habe auf 1-2 zylindern sporadischen ausfall.
welche genau konnt ich bislang nicht lokalisieren.
kerzen, kappe, finger sind neu, kabel sichtprüfung i.o.
wenn ich konstante drehzahl halte, hört man immer mal ein buppern
welches man dann auch optisch durch kurzes schütteln des motors sehen kann.
im fahrbetrieb beim beschleunigen klingt es dann schon heftiger und stellenweise
echt wenig leistung und unrund mit ballern und verschlucken.
das macht er ganz sporadisch, mal einige tage nix, dann is wieder da.
egal ob kalt oder warm.
motor 3.0qv 12v aus 75 code 61503
lambda ist neu, wasserfühler 10tkm jung.
hat jemand noch eine idee wo ich weiter suchen könnt?
fahre fächer, kein kat und einen kn-pilz.
hängt ne einspritzdüse? irgendwie läuft er auch zu fett hab ich das gefühl,
co-messung aber noch nicht gemacht.
geht der ot-geber gerne mal kaputt?
dann sollten es doch aber mehrer zylinder machen...
die ventildeckelentlüftung gehts ins freie, ein kollege meint der stinkt nach sprit aus dem deckel,
find ich jetzt selber nicht.
brennraum abdrücken? hat sich n kolbenring verabschiedet?
ach ja, fragen über fragen...
freue mich, wenn sich jemand meinem leidigen thema annimmt!

gruss bastian