Golf in mein GTA reingefahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

und wieso sagt mir dann mein Agent dass das Auto sicherlich KEIN Wertverlust hat?

es leuchtet mir ein was du sagst, gebe dir recht. Momentan kann ich nichts dazu sagen. Höchstens an dem Zeitpunkt wo ich ihn verkaufe. Aber eben, das passiert wahrscheinlich nie! ich werde klar irgendwann wieder in ein paar Jahren ein Alfa kaufen (wenn einer mit mehr Leistung auf dem Markt kommt wahrscheinlich), aber mein GTA-Schatz bleibt bei mir.

Das Bremsrubbeln hab ich schon längst, also es zittert ab und zu, aber damit kann ich leben und wenn Alfa eine Rückrufaktion macht und alle wechselt ist auch gut. Aber stresst mich nicht weiter. Das Auto fährt sich so himmlisch, dass ich alles rundherum vergesse. Design usw. einfach traumhaft. Bis jetzt habe ich keine Probleme gehabt "holzklopf". Der Pneuverschleiss hält sich in Grenzen und das mit dem Verbrauch wusste ich schon vorher. Die Unterhaltskosten sind zwar hoch, aber ich bereue keinen Rappen den ich für mein Schmuckstück ausgebe 8) man gönnt sich ja sonst nix im Leben :P

Vor dem GTA hatte ich einen Ford Focus ST170 und den verkaufte ich wieder weil ich sicher in einem halben Jahr etwa 11 Mal in der Werkstatt war! ich wollte aber eigentlich immer schon ein Alfa und der GTA kam mir mehr als recht. Auch wenn ein Alfa Probleme macht, der Besitzer steht dazu und ist ihm mehr oder weniger scheiss-egal, denn es gibt noch Garantie und auch wenn nicht, man fährt weiterhin und kauft sich weiterhin ein Alfa wegen des Stils und Design und Emotionen...............ups, bin ein wenig vom Thema abgekommen :wink:

ich informiere mich mal weiter zu diesem Thema...........ich bleibe am Ball :wink:
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ich denke ihr redet aneinander vorbei. Rechtlich wie aber auch moralisch ist Italo-Fans GTA unfallfrei und er kann und soll ihn auch so weiterverkaufen - denn das tut jeder! Das passt mir zwar auch nicht immer, aber so ist es nun mal.

Und wenn ich dann mal meinen GTA verkaufen will (und ich werde das wohl so in 2/3 Jahren tun) und mir kommt da einer der mit einer UV-Lampe oder sonst was und will meinen GTA auf Herz und Nieren prüfen dann schicke ich ihn zum Teufel. Habe zwar nichts zu verbergen aber wenn der Käufer schon am Anfang auf so kompliziert tut wird sicherlich der ganze Verkauf zu kompliziert. Da wirds nämlich 100 andere Käufer geben, die unkomplizierter sind. Das hat nichts mit bescheissen zu tun sondern ist einfach meine grundsätzliche Einstellung.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

Wertminderung - Was ist das?

Aus Deutschland der Begriff Wertminderung


Ein durch einen Unfall beschädigtes Kfz. kann gelegentlich nicht so wiederhergerichtet werden, dass es sich wieder im ursprünglichen Zustand befindet. Es hat dann unvermeidliche Reparaturspuren oder verbleibende Restschäden. In diesem Falle bleibt das Fahrzeug auf Dauer in seinem Wert gemindert (sog. technische Wertminderung).

Weit häufiger ist der Fall, in dem der Schaden am Wagen zwar vollständig und ordnungsgemäß beseitigt werden kann, man aber nicht ausschließen kann, dass sich durch den Unfall am Wagen noch verborgene Mängel befinden, die erst in der Zukunft zutage treten. Solch eine Vermutung mindert das Fahrzeug zwar technisch nicht, schlägt sich aber im Falle des Weiterverkaufs in einem geringeren Kaufpreis nieder (sog. merkantile Wertminderung).
Technische und merkantile Wertminderung können nebeneinander geltend gemacht werden.

lg
der wiener
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wirklich Unfallfrei ist fast nichts! ..... es müsste aber genau angegeben werden... als Unfallwagen gilt ein Auto nicht erst dann wenn es auf der Richtbank war.. auch wenn viele das meinen... die meisten Autos von mir waren Unfallwagen..... beim schrauben findest du die spuren immer wieder.. Schweissnähte und vor allem Spachtel an typischen stellen..... was solls.. mich kratzts nciht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

Ich denke dass die heutige Technik durchaus in der Lage ist zu sagen, ob ein Auto Folgeschäden aufweist..............

und verstehe nicht wieso ich mein Auto für weniger Geld verkaufen sollte, nur weil mir ein Idiot einen Blechschaden gebaut hat.

ich denke nicht, dass Versicherungen einfach diesen Verlust begleichen. Das wäre für mich ja ein Einkommen ohne Grund. Gewonnenes Geld. Lehrgeld für die Versicherung.

Sorry Wiener, aber solche Fälle hab ich hier nie erlebt :roll:

In einem Inserat z.B. steht unfallfrei oder unfallauto, mehr gibts nicht für mich.......
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

hm... bis zu einem gewissen grad kann ich die meinung des wieners nachvollziehen. ich will auch wissen ob das auto das ich kaufe mal einen schaden hatte... allerdings finde ich es wirklich übertrieben, dass ich jeden Kratzer oder rempler dem zukünftigen käufer unter die nase reiben muss.

Bsp.: Mein 145 habe ich für insgesamt 4000.- Steine verschönern lassen, also Stossfänger lackieren, Spoiler und Grill, Felgen und Reifen. Am ersten Tag als ich ihn abgeholt habe, fährt mir einer ins Heck an einem Stop... schaden über 6000 CHF. Die Reparatur habe ich beim selben Garagisten gemacht, der mir einen Tag zuvor mein Auto zurückgegeben habe. Ein halbes Jahr später habe ich den Wagen auch ihm Verkauft und meinen Aktuellen geleast. Das Auto hat weder Wertminderung erfahren, noch ist es (durch den Garagisten) als Unfallwagen deklariert worden.

Lackierarbeiten sind sehr teuer in der CH, also kann man nicht rein von der Schadensumme ausgehen, sondern man muss abwägen welche Teile beschädigt worden sind.

Wenn dir einer die Seite mit einem Schlüssel zerkratzt, lackierst du auch die ganze Seite ( :arrow: Wertminderung?? nein, ist ja nichts kaputt gegangen am Auto, es fährt und verhält sich genau gleich wie vorher. Schaden ist trotzdem um 2000 eier und die UV-Lampe siehts auch)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

es kann sehr wohl eine Wertminderung darstellen.. zb. wenn der Spachtel der beim reaparieren verwendet wurde mit der Zeit in such zusammen fällt und eine art Beule im Lack hinterlässt... ein typischer fall... oder zb. dass das Aufprallschäden die das Material (zb. Lenkung etc) nur soweit beschädigten dass sie erst nach einem halben Jahr kippen..... alles sehr schnell möglich.. so ein Bums tut keinem Auto gut.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

also ist demnach jedes Auto welches 3 Jahre lang mit Gewindefahrwerk und 18"ern gefahren wurde ein Unfallwagen, weil überall alles knarzt und locker sein könnte von der erhöhten belastung und den Randsteinen...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ein Unfallwagen nicht... aber ganz böse gesagt "Minderwertiger" :(
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

ich denke nicht, dass Versicherungen einfach diesen Verlust begleichen. Das wäre für mich ja ein Einkommen ohne Grund. Gewonnenes Geld. Lehrgeld für die Versicherung.
Ich merke schon, in der Schweiz liegt noch totes Kapital in den Schubladen. Vielleicht sollte ich mich als Unfallhelfer zur Verfügung stellen.

Mein Vater hatte vor Weihnachten einen kleinen Unfall, Ihm fuhr einer ins abgestellte Fahrzeug (Ford Mondeo, 25 Monate alt, 12tkm), Schadenhöhe € 1900.- !! und mit einem kurzem Telefonat nach Abwicklung des Schadens € 400.- Wertminderung kassiert, fertig. Gehandelt wurde wie am Bazar:
Versicherung: OK, wir zahlen 350.-
Ich: Na runden wir auf eine schöne Zahl auf, 400.-
Versicherung: Naaaaajaaa OK, wir überweisen
Sicherlich ist das ein gefundenes Geld, aber wer hat schon was zu verschenken ?

lg
der wiener
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

jo, und dann sich wieder wundern und ärgern, wenn die Versicherungsprämien steigen :?
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

Ja ja die Moral ist unterm Hund :badgrin:

lg
the winner
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast