
Versatzschrauben / Bimexschrauben
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
Re: Versatzschrauben / Bimexschrauben
habe gehört das Bimexschrauben in der schweiz nicht mehr erlaubt sind 

-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Versatzschrauben / Bimexschrauben
die Antwort warum Dir niemand ein Beiblatt ausstellen wird ist folgender: es existiert kein Gutachten. Habe nachgeschaut hier der Link dazu:
http://www.bbs.com/de/service/certifica ... chive.html
solange ein Hersteller kein grünes Licht gibt, wird niemand sein Kopf hinhalten und Dir eine Eignugngserklärung ausstellen,und wer das tut ist nicht seriös, es geht auch um Deine Sicherheit... Stell Dir vor es passiert was dramatisches... du verlierst ein Rad und, fährst in ein Kind rein und das Kind bleibt querschnittgelähmt, was meinst Du wer ist verantwortlich? Du must immer vom schlimmsten ausgehen... darum empfehlen wir unsere Kunden immer die Räder nach 50-60 km nachzuziehen.
http://www.bbs.com/de/service/certifica ... chive.html
solange ein Hersteller kein grünes Licht gibt, wird niemand sein Kopf hinhalten und Dir eine Eignugngserklärung ausstellen,und wer das tut ist nicht seriös, es geht auch um Deine Sicherheit... Stell Dir vor es passiert was dramatisches... du verlierst ein Rad und, fährst in ein Kind rein und das Kind bleibt querschnittgelähmt, was meinst Du wer ist verantwortlich? Du must immer vom schlimmsten ausgehen... darum empfehlen wir unsere Kunden immer die Räder nach 50-60 km nachzuziehen.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 04 Okt 2009, 13:55
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Y 16V elefantino '00
AlfaRomeo GTV 3.2 V6 24V '04 - Wohnort: Rothrist, AG
- Kontaktdaten:
Re: Versatzschrauben / Bimexschrauben
Ok, BBS selbst gibt nichts raus für den GTV. Mhhh...
Danke für den Link.... interessant.
Ich denke trotzdem nicht, dass es gefährlich sein konnte, BBS Felgen an einem GTV zu montieren.
Danke für den Link.... interessant.
Ich denke trotzdem nicht, dass es gefährlich sein konnte, BBS Felgen an einem GTV zu montieren.

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 07 Mai 2010, 13:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Punto GT Ultimate
Alfa 75 3.0 V6 - Kontaktdaten:
Re: Versatzschrauben / Bimexschrauben
In Deutschland sagen sie, erlischt die Betriebserlaubnis, weil genau niemand für sowas gerade steht.
melde dich doch mal bei forcar.ch verlangst den Christian, und fragst ihn nett, ob er dir abklärt obs legal ist, und was das gutachten kostet
melde dich doch mal bei forcar.ch verlangst den Christian, und fragst ihn nett, ob er dir abklärt obs legal ist, und was das gutachten kostet

-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Versatzschrauben / Bimexschrauben
der GTV ist halt ein spezieller Fall in Sachen Räder... wir bieten z. bsp. Felgen ab ET 30 abwärts.... unfd es gibt nicht viele Felgen-Hersteller die Felgen mit Lochkreis 5*98 mit relativ kleiner ET anbieten... z. bsp Keskin bietet Felgen an wo man mittels Distanzscheiben + Bimec-Schrauben möglich ist diese zu montieren, steht so drinn im Gutachten (Link dient nur um Dir zu zeigen was ich meine) :
http://keskin-tuning.de/Seiten/DE/downl ... (Alfa).pdf
http://keskin-tuning.de/Seiten/DE/downl ... (Alfa).pdf
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast