Hallo
Ich möchte mich erstmal vorstellen. Bin neu hier und habe natürlich gleich eine Frage.
Ich bin eher der US Car Spezi aber auch irgendwie Italy Verückt. Habe schon mehrere Fiat und Alfa Modelle gefahren und war eigentlich immer begeistert.
Jetzt meine Frage. Ich schaue mir morgen einen 166, 3,0 mit Automatik an. Der verliert Wasser wenn er warm wird. Was kann das sein ?
Natürlich sind mir die logischen Dinge bekannt: Kopfdichtung, Wasserpumpe, irgendwelche Schäuche usw. Hat der Alfa da vielleicht etwas spezielles ? Wir kann ma das feststellen.
Vielen Dank im voraus
Gruß aus CZ
Jan
Wasserverlust bei warmen Motor
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10 Feb 2011, 19:23
- Aktuelle Fahrzeuge: 156GTA
Porsche GT3 - Kontaktdaten:
Re: Wasserverlust bei warmen Motor
Hallo
Das kann viel sein.....Kühler,schläuche,flansche,Dichtungen,Wasserpumpe,etc...
Nimm lieber jemanden mit, der sich auskennt dann wirst du nicht über den Tisch gezogen!!!
AUGEN AUF
Gruss Cyril
Das kann viel sein.....Kühler,schläuche,flansche,Dichtungen,Wasserpumpe,etc...
Nimm lieber jemanden mit, der sich auskennt dann wirst du nicht über den Tisch gezogen!!!
AUGEN AUF

Gruss Cyril
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19 Mär 2011, 18:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Chevy Tahoe 5,3
Ford Mustang 4,6
Jeep XJ 4,0
momentan kein Alfa. aber auf der suche !! - Kontaktdaten:
Re: Wasserverlust bei warmen Motor
Hallo Cyril
Danke für die Antwort. Das schreckt mich nicht ab. Alle die Sachen die du genannt hast sind nur Kleinigkeiten. Ich bin eher daran interesiert ob die V6 3.0 irgendwelche spezielle Probleme mit Köpfen , Kopfdichtungen, Rissen usw. haben. Da ich es selber mache sind es ja nur Teilekosten und die halten sich bei dem Alfa noch im Rahmen.
Danke für die Antwort. Das schreckt mich nicht ab. Alle die Sachen die du genannt hast sind nur Kleinigkeiten. Ich bin eher daran interesiert ob die V6 3.0 irgendwelche spezielle Probleme mit Köpfen , Kopfdichtungen, Rissen usw. haben. Da ich es selber mache sind es ja nur Teilekosten und die halten sich bei dem Alfa noch im Rahmen.
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07 Jun 2010, 13:57
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa 147 gta
- Kontaktdaten:
Re: Wasserverlust bei warmen Motor
ciao moab
bei mir wars der kühler, bei 80tkm.
lg
bei mir wars der kühler, bei 80tkm.
lg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19 Mär 2011, 18:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Chevy Tahoe 5,3
Ford Mustang 4,6
Jeep XJ 4,0
momentan kein Alfa. aber auf der suche !! - Kontaktdaten:
Re: Wasserverlust bei warmen Motor
Hat doch noch etwas gedauert aber morgen früh ist es dann soweit.Ich werde mir den 166 ansehen. Melde mich mal wie es ausgegangen ist.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19 Mär 2011, 18:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Chevy Tahoe 5,3
Ford Mustang 4,6
Jeep XJ 4,0
momentan kein Alfa. aber auf der suche !! - Kontaktdaten:
Re: Wasserverlust bei warmen Motor
Also das war nichts. Bin zwar 900 km ( hin und zurück ) gefahren mit Hänger. aber der 166 war nur schön auf den Fotos. Ich wußte zwar das der einen Schaden hat aber ich wußte nicht das der Innenraum so schlecht war. Außderdem war Rost und die Auspuffanlage im Arsch. Er wäre billig gewesen aber ich habe hier schon genug Baustellen rumstehen. Auf dem Rückweg habe ich mir lt. Mobile noch eine angesehen aber auch der war mir zu schlecht gewartet. Naja. Ich ahbe Zeit und werde weitersuchen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast