ideen für den obigen Motor.
Vom Ansaug bis zur Nockenwelle.
Habt Ihr Erfahrungen bzw. bereits Teile verbaut ? Bsp. Carbonansaugrohr ? Chip ? Nockenwellen ? etc.
Bin Euch für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar.
Gruss
7518
ALFA FOREVER
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
mach gleiche einen GTA motor rein kommt günstiger als das ganze
gruss Jay
gruss Jay
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
-wie sieht es mit dem Umbau aus ?
- Keine Probleme beim vorführen ?
Gruss
Stephan
- Keine Probleme beim vorführen ?
Gruss
Stephan
ALFA FOREVER
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
die erste di du dich stellen musst ist wie hoch ist das Budget? Welche version hast Du? 226 oder 220 PS?
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
Ciao Andrea
Beim Budget bin ich relativ flexibel, meine Version ist die 226 PS Variante.
Ich möchte einfach noch eine "gewisse" alltagstauglichkeit und nicht zu viel Ärger mit den blauen Freunden.
Gruss
Stephan
Beim Budget bin ich relativ flexibel, meine Version ist die 226 PS Variante.
Ich möchte einfach noch eine "gewisse" alltagstauglichkeit und nicht zu viel Ärger mit den blauen Freunden.
Gruss
Stephan
ALFA FOREVER
-
- Beiträge: 2148
- Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
Dann dürfte eine Scharfe Nocke somit keine Alternative für dich sein (unruhiger Leerlauf, späteres Einkuppeln...).
Wenn das Budget keine Rolle spielt, besorg dir einen 3.2 V6 Motor. Dieser wurde zum Schluss auch so im 166 Angeboten, sollte als kein Problem sein den Eingetragen zu bekommen.
Schlussendlich aber ist alles eigentlich Geldverschwendung, bei einem Sauger kostet Tuning nunmal schnell viel Geld für vergleichweise wenig Leistung. Klar der GTA Motor bringt ca 30 PS und NM mehr, aber der Aufwand denn du dafür hast steht imho in keiner relation dazu.
Das einfachste und unproblematischste ist ganz klar: Wenn dir das Auto deutlich zu langsam ist (weil 20-30 PS mehr oder weniger reissen die Wurst nun auch nicht mehr vom Teller) lieber etwas leistungs stärkeres holen. Da gibts du natürlich auch Kohle aus, die ist aber nicht komplett verloren wie ein Tuning wie hier. Und du hast meist ein deutlich schnelleres Auto.
Wenn das Budget keine Rolle spielt, besorg dir einen 3.2 V6 Motor. Dieser wurde zum Schluss auch so im 166 Angeboten, sollte als kein Problem sein den Eingetragen zu bekommen.
Schlussendlich aber ist alles eigentlich Geldverschwendung, bei einem Sauger kostet Tuning nunmal schnell viel Geld für vergleichweise wenig Leistung. Klar der GTA Motor bringt ca 30 PS und NM mehr, aber der Aufwand denn du dafür hast steht imho in keiner relation dazu.
Das einfachste und unproblematischste ist ganz klar: Wenn dir das Auto deutlich zu langsam ist (weil 20-30 PS mehr oder weniger reissen die Wurst nun auch nicht mehr vom Teller) lieber etwas leistungs stärkeres holen. Da gibts du natürlich auch Kohle aus, die ist aber nicht komplett verloren wie ein Tuning wie hier. Und du hast meist ein deutlich schnelleres Auto.
Saluti Villani


-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
da muss ich Villani zustimmen. Meiner ist die Version mit 220 PS und hatte original auf dem Prüfstand knapp 237 PS mit fast 300 Nm statt 265. Ich würde mal zuerst die Leistung messen lassen und dann mal weiterschauen.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
@all
Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Einschätzung bezüglich der Relation von Leistung und des zu investierenden Kapitals.
Ich habe eben schon was ganz schnelles möchte aber doch noch einige PS aus dem Alfa pressen. Er läuft meines Erachtens fantastisch aber ich würde mich über ein wenig PS-Zuwachs freuen.
Werde mir die verschiedenen Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen.
Gruss und nochmals Danke.
Stephan
Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Einschätzung bezüglich der Relation von Leistung und des zu investierenden Kapitals.
Ich habe eben schon was ganz schnelles möchte aber doch noch einige PS aus dem Alfa pressen. Er läuft meines Erachtens fantastisch aber ich würde mich über ein wenig PS-Zuwachs freuen.
Werde mir die verschiedenen Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen.
Gruss und nochmals Danke.
Stephan
ALFA FOREVER
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 01 Mai 2012, 21:04
- Aktuelle Fahrzeuge: 2002er Alfa 166 3,0
2004er Alfa 166 3,2 - Kontaktdaten:
Re: ALFA 166 3.0l V6 24V MOTORTUNING
Hallo,
die beste Adresse zur Leistungssteigerung in Deutschland ist:
http://www.ek-motorsport.de/index.php
Einfach unter "Chiptuning" das Modell 166 und die
verscheidenen Ausbaustufen wählen.
EK brachte meinen 3,0 166er mit original 220 PS
auf 243 PS und ca. 300 NM.
Anpassung über Kennfeldoptimierung/ECU Mapping
auf dem eigenen Leistungsprüfstand.
Ergebnis ist wirklich beeindruckend!
Weitere Ausbaustufe mit Ferrari-Drosselklappe würde nochmals eine
erhebliche (insbesondere Newtonmeter + ca. 30) bringen, ist allerdings
auch kostspielig.
Übrigens lassen viele GTA Fahrer aus der Schweiz
dort Ihren Motor optimieren!
Ich war auf jeden Fall hochzufrieden mit der professionellen
und seriösen Betreuung bei Herrn von Keutz und werde sicherlich
bald auch meine zweite Neuerwerbung (166er 3,2l) dort
"auffrischen" lassen.
Schönen Abend
die beste Adresse zur Leistungssteigerung in Deutschland ist:
http://www.ek-motorsport.de/index.php
Einfach unter "Chiptuning" das Modell 166 und die
verscheidenen Ausbaustufen wählen.
EK brachte meinen 3,0 166er mit original 220 PS
auf 243 PS und ca. 300 NM.
Anpassung über Kennfeldoptimierung/ECU Mapping
auf dem eigenen Leistungsprüfstand.
Ergebnis ist wirklich beeindruckend!
Weitere Ausbaustufe mit Ferrari-Drosselklappe würde nochmals eine
erhebliche (insbesondere Newtonmeter + ca. 30) bringen, ist allerdings
auch kostspielig.
Übrigens lassen viele GTA Fahrer aus der Schweiz
dort Ihren Motor optimieren!
Ich war auf jeden Fall hochzufrieden mit der professionellen
und seriösen Betreuung bei Herrn von Keutz und werde sicherlich
bald auch meine zweite Neuerwerbung (166er 3,2l) dort
"auffrischen" lassen.
Schönen Abend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast