AUDI-Thread
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
ei ei ei....gott lob dass nur die Alfa Form auf den Mark kam.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Ziemlich ruhig geworden im Fremdmarken-Thred, Zeit die gemüter anzuheizen.
A3 Concept:




A3 Concept:



-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Audi Q3
Audi Q3 2.0 TFSI quattro, 170 PS, 6-Gang manuell, ab Fr. 46'590.-
Audi Q3 2.0 TFSI quattro S tronic, 211 PS, 7-Gang-S-tronic, ab Fr. 53'900.-
Audi Q3 2.0 TDI, 140 PS, 6-Gang manuell, ab Fr. 43'600.-
Audi Q3 2.0 TDI quattro S tronic, 177 PS, 7-Gang-S-tronic, ab Fr. 53'900.-





Wenn man das S-tronic will muss man mind. 7k drauf zahlen, inkl. jeweils ca. 40PS.
Was mich stört ist das A1 interieur. Hätte mir für ein SUV etwas anders gewünscht.
Obwohl, es sieht gut aus. Auf jeden Fall ist er bis zu 10k billiger als ein Q5, irgendwo
muss man einfach abstriche machen.
Audi Q3 2.0 TFSI quattro, 170 PS, 6-Gang manuell, ab Fr. 46'590.-
Audi Q3 2.0 TFSI quattro S tronic, 211 PS, 7-Gang-S-tronic, ab Fr. 53'900.-
Audi Q3 2.0 TDI, 140 PS, 6-Gang manuell, ab Fr. 43'600.-
Audi Q3 2.0 TDI quattro S tronic, 177 PS, 7-Gang-S-tronic, ab Fr. 53'900.-





Wenn man das S-tronic will muss man mind. 7k drauf zahlen, inkl. jeweils ca. 40PS.
Was mich stört ist das A1 interieur. Hätte mir für ein SUV etwas anders gewünscht.
Obwohl, es sieht gut aus. Auf jeden Fall ist er bis zu 10k billiger als ein Q5, irgendwo
muss man einfach abstriche machen.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
A1 Interieur?
Sorry sehe hier keine Gemeinsamkeiten? Das Interieur typisch Audi halt, hier bis auf das Navi für mich OK!
Der Q3 ist von der Grösse her wie der VW Tiguan also recht klein...
Mir gefällt er! Aber nur als S-Line


Der Q3 ist von der Grösse her wie der VW Tiguan also recht klein...
Mir gefällt er! Aber nur als S-Line



-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Ich meinte dass das Interieur näher am A1 ist als am Q5.
Aber das ist auch die neue Stilrichtung von Audi, siehe A7, A6....

Aber das ist auch die neue Stilrichtung von Audi, siehe A7, A6....
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Für mich der schönste Kombi ever!



Der S-line



Extrem edles Interieur mit Schichtholz






Bald auch mit einem 3.0l TDI Bi-Turbo und 313PS erhältlich.
Schöne Kombis heissen Avant!
Quelle: http://www.blick.ch/auto/neuheiten/mit- ... ahn-177122




Der S-line




Extrem edles Interieur mit Schichtholz






Bald auch mit einem 3.0l TDI Bi-Turbo und 313PS erhältlich.

Schöne Kombis heissen Avant!

Quelle: http://www.blick.ch/auto/neuheiten/mit- ... ahn-177122
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Front ist Cool und Dynamisch aber das Heck und Interieur gefiel mir beim Vorgänger irgendwie besser..... 


-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Finde ich auch. Genau das Heck ist und war immer das langweiligste am ganzen Kombi. Da hätten sie viel mehr draus machen können. Der Rest sieht toll aus.....
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Man merkt halt schon, das design wird immer besser, seit audi ein paar italienische wurzeln eingekauft hat 
aber die bootsbeplankung im inneren mag ja superedel sein, aber schön ist sie überhaupt nicht. die anordnung des interieurs aber ist stimmig. also der schönste kombi, würd ich ihn aber auch nicht nennen
Zum nobel im Alltag cruisen, wird er sicherlich gut zu gebrauchen sein, vorausgesetzt man hat die asche..

aber die bootsbeplankung im inneren mag ja superedel sein, aber schön ist sie überhaupt nicht. die anordnung des interieurs aber ist stimmig. also der schönste kombi, würd ich ihn aber auch nicht nennen

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Und nun folgt auch noch der A4/S4 mit frischem Gesicht.
A4




A4 Avant



A4 Allroad




S4




S4 Avant



A4




A4 Avant



A4 Allroad




S4




S4 Avant



- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
nichts auszusetzten,sicher schöne und gute autos,aber doch irgendwie langweilig!
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07 Jun 2010, 13:57
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa 147 gta
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
word up!
a6 geht ja noch, aber a4, schäm dich! dich werden nur leute kaufen die sand- oder beigefarbene kleider tragen.
a6 geht ja noch, aber a4, schäm dich! dich werden nur leute kaufen die sand- oder beigefarbene kleider tragen.
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Die an sich schöne Linie wir wirklich langsam langweilig. Ich kann die A4 und A6 kaum mehr auseinanderhalten. Zumal der A4 heute so gross ist, wie vor kurzem noch der A6.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: AUDI-Thread
Erster Diesel mit S-Logo
Anlässlich des 24-Stunden-Rennens zeigt Audi das erste S-Modell mit Dieselmotor.
Der 313 PS Starke SQ5 TDI ist das neue Topmodell der Baureihe und sprintet in 5,1 Sekunden auf Tempo 100.
Audi hat in Le Mans den neuen SQ5 TDI vorgestellt. Die Ingolstädter nutzten das dortige 24-Stunden-Rennen als
Präsentationsbühne für das künftige Topmodell der Baureihe. Der SQ5 ist Audis erstes S-Modell mit einem
Dieselmotor unter der Haube. Dabei handelt es sich um einen 313 PS starken V6 mit drei Litern Hubraum und
Biturbo-Aufladung. Das Aggregat lässt stramme 650 Newtonmeter auf alle vier Räder los und beschleunigt den
SQ5 in 5,1 Sekunden auf Tempo 100, bei 250 Sachen wird abgeregelt. Geschaltet wird über eine Achtstufen-
Automatik. Den kombinierten Verbrauch gibt Audi mit 7,2 Litern Diesel an.
Das Heck des SQ5: Dezenter Dachspoiler, Diffusor und Vierfach-Auspuffanlage.
Dank Sportfahrwerk liegt die Karosserie des SQ5 um 30 Millimeter tiefer. Serienmäßig sind 20-Zöller mit 255er-
Bereifung, auf Wunsch montiert Audi auch 21 Zoll große Alus. Auffällig ist auch die Auspuffanlage mit vier
verchromten Endrohren. Ansonsten hält der Diesel-Sportler sich optisch eher zurück, abgesehen von ein paar
dezenten Sport-Details wie Außenspiegel im Alu-Look und Dachspoiler. Lackiert wird der SQ5 in den Kristalleffekt-
Farben Estorilblau oder Pantherschwarz. Im Innenraum gibt es Alcantara-Sportsitze, Instrumente im S Line-Stil
und Dekoreinlagen in gebürstetem Aluminium, Carbon, Pianolack oder in der neuen Alu-Holz-Kombination
"Beaufort" (aufpreispflichtig). Der SQ5 rollt im ersten Quartal 2013 zu den Händlern, sein Grundpreis beträgt
58.500 Euro.



Anlässlich des 24-Stunden-Rennens zeigt Audi das erste S-Modell mit Dieselmotor.
Der 313 PS Starke SQ5 TDI ist das neue Topmodell der Baureihe und sprintet in 5,1 Sekunden auf Tempo 100.
Audi hat in Le Mans den neuen SQ5 TDI vorgestellt. Die Ingolstädter nutzten das dortige 24-Stunden-Rennen als
Präsentationsbühne für das künftige Topmodell der Baureihe. Der SQ5 ist Audis erstes S-Modell mit einem
Dieselmotor unter der Haube. Dabei handelt es sich um einen 313 PS starken V6 mit drei Litern Hubraum und
Biturbo-Aufladung. Das Aggregat lässt stramme 650 Newtonmeter auf alle vier Räder los und beschleunigt den
SQ5 in 5,1 Sekunden auf Tempo 100, bei 250 Sachen wird abgeregelt. Geschaltet wird über eine Achtstufen-
Automatik. Den kombinierten Verbrauch gibt Audi mit 7,2 Litern Diesel an.
Das Heck des SQ5: Dezenter Dachspoiler, Diffusor und Vierfach-Auspuffanlage.
Dank Sportfahrwerk liegt die Karosserie des SQ5 um 30 Millimeter tiefer. Serienmäßig sind 20-Zöller mit 255er-
Bereifung, auf Wunsch montiert Audi auch 21 Zoll große Alus. Auffällig ist auch die Auspuffanlage mit vier
verchromten Endrohren. Ansonsten hält der Diesel-Sportler sich optisch eher zurück, abgesehen von ein paar
dezenten Sport-Details wie Außenspiegel im Alu-Look und Dachspoiler. Lackiert wird der SQ5 in den Kristalleffekt-
Farben Estorilblau oder Pantherschwarz. Im Innenraum gibt es Alcantara-Sportsitze, Instrumente im S Line-Stil
und Dekoreinlagen in gebürstetem Aluminium, Carbon, Pianolack oder in der neuen Alu-Holz-Kombination
"Beaufort" (aufpreispflichtig). Der SQ5 rollt im ersten Quartal 2013 zu den Händlern, sein Grundpreis beträgt
58.500 Euro.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast