Moin' zusammen!
Habe wieder einmal eine Banausenfrage: Kann mir jemand sagen, welchen Direktfilter ich unter meinen QV verbauen kann? Welche Grösse gehört da rein, sprich vom Rohrdurchmesser her? Und welche Marke würdet ihr empfehlen? K&N, Green, BMC, ...?
Besten Dank für eure Hilfe und ä Gruess
Direktluftfilter Alfa 75 QV 2.5
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
Re: Direktluftfilter Alfa 75 QV 2.5
Ein sportluftfilter längt meiner meinung nach.
mit Green habe ich gute erfahrung gemacht
gruess
mit Green habe ich gute erfahrung gemacht
gruess
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


- JTD-Ti
- Beiträge: 284
- Registriert: 29 Feb 2008, 11:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio 🍀 2.9 V6 2018 (ohne OPF 😈) - nero vulcano
Alfa Romeo 75 2.5 6V iniezione QV - Bianco Argento met.
VW Up! 1.0 TSI - schwarz - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Direktluftfilter Alfa 75 QV 2.5
wieso meinsch, wenn ich fragen darf? reicht der schon vom Ton her oder so?
Leistungsmässig macht es eh keinen grossen Unterschied, oder?
Merci und Gruss
Leistungsmässig macht es eh keinen grossen Unterschied, oder?
Merci und Gruss
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Direktluftfilter Alfa 75 QV 2.5
Ich würd auch nur eine Sportluftfilter Matte verbauen alles andere ist viel Geld für nichts und vorallem du fährst keinen Golf 
Gruss

Gruss

- JTD-Ti
- Beiträge: 284
- Registriert: 29 Feb 2008, 11:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio 🍀 2.9 V6 2018 (ohne OPF 😈) - nero vulcano
Alfa Romeo 75 2.5 6V iniezione QV - Bianco Argento met.
VW Up! 1.0 TSI - schwarz - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Direktluftfilter Alfa 75 QV 2.5
aha, so meint ihr das... neee, effektiv fahre ich noch keinen Golf
ok, dann werde ich mich mal auf die Suche nach 'ner Matte machen... und wieder einmal konnte mich das Forum von einer "caxxata" bei meinem QV abhalten
Gruess und Dank

ok, dann werde ich mich mal auf die Suche nach 'ner Matte machen... und wieder einmal konnte mich das Forum von einer "caxxata" bei meinem QV abhalten

Gruess und Dank
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 20 Feb 2010, 14:28
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75
Mustang GT 500
BMW M3 CSL - Wohnort: Schweiz AG
- Kontaktdaten:
Re: Direktluftfilter Alfa 75 QV 2.5
Wieso abhalten? Machst Du nur das, was Dir die User vom Forum sagen?
Wenn Dir $$$ keine Rolle spielt, mach doch eine Carbon Airbox rein. Verbaue das ganze schön, mit einem Schlauch in die Front und Du hast bestimmt das optimum von der Luftzuführung.
Wenn Dir $$$ keine Rolle spielt, mach doch eine Carbon Airbox rein. Verbaue das ganze schön, mit einem Schlauch in die Front und Du hast bestimmt das optimum von der Luftzuführung.

- JTD-Ti
- Beiträge: 284
- Registriert: 29 Feb 2008, 11:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio 🍀 2.9 V6 2018 (ohne OPF 😈) - nero vulcano
Alfa Romeo 75 2.5 6V iniezione QV - Bianco Argento met.
VW Up! 1.0 TSI - schwarz - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Direktluftfilter Alfa 75 QV 2.5
nönö, mache nicht nur das, habe aber ein paar gute Erfahrungen sammeln können, was wieviel oder wiewenig bringt, da ich selber alles Andere als mechanisch begabt bin
Das mit der Airbox würde ich persönlich eher für einen neueren Alfa aufsparen, da ich den QV nicht zu sehr strapazieren, sondern weitgehend original behalten möchte...

Das mit der Airbox würde ich persönlich eher für einen neueren Alfa aufsparen, da ich den QV nicht zu sehr strapazieren, sondern weitgehend original behalten möchte...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast