firefox hat geschrieben:Könnt ihr mal, wenn ihr auf den Prüfstand geht, den Druck messen? Ich habe bei meinem America ohne LMM (da Megasquirt) etc. leider immer noch etwa 5% Unterdruck gehabt. Da ist entweder die Drosselklappe oder der Luftsammler eine Restriktion.... Luftfilter war keiner montiert bei meinem Test. Mit Luftfilter hat sich aber nichts geändert somit kann man den ausschliessen....
Werden wir machen. Wird aber sicher Frühjahr werden bis zum Prüfstandlauf...
Hmmm... die KDFI, die wir nun beim Turbo verwenden, hat nur 390Euro (gertig aufgebaut, hatte keine Lust mehr selber zu löten) gekostet und man kann sie mit einem Jumperkabel direkt anschliessen und betreiben. Mache ich auch so bei meinem America. Kann jederzeit zwischen MS und L-Jet austauschen und sieht alles Original aus.
Ich brauche nicht so sehr auf Originalität zu achten. Mein Motor kommt in eine Turbo-America Karosserie und wird ordnungsgemäß eingetragen. Wenn ich bei Euro1 bleiben will würde mir ein Leistungsdiagramm reichen.
KDFI? Was ist das? Hast Du da nähere Infos für mich?
Ich freue mich auf deinen Umbau wenn du die MS für den 24v verwendest. Wird sehr interessant.....
Ich mich auch.

Der Motor liegt schon da - ist aber noch auseinander. Ein zahnloser Zahnriemen hat ein paar Auslaßventile krumm gehauen...
Gruß
Chris