Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 11 Aug 2004, 19:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat Barchetta
Mustang GT 5.0 2011 - Wohnort: im Nirgendwo
- Kontaktdaten:
Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
Hallo,
ich stand gestern im Stau vor dem Gotthard (2h). Der Motor (Öl und Wasser) wurden nie zu heiss, habe die Kupplung nie schleifenlassen beim Mitrollen, sondern immer schön losgelassen und bin im Standgas mit gerollt. Als ich dann in Locarno ankam, konnte ich kaum mehr schalten (R-Gang, 1er und 2er Gang gehen kaum mehr rein). Habe heute nochmals probiert. Gänge gehen immer noch kaum rein. Wenn ich den 1sten Gang einlegen will mit vollgerückter Kupplung rollt der Wagen vorwärts (als ob die Kupplung nicht richtig löst). Beim Anfahren (und lösen der Kupplung) holpert es dann und ruckt ziemlich.
Hat jemand eine Idee, was los ist und was ich machen soll?
Dank und beste Grüsse
Tiresias
ich stand gestern im Stau vor dem Gotthard (2h). Der Motor (Öl und Wasser) wurden nie zu heiss, habe die Kupplung nie schleifenlassen beim Mitrollen, sondern immer schön losgelassen und bin im Standgas mit gerollt. Als ich dann in Locarno ankam, konnte ich kaum mehr schalten (R-Gang, 1er und 2er Gang gehen kaum mehr rein). Habe heute nochmals probiert. Gänge gehen immer noch kaum rein. Wenn ich den 1sten Gang einlegen will mit vollgerückter Kupplung rollt der Wagen vorwärts (als ob die Kupplung nicht richtig löst). Beim Anfahren (und lösen der Kupplung) holpert es dann und ruckt ziemlich.
Hat jemand eine Idee, was los ist und was ich machen soll?
Dank und beste Grüsse
Tiresias
fahren, fahren, fahren,...
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 02 Sep 2009, 14:41
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa, Mercedes Benz C320
- Wohnort: Genéve
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
Warscheinlich Druckzylinder defekt oder auch Kupplung. Müsste man halt sehen.
Ist die Kupplung sehr schwergängig?
Wenn die Gänge nicht reingehen könnte auch das Getriebe defekt sein.
Deine Beschreibung ist allerdings auch zu knapp um eine Ferndiagnose zu machen.
Ist die Kupplung sehr schwergängig?
Wenn die Gänge nicht reingehen könnte auch das Getriebe defekt sein.
Deine Beschreibung ist allerdings auch zu knapp um eine Ferndiagnose zu machen.
Pipo e Pimel. سوف أكسر لك capitaine de cavalerie
- Basata
- Beiträge: 530
- Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
hmmm. das hatte ich auch erst!
Bin mir fast sicher das bei dir auch die Druckplatte am A**** ist!
Hoffe für dich das die Reparatur nicht so teuer ist wie beim 156!!!
Bin mir fast sicher das bei dir auch die Druckplatte am A**** ist!
Hoffe für dich das die Reparatur nicht so teuer ist wie beim 156!!!
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
Hatte ich auch, bei mir war's dann die Kupplung mit ca. 150'000km. Wie viele km hast du?
Bei mir kams auch vom nichts auf dem nach Hause-weg, konnte weder einen Gang rausnehmen noch einen rein tun, war zum Glück grad im zweiten und konnte so noch auf einen Parkplatz fahren.
Gibt nur eins, Abschleppen und in die Garage bringen. 
Bei mir kams auch vom nichts auf dem nach Hause-weg, konnte weder einen Gang rausnehmen noch einen rein tun, war zum Glück grad im zweiten und konnte so noch auf einen Parkplatz fahren.



-
- Beiträge: 130
- Registriert: 11 Aug 2004, 19:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat Barchetta
Mustang GT 5.0 2011 - Wohnort: im Nirgendwo
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
War heute in der Garage: Nehmer und Geberzylinder sind okay (sie haben das per Sichtkontrolle kontrolliert). Weiter haben sie dann überprüft, ob irgendwo Luft ist im System (war auch nicht der Fall). Somit steht es zu 99% fest. Verd**** noch mal es ist die Druckplatte der Kupplung und somit sehr sehr sehr x1000 teuer. Hole jetzt mal eine Offerte ein von der Alfa Garage und von einer Garage die ich gut kenne. Sehr ärgerlich am ganzen ist, dass ich den Wagen am letzten Donnerstag im Service hatte in der Garage und am Freitag passiert mir dieser Schei**. Da kommen einem natürlich böse Gedanken, dass da jemand mit meinem Auto mehr Freude hatte als ich (Km-Stand deutet daraufhin). - Im grossen Ganzen habe ich einfach keine Freude dran und reparieren lassen muss ich es sowieso.
Besten Dank für euere Tipps!

Besten Dank für euere Tipps!
fahren, fahren, fahren,...
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
Ja das ist schon ärgerlich! Aber wie gesagt, bei mir war auch "plötzlich" die Kupplung voll durch ohne irgendwelche Anzeichen.
Kostete mich ca. 1700.- wenn ich mich richtig erinnere.
Wie viele km hast du denn?
Kostete mich ca. 1700.- wenn ich mich richtig erinnere.
Wie viele km hast du denn?

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 13 Jul 2008, 16:37
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat 500 soleil
Fiat Punto GT - Wohnort: 5014 Gretzenbach
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
Uhh, scheisse man......... hab auch eine 147 GTA und will mir dieses Szenario garnicht vorstellen.
Aber betreff Ausfahrt des Mechaniker : Sofort melden ! ich meine, ich arbeite auch in diesem Gewerbe, aber wenn da jemand sich das Recht nimmt, mit fremden Autos wie ein Ar........... KM draufzuhämmern........ wer weiss woher das jetzt wirklich kommt der Schaden !
Schade, aber es würde mich interessieren, was dies kostet, wäre dir dankbar, wenn du es hier posten würdest........
Aber betreff Ausfahrt des Mechaniker : Sofort melden ! ich meine, ich arbeite auch in diesem Gewerbe, aber wenn da jemand sich das Recht nimmt, mit fremden Autos wie ein Ar........... KM draufzuhämmern........ wer weiss woher das jetzt wirklich kommt der Schaden !
Schade, aber es würde mich interessieren, was dies kostet, wäre dir dankbar, wenn du es hier posten würdest........
EVOLUZIONE GTA
Perche solo l' Alfa Romeo, ti puo dare queste sodisfazioni...
Perche solo l' Alfa Romeo, ti puo dare queste sodisfazioni...
- Basata
- Beiträge: 530
- Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
hab heute meine rechnung gekriegt ^^
Material:
- Kupplungssatz 650.-
- Schuwngscheibe schleifen 110.-
Total 2400.-
Material:
- Kupplungssatz 650.-
- Schuwngscheibe schleifen 110.-
Total 2400.-
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
Also mein GTA Kupplungssatz kostete CHF 358.40
Bist du sicher, dass du NUR für den Kupplungssatz so viel bezahlt hast?
Bist du sicher, dass du NUR für den Kupplungssatz so viel bezahlt hast?


- Basata
- Beiträge: 530
- Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
jap bin mir sicher
- MiRo
- Beiträge: 701
- Registriert: 17 Mai 2008, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Rosso Competizione
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde Montreal - Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
@Tiresias
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Mech deiner Garage die Schuld trägt.
Dieser Defekt kündet sich ja durch eine Art knacken auf ca. halbem Kupplungsweg und ein relativ hartes Kupplungspedal an.
Oder hattest du keines dieser Symptome?
@Basata
Scheint mir auch etwas teuer, auf meiner Rechnung ist der Kupplungssatz für 373.- Fr. gelistet, exkl. Rabatt.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Mech deiner Garage die Schuld trägt.
Dieser Defekt kündet sich ja durch eine Art knacken auf ca. halbem Kupplungsweg und ein relativ hartes Kupplungspedal an.
Oder hattest du keines dieser Symptome?
@Basata
Scheint mir auch etwas teuer, auf meiner Rechnung ist der Kupplungssatz für 373.- Fr. gelistet, exkl. Rabatt.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 11 Aug 2004, 19:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat Barchetta
Mustang GT 5.0 2011 - Wohnort: im Nirgendwo
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
Nein, der Mech wird schon nicht Schuld sein... Meine Kupplung ging von Anfang an sehr streng (seit ich das Auto neu gekauft habe im Jahr 2004). Geknackt hat es nie, strenger wurde es auch nie. Jetzt mit knapp 80`000km ist sowas halt schon ein echter Mist. Übrigens die Garage (offizielle Alfa G.) hat ca. 2100.- offeriert. Ich warte mal noch ab, was mich das ganze bei einer andern die ich kenne kostet. Die offerieren auch noch.
Ärgerlich finde ich natürlich, dass ich vor 2 Jahren den Zahnriemen mit allem drum und dran gemacht habe für 3300.- oder so und ich gedacht habe, dass ich ein bisschen Ruhe habe.
Ärgerlich finde ich natürlich, dass ich vor 2 Jahren den Zahnriemen mit allem drum und dran gemacht habe für 3300.- oder so und ich gedacht habe, dass ich ein bisschen Ruhe habe.
fahren, fahren, fahren,...
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 13 Jul 2008, 16:37
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat 500 soleil
Fiat Punto GT - Wohnort: 5014 Gretzenbach
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsprobleme 147 GTA, wer kann helfen?
WoW 3.300 Fr. für den Zahnriemen ? ohne Kerzen ?
Dann hast du aber eine eher "teure" Alfa-Garage
Dann hast du aber eine eher "teure" Alfa-Garage

EVOLUZIONE GTA
Perche solo l' Alfa Romeo, ti puo dare queste sodisfazioni...
Perche solo l' Alfa Romeo, ti puo dare queste sodisfazioni...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast