es leuchtet mir ein was du sagst, gebe dir recht. Momentan kann ich nichts dazu sagen. Höchstens an dem Zeitpunkt wo ich ihn verkaufe. Aber eben, das passiert wahrscheinlich nie! ich werde klar irgendwann wieder in ein paar Jahren ein Alfa kaufen (wenn einer mit mehr Leistung auf dem Markt kommt wahrscheinlich), aber mein GTA-Schatz bleibt bei mir.
Das Bremsrubbeln hab ich schon längst, also es zittert ab und zu, aber damit kann ich leben und wenn Alfa eine Rückrufaktion macht und alle wechselt ist auch gut. Aber stresst mich nicht weiter. Das Auto fährt sich so himmlisch, dass ich alles rundherum vergesse. Design usw. einfach traumhaft. Bis jetzt habe ich keine Probleme gehabt "holzklopf". Der Pneuverschleiss hält sich in Grenzen und das mit dem Verbrauch wusste ich schon vorher. Die Unterhaltskosten sind zwar hoch, aber ich bereue keinen Rappen den ich für mein Schmuckstück ausgebe


Vor dem GTA hatte ich einen Ford Focus ST170 und den verkaufte ich wieder weil ich sicher in einem halben Jahr etwa 11 Mal in der Werkstatt war! ich wollte aber eigentlich immer schon ein Alfa und der GTA kam mir mehr als recht. Auch wenn ein Alfa Probleme macht, der Besitzer steht dazu und ist ihm mehr oder weniger scheiss-egal, denn es gibt noch Garantie und auch wenn nicht, man fährt weiterhin und kauft sich weiterhin ein Alfa wegen des Stils und Design und Emotionen...............ups, bin ein wenig vom Thema abgekommen

ich informiere mich mal weiter zu diesem Thema...........ich bleibe am Ball
