Zahnriemen Wechselintervall beim V6

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Salvo
Beiträge: 19
Registriert: 08 Feb 2004, 13:58
Answers: 0
Wohnort: Kassel (D)
Kontaktdaten:

Zahnriemen Wechselintervall beim V6

Beitrag von Salvo »

Hallo!!
Habe einen 155 V6!!
Könnte mir jemand sagen alle wieviele km die Intervalle fürn Zahnriemen sind???
Nächste Frage: Wenn der Zahnriemen beim V6 reißen würde, würden dann die Kolben an die ventile schlagen oder ist da genug Platz???

Vielen Dank im Vorraus!!

Gruß Salvo!!
Ein mal Alfa, immer Alfa!!
Benutzeravatar
daniele
Beiträge: 368
Registriert: 15 Sep 2003, 21:14
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ...
Alfa Romeo 159 TBi TI
Alfa Romeo Giulia Super 1.6
Alfa Romeo 147 1.6
Alfa Romeo 145 QV
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von daniele »

Hai Salvo

hier die Antworten:

Wechselintervall 60'000km, die Ventile würde anstehen :cry:

gruss
Daniele
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

60 000km oder 5-6 Jahren
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

ich dachte immer all 100000km oder bin ich besoffen

Gruss JJ
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Dachte ich auch

Beitrag von Sämu »

Also ich habe meinen auch erst bei 100.000 gewechselt...

Entweder bin ich auch besoffen oder hatte glück...

(Eigentlich bin ich ja besoffen...bei uns ist Fasnacht... :wink: )

Gruss Sämu
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

weil bei meinem wurde er bei 85000km gewechselt und ich wechsle ihn dann mit 160000km lieber einwenig fürher als zuspät

Gruss JJ als 60000km sind es bei einem Opel jungs
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich würde immer etwas früher gehen.... ich mache ihn in der Regel alle 40'000 oder Jahre.. naja ich fahre noch nicht lange Autos mit ZR..... habe aber höllischen Respekt davor... (Scheiss Erfindung)... kenne genügend bei denen er Riss (vor den Wechselintervallen)..... wenn er Reisst hast du einen Motorschaden.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

wie ist das eigentlich, beim 75er steht im servicebüchlein, dass der ZR
bei 120 tsdkm das letzte mal gewechselt wurde - jetzt hat er 140 tsdkm
"könnte" man das auch ohne servicebüchlein nachvollziehen??? also ich
meine, an was kann man sehen, ober der ZR (noch) in ordnung ist?

gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ob er noch in I.O ist schon.. aber sehr schwer... meistens haben sie nur an ein - zwei Stellen feine Reisse.. diese zu erkennen ist sehr schwer da du den ZR ja nicht so ohne weiteres von Hand drehen und absuchen kannst... ich würde ihn Machen lassen.. beim 75er kommt man so gut dazu... kostet ja auch nicht viel... sicher ist sicher.. wenn die Ventile naher krumm wären würdest du dich orfeigen dass du es nicht doch machen liesst.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@chrigi, danke! eben - obwohl 20'000 km vermutlich nichts für einen
ZR ist! vorsicht ist besser als nachsicht......
was kostet der spass?
gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

es kommt auch auf das alter an... wenn es plus minus 4 jahre her ist würde ich es so oder so ganz schnell machen!!!!!!! (so wars bei mir, und er wart tatsächlich bereits etwas spröde an den Enden) ... kommt drauf an... der ZR alleine kostet ca. 50-70 Chf (weiss nicht mal mehr so genau)... dann würde ich noch gleich die beiden Keilriehmen (Servo) wechseln (die Kosten zusammen auch nur etwa 40 Chf)

Was der Wechsel beim Garagisten kostet kann ich dir nicht sagen.. ich habe bis jetzt noch nie dafür bezahlt..... ich würde mal anfragen.... ich würde aber 2-3 Leute anfragen, die Preise variieren ja bekanntlich enorm. Frag sonst mal Altavilla (seisch bisch en Kolleg vom Chrigi-Nator) der macht ihn dir sicher günstig.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

ah cool! das ist ja kein geld! ich dachte, dass kostet über 1'000.--
(also beim 164 QV bezahlte ich ein schweinegeld für das).
denke auch den zu erneuern - ich frag mal meinen garagisten am 19.3. habe ich eh einen termin.

altavilla ist n bisschen weit :-k

gruss und tx für den tip!
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

nein... das ist nur eine Frage von ein paar Hunis.... denke dass du garantiert nicht über 500.00 Chf kommen solltest... - wie gesagt habe noch nie dafür bezahlt weiss es nicht.. aber es ist sehr einfach.. Plastikabdeckung weg und du kommst dazu wie sonst nirgends..... würde sowieso gleich noch Öl und Filter machen lassen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@chrigi, der zahnriemen ist aus "plastik" - oder? sieht aus wie ein normaler keilriemen?

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

hab da mal eine grundlegende frage:

unter keilriemen versteh ich einen solchen, wie wir an unseren ciaos hatten...aber im auto hat man ja nur einen flachriemen und einen zahnriemen...

oder ist zahnriemen _ keilriemen???

cyrille
nix da löckchen ich bin jetzt locke der boss du wixer!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast