Hallo
Ich baue mir einen Alfa 155Q4 70000KM Grau Metalic auf
Habe neulich ein schnäpchen gemacht und habe mir einen Garett T28 zugelegt
Dieser ist ja ein Hybrid und besteht aus einen T25 und t3
T25 Flansch und Turbine und T3 Compressor und compressorgehäuse
in wiefern unterscheidet sich dieser zu dem originalem im 155Q4??
ansprechverhalten,Ladedruck...??
Garrett T28 in 155Q4?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 04 Mär 2011, 21:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155Q4
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 04 Mär 2011, 21:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155Q4
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - Kontaktdaten:
Re: Garrett turbolader
sieht woll so aus als hätte es noch keine ausprobiert
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Garrett T28 in 155Q4?
Soweit ich weiss hat Serge so ein GT28 Turbolader an seinem 155Q4 verbaut?
Es gibt aber auch da verschiedene Ausführungen...
Er ist aber leider nicht oft im Forum...
Hier der Vorstellungsthread von seinem Q4-Monster
http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... =42&t=6552

Er ist aber leider nicht oft im Forum...
Hier der Vorstellungsthread von seinem Q4-Monster

http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... =42&t=6552

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 04 Mär 2011, 21:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155Q4
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - Kontaktdaten:
Re: Garrett T28 in 155Q4?
Das ist ein T28RS den er drinen hat 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast