MiTo ab sofort mit Doppelkupplungsgetriebe "TCT"
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: MiTo ab sofort mit Doppelkupplungsgetriebe
Das muss ich unbedingt Testen...
DSG von VW/Audo... hat mich nicht so wirklich überzeugt...
Bei der Giulietta kommt es auch auf nächstes Jahr Anfangs 2011 denke ich!
DSG von VW/Audo... hat mich nicht so wirklich überzeugt...
Bei der Giulietta kommt es auch auf nächstes Jahr Anfangs 2011 denke ich!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 20 Feb 2010, 14:28
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75
Mustang GT 500
BMW M3 CSL - Wohnort: Schweiz AG
- Kontaktdaten:
Re: MiTo ab sofort mit Doppelkupplungsgetriebe "TCT"
Was gefällt Dir am Audi DSG nicht?
Alles was einwenig Dampf hat, lässt sich damit gut fahren; V10 R8, RS6 etc.
Wenn Du es vergleichst R8 - Gallardo (was ja eigentlich identische FZ sind) ist dieser EGear-Müll von Lambo ein absoluter Schrott dagegen.
Alles was einwenig Dampf hat, lässt sich damit gut fahren; V10 R8, RS6 etc.
Wenn Du es vergleichst R8 - Gallardo (was ja eigentlich identische FZ sind) ist dieser EGear-Müll von Lambo ein absoluter Schrott dagegen.

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: MiTo ab sofort mit Doppelkupplungsgetriebe "TCT"
Moment, der R8 hat ein R-tronic und ist gleich wie ein E-Gear, sprich es ist ein automatisiertes
Schaltgetriebe, hat nix mit DSG oder Doppelkupplungsgetriebe zu tun.
Schaltgetriebe, hat nix mit DSG oder Doppelkupplungsgetriebe zu tun.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: MiTo ab sofort mit Doppelkupplungsgetriebe "TCT"
Selbst das S-Tronic von Audi und DSG von VW ist nicht immer das gleiche...

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 20 Feb 2010, 14:28
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75
Mustang GT 500
BMW M3 CSL - Wohnort: Schweiz AG
- Kontaktdaten:
Re: MiTo ab sofort mit Doppelkupplungsgetriebe "TCT"
Ach ja und darum schalten sich die Beiden auch gleich?
Hat niemand behauptet, dass dies das Selbe sei.
Wollte damit nur sagen, dass ich die Audi Getriebe als gut empfinde und z.bsp. das egear ein absoluter Müll ist.

Hat niemand behauptet, dass dies das Selbe sei.
Wollte damit nur sagen, dass ich die Audi Getriebe als gut empfinde und z.bsp. das egear ein absoluter Müll ist.

-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: MiTo ab sofort mit Doppelkupplungsgetriebe "TCT"
Konnten ein paar mal den R36 von einem Kollegen fahren und da hat mir das DSG nicht gefallen...homes hat geschrieben:Was gefällt Dir am Audi DSG nicht?
Alles was einwenig Dampf hat, lässt sich damit gut fahren; V10 R8, RS6 etc.
Wenn Du es vergleichst R8 - Gallardo (was ja eigentlich identische FZ sind) ist dieser EGear-Müll von Lambo ein absoluter Schrott dagegen.
Und ich will nicht sagen, dass mir TCT gefallen könnte/wird, aber ich möchte es testen...
Gruss Mario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast