
Bekannte Mängel am 159
- monica83
- Beiträge: 147
- Registriert: 16 Mär 2011, 08:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Brera 1.8 tbi
Giulietta - Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
der Sensor muss ausgetauscht werden.....Problem kann aber trotzdem wieder kommen.....(werden diese Sensoren in Timbuktu produziert ?????
)

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
also wenn es ein wackelkontakt ist muss nicht zwingend der sensor schuld sein.
hatte auch mal so ein problem, bei mir war's aber die uhr die ein wackelkontakt hatte.
hatte auch mal so ein problem, bei mir war's aber die uhr die ein wackelkontakt hatte.
- monica83
- Beiträge: 147
- Registriert: 16 Mär 2011, 08:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Brera 1.8 tbi
Giulietta - Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
meinste???? was kanns den sein ausser der sensor???
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
eine ferndiagnose ist in deinem fall praktisch unmöglich. wackelkontakt kann überall sein, sensor, uhr, kabel, etc.
normal ist es sicher nicht. sind halt beliebte ausreden damit der garagist nicht blöde da steht ohne antwort.
um eine untersuchung wirst du kaum drum herum kommen. hoffe dass du noch garantie hast.
normal ist es sicher nicht. sind halt beliebte ausreden damit der garagist nicht blöde da steht ohne antwort.
um eine untersuchung wirst du kaum drum herum kommen. hoffe dass du noch garantie hast.
- monica83
- Beiträge: 147
- Registriert: 16 Mär 2011, 08:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Brera 1.8 tbi
Giulietta - Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
jop - - hab noch Garantie und hab es schon gemeldet....Termin ist auch schon gemacht.....Danke trotzdem für deine Ratschläge.
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
super! berichte uns dann wo das problem lag. 

- monica83
- Beiträge: 147
- Registriert: 16 Mär 2011, 08:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Brera 1.8 tbi
Giulietta - Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
jop.....werde ich machen......ansonsten kann ich nur positives berichten: Kein quietschen und knarren im Innenbereich, kein Klappern mit der Radkasteninnenverkleidung....auch der elek. Schlüssel ist während der Fahrt noch nicht aus dem Zündschloss gespickt......(ist scheinbar einigen passiert....???)
- Chri
- Beiträge: 1207
- Registriert: 18 Feb 2006, 17:41
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 2.4 JTDM, Fiat Punto GT, Fiat 500 L
- Wohnort: Alfa
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Traurig finde ich, das 90% der Alfa-Garagen immer solche kleine NICHT normale Probleme als Normal bezeichnen.
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Hat man eine Lösung gefunden für das Problem mit der Motorwarnlampe ?
Oder einfach rauslöschen ? ......
Oder einfach rauslöschen ? ......
Senza cuore saremmo solo macchine
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
- Wohnort: Thun
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Chronik "Motorwarnlampe" bei meinem TBi:
03.01.12 - Alfa abgeholt (mit Motoröl-Niveau auf Minimum)
06.01.12 - 1. Leuchten der Motorwarnlampe
07.01.12 - Öl nachgefüllt, Warnlampe weg
16.01.12 - 2. Leuchten der Motorwarnlampe
17.01.12 - Getankt, Warnlampe weg
21.01.12 - 3. Leuchten der Motorwarnlampe
22.01.12 - Warnlampe weg
Also, ganz komische Geschichte... ich werde z. Z. nichts unternehmen,
und abwarten wie es sich das ganze entwickelt...
03.01.12 - Alfa abgeholt (mit Motoröl-Niveau auf Minimum)
06.01.12 - 1. Leuchten der Motorwarnlampe
07.01.12 - Öl nachgefüllt, Warnlampe weg
16.01.12 - 2. Leuchten der Motorwarnlampe
17.01.12 - Getankt, Warnlampe weg
21.01.12 - 3. Leuchten der Motorwarnlampe
22.01.12 - Warnlampe weg
Also, ganz komische Geschichte... ich werde z. Z. nichts unternehmen,
und abwarten wie es sich das ganze entwickelt...
Alfa159 TBi TI
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
- Wohnort: Thun
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
du freust dich auf was???SARIDDU hat geschrieben:HAPPY DAYS ..... freue mich schon![]()
Alfa159 TBi TI
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
oh nein nicht wegen dir ... wegen meiner warnlampe



Senza cuore saremmo solo macchine
- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Also bei mir ist seit dem Weekend der erste Mangel da! Meldung auf dem Display: Vorglühanlage nicht verfügbar!
Bedeutet soviel dass mein Diesel also kein Vorglühen mehr macht...hoffe es ist nix grosses! Jemand auch schon so eine Meldung drauf gehabt?
Bedeutet soviel dass mein Diesel also kein Vorglühen mehr macht...hoffe es ist nix grosses! Jemand auch schon so eine Meldung drauf gehabt?
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
- Wohnort: Thun
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Hallo zusammen...
Seit ich den 159er übernommen habe, habe ich nur superplus getankt, und siehe da... seit 3 Wochen kein problem mehr mit der Motorwarnlampe.
Als Gegenprobe werde ich nächstens mal 95 Oktan tanken, und wenn die meldu wieder kommt ist der Fall klar.
Ich habe irgendwo gelesen, dass für den 1.8TBi eh min. 98 Oktan empfohlen wird... kann mir das jemand bestätigen?
Saluti
Massimo
Seit ich den 159er übernommen habe, habe ich nur superplus getankt, und siehe da... seit 3 Wochen kein problem mehr mit der Motorwarnlampe.
Als Gegenprobe werde ich nächstens mal 95 Oktan tanken, und wenn die meldu wieder kommt ist der Fall klar.
Ich habe irgendwo gelesen, dass für den 1.8TBi eh min. 98 Oktan empfohlen wird... kann mir das jemand bestätigen?
Saluti
Massimo
Alfa159 TBi TI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast