Liebe alfisti
Mein 147 gta bekommt ein neues Fahrwerk. Er soll etwas tiefer werden und möglichst "komfortabel" bleiben, da es mein Alltagsauto ist.
Bei den Federn würde ich zu H&R tendieren, da diese eine dezente Tieferlegung von ca. 35mm bringen.
Was die Dämpfer betrifft, schwanke ich zwischen Bilstein (B6 oder B8) und Koni (STR.T oder Sport).
Deshalb die Frage an euch: fährt jemand eine Kombination aus (H&R) Tieferlegungsfedern und den oben genannten Dämpfern? Oder eine andere Kombination und kann diese uneingeschränkt für den Alltag empfehlen?
Bin dankbar um jeden Erfahrungsbericht.
lg
gtabasel
147 Gta Tieferlegung mit h&r Federn, aber welche Dämpfer?
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07 Jun 2010, 13:57
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa 147 gta
- Kontaktdaten:
Re: 147 Gta Tieferlegung mit h&r Federn, aber welche Dämpfer?
Meine www recherchen haben ergeben:
- bilstein b8 dämpfer (bei tieferlegung von mehr als 30mm empfohlen): straffer als original,trotzdem guter komfort,bilstein und h&r arbeiten angeblich zusammen, bilstein als marke besser angesehen als koni
- koni sport: sehr harter dämpfer, wenig komfort
(nur wenige erfahrungsberichte die das gegentei
l aussagen)
An alle bilstein und koni fahrenden:
Stimmen diese aussagen mit euren erfahrungen überein?
- bilstein b8 dämpfer (bei tieferlegung von mehr als 30mm empfohlen): straffer als original,trotzdem guter komfort,bilstein und h&r arbeiten angeblich zusammen, bilstein als marke besser angesehen als koni
- koni sport: sehr harter dämpfer, wenig komfort
(nur wenige erfahrungsberichte die das gegentei
l aussagen)
An alle bilstein und koni fahrenden:
Stimmen diese aussagen mit euren erfahrungen überein?
- argta90
- Beiträge: 97
- Registriert: 14 Mär 2010, 13:41
- Aktuelle Fahrzeuge: 147 GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: 147 Gta Tieferlegung mit h&r Federn, aber welche Dämpfer?
Hallo Attila, hoffe es geht dir gut?
Die Koni Dämpfer bin ich mal auf den 166er gefahren und muss dir recht geben mit der Beschreibung.
Wegen dem Bilstein B8 kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruss Gerri
Die Koni Dämpfer bin ich mal auf den 166er gefahren und muss dir recht geben mit der Beschreibung.
Wegen dem Bilstein B8 kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruss Gerri
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07 Jun 2010, 13:57
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa 147 gta
- Kontaktdaten:
Re: 147 Gta Tieferlegung mit h&r Federn, aber welche Dämpfer?
Ciao gerri
ja danke,hoffe dir auch?
Merci für dein feedback.
Welche federn sind auf deinem gta?
Lg
ja danke,hoffe dir auch?
Merci für dein feedback.
Welche federn sind auf deinem gta?
Lg
- argta90
- Beiträge: 97
- Registriert: 14 Mär 2010, 13:41
- Aktuelle Fahrzeuge: 147 GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: 147 Gta Tieferlegung mit h&r Federn, aber welche Dämpfer?
Hallo Attila, ja danke mir auch.
Bei meinem sind G&M Federn montiert kenne diese zwar nicht
aber finde sie recht gut.
Gruss Gerri
Bei meinem sind G&M Federn montiert kenne diese zwar nicht



Gruss Gerri
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast