
Programmierbare Einspritzung
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
Guten Abend,
hätte eine Frage und zwar: Ich werde fast sptitz wenn ich ein Auto höre welcher vom Auspuff so Blubert wenn man ab dem Gas geht oder runter schaltet.
Es würde mir gefallen wenn mein Alfa (147 FL) es auch machen würde.
Wenn ich mich nicht irre solte er doch nach dem ich vom gas gehe noch ein wenig benzin einspritzen.?
1. Kann man das programmieren/Einstellen im Steuergerät?
- Wenn ja, weis jemand wer es machen kann und was es etwa kosten würde?
2. Stimmt es, dass es nicht so gut ist?
Danke euch im voraus.
Lg Incubo
hätte eine Frage und zwar: Ich werde fast sptitz wenn ich ein Auto höre welcher vom Auspuff so Blubert wenn man ab dem Gas geht oder runter schaltet.
Es würde mir gefallen wenn mein Alfa (147 FL) es auch machen würde.
Wenn ich mich nicht irre solte er doch nach dem ich vom gas gehe noch ein wenig benzin einspritzen.?
1. Kann man das programmieren/Einstellen im Steuergerät?
- Wenn ja, weis jemand wer es machen kann und was es etwa kosten würde?
2. Stimmt es, dass es nicht so gut ist?
Danke euch im voraus.
Lg Incubo
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 13 Nov 2004, 20:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfas
'69er Duetto
'73er Montreal
'81er GTV6
'86er GTV6
'75er Alfetta GT
'78er Alfetta GTV
Sonstige
Honda XL 600 R - Wohnort: Deutschland - 79...
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
Wer nicht?!Incubo hat geschrieben:Guten Abend,
hätte eine Frage und zwar: Ich werde fast sptitz wenn ich ein Auto höre welcher vom Auspuff so Blubert wenn man ab dem Gas geht oder runter schaltet.

RichtigIncubo hat geschrieben:Es würde mir gefallen wenn mein Alfa (147 FL) es auch machen würde.
Wenn ich mich nicht irre solte er doch nach dem ich vom gas gehe noch ein wenig benzin einspritzen.?
Ich bin mir sicher dass man die "Schubabschaltung" im Steuergerät "wegprogramieren" kann - ich kanns leider nicht. Aber da der 147 schon OBD2 hat, gibt es ja genug Chip-Tuner die sich in den Tiefen der Kennfelder ganz gut auskennen müssten.Incubo hat geschrieben:1. Kann man das programmieren/Einstellen im Steuergerät?
- Wenn ja, weis jemand wer es machen kann und was es etwa kosten würde?
Der unnötig eingespritzte Kraftstoff wird sich wohl am Katalysator entzünden und dort die Temperatur nochmal gewaltig in die Höhe treiben... Wenn du mit Kat-Ersatz fährst kein Thema, ansonsten lebt der Kat nicht mehr so lange!Incubo hat geschrieben:2. Stimmt es, dass es nicht so gut ist?
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
Hallo AGE, danke für deine Antwort. Habe kein Kat-Ersatz. Das ist eben das problem, ein Kat währe dann nicht gerade so billig.
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 13 Nov 2004, 20:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfas
'69er Duetto
'73er Montreal
'81er GTV6
'86er GTV6
'75er Alfetta GT
'78er Alfetta GTV
Sonstige
Honda XL 600 R - Wohnort: Deutschland - 79...
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
Hm, dann bleibt nur eine Möglichkeit: alten Alfa ohne Kat kaufen

Wer das hier noch nicht kennt:
-> Rechtsklick -> speichern -> freuen
http://www.autodelta.de/ADHome1/club/ar ... 040214.mp3


Wer das hier noch nicht kennt:
-> Rechtsklick -> speichern -> freuen

http://www.autodelta.de/ADHome1/club/ar ... 040214.mp3
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
Hallo wie sieht es aus mit der programmierbaren einspritzung aus kann man die auch auf 155 V6 anbauen ???
Orginal L-Jetronic Einspritzung
danke für euere info und hilfe
gruss JJ
Orginal L-Jetronic Einspritzung
danke für euere info und hilfe
gruss JJ
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
L-jet? der sollte doch eine Motronic schon haben? macht zwar keinen unterschied ausser das es noch einfacher wird.....
das lohnt sich aber erst wenn die kiste ordentlich verändert wurde. Auf einem original Motor holst du nicht viel raus.....
praktisch alle können mit VR odr Hall Sensoren umgehen.... viele können auch COP oder Wasted Spark...
Auf dem Turbo von Luca sind wir am einbauen einer KDFI www.k-data.org Die hatt alles was das Herz begehrt......
das lohnt sich aber erst wenn die kiste ordentlich verändert wurde. Auf einem original Motor holst du nicht viel raus.....
praktisch alle können mit VR odr Hall Sensoren umgehen.... viele können auch COP oder Wasted Spark...
Auf dem Turbo von Luca sind wir am einbauen einer KDFI www.k-data.org Die hatt alles was das Herz begehrt......
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
hallo firefox und was kostet das teil ???
gruss JJ
gruss JJ
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
Steht ja auf der Homepage..... €390 mit Gehäuse und ohne €250.... Ich würde die mit dem Gehäuse nehmen.... danach via Jumperkabel die KDFI mit einem originalen Bosch Stecker verbinden... so kannst du den original Kabelbaum verwenden und musst nur wenige Kabel neu ziehen.... LMM kannst du jedenfalls wegwerfern, musst aber einen Lufttemparatursensor besorgen da dieser ja im LMM sitzt.
Aber wie gesagt, das lohnt sich erst, wenn wirklich viel gemacht wurde.......
Aber wie gesagt, das lohnt sich erst, wenn wirklich viel gemacht wurde.......
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
das wird noch alles gemacht aber das mit chip tuning bringt mir weniger und kostet gleichviel wie dieses ganze steuergerät
und wil einfach das optimales rausholen.
da bin ich etwas hin und her gerissen.
aber eben wie ist das mit der ersten betriebnahme eben einstellung da man kein start program hat
wie habt ihr das gelöst ???
gruss JJ
und wil einfach das optimales rausholen.
da bin ich etwas hin und her gerissen.
aber eben wie ist das mit der ersten betriebnahme eben einstellung da man kein start program hat
wie habt ihr das gelöst ???
gruss JJ
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
So gut es ging berechnet und dann muss man auch viel probieren.... Ist schwer zu berechnen wieviel Sprit an den Wänden hängen bleibt etc.... da muss man halt einfach probieren.... aber wenn es sonst keine Prorbleme gibt kann man in 3 Stunden eine gute fahrbahre Einstellung herausfahren.... für Spitzenwerte braucht man zwingend einen Prüfstand.....
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierbare Einspritzung
Danke für die infos
jetzt muss ich noch das neue Fahrwerk wechseln aber zuerst die Sicherheit!!!
dann kommt das Vergnügen!!!
gruss jj
jetzt muss ich noch das neue Fahrwerk wechseln aber zuerst die Sicherheit!!!
dann kommt das Vergnügen!!!
gruss jj
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Freiprogrammierbare Motorsteuergeräte
Es gibt ja Megasquirt...
habe nun aber dies gefunden...
http://www.k-data.org/kdfi-v1-3-with-enclosure.html
Ist das, das gleiche?
@Firefox - ist das auf der Basis des Magasquirt, das du mir empfehlen würdest?
Danke
Wer hat noch Erfahrung mit anderen Steuergeräten,wie z.B.:
- Trijekt -> http://www.trijekt.de/-65.html - das sieht eben auch super aus...
Danke für die Hilfe und Infos
Gruss Mario
habe nun aber dies gefunden...
http://www.k-data.org/kdfi-v1-3-with-enclosure.html
Ist das, das gleiche?
@Firefox - ist das auf der Basis des Magasquirt, das du mir empfehlen würdest?
Danke
Wer hat noch Erfahrung mit anderen Steuergeräten,wie z.B.:
- Trijekt -> http://www.trijekt.de/-65.html - das sieht eben auch super aus...
Danke für die Hilfe und Infos
Gruss Mario
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Freiprogrammierbare Motorsteuergeräte
Systeme gibt es viele...
Was mich interessieren würde, gibt es jemand hier bei uns in der Umgebung, der sowas verlässlich! programmieren bzw. abstimmen kann?
Und was koschte tutti quanti?
Was mich interessieren würde, gibt es jemand hier bei uns in der Umgebung, der sowas verlässlich! programmieren bzw. abstimmen kann?
Und was koschte tutti quanti?


-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Freiprogrammierbare Motorsteuergeräte
jep, das ist auch noch eine gute Frage... - Danke Domi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste