Salve Simon
hmm.. da gibts einiges einzutragen, die schweiz ist klein und behördlich gut organisiert..
den rennkat kriegst du ohne einzelprüfung und beiblätter-ordner nicht durch. Ein 200Zeller wäre das höchste das ich eingetragen kenne. Krümmer und Töpfe benötigen alle ein Beiblatt zum Eintragen, ohne das, würd ich nicht mal damit rumfahren, mit CH-Schildern. Den BMC Lufi könntest du durchkriegen mit Tricksen, aber ist auch ein heikler Punkt und wird sehr gern kontrolliert auf der Strasse. Das Gewinde muss ebenfalls ein Beiblatt haben und wird geprüft und wenns nicht streift, eingetragen. Das wär das einfachste Teil zum durchbringen.
Kleinigkeiten..

jegliche Spoiler, Hutzen, Schlitze müssen ebenfalls eingetragen werden und werden ebenfalls entweder mit beiblatt oder durch einzelprüfung zugelassen. Dies willst du in keinem Fall, weil du den Prüfungsaufwand berappst, auch wenn du nicht durchkommst. Geht schnell richtung 10tausend CHF. Eigentlich für Privatpersonen uninteressant.
Felgen wollen ebenfalls eingetragen sein, hier ist die Schweiz glaub ein wenig lockerer drauf als Italien, solangs nicht streift kriegt mans mit Beiblättern auch durch.
Beleuchtung innen aussen, kann auch problematisch werden, generell was nicht superprofessionell aussieht, wird abgewiesen oder bemängelt...
Stell doch ein paar Fotos rein und mal schauen ob der kollektive Tuning-Kennerblick des Forums alles findet
Cheers Shägy