Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
ich habe 3500 km mit dem Toyota Prius gemacht.......
Fazit: Total nervit das ewige Gehäule des viel zu schwachen Motors wenn er in eine Art Overdrive schaltet um auf der Autobahn zu beschleunigen.
Verbrauch...... viel mehr als ich dachte zwischen 6.5 und 7.6 Liter auf der Autobahn!!!!! In der Stadt säuft er natürlich fast gar nichts im Verhältnis zu einem normalen Motor (da er im Schleichtempo nur mit dem Elektromotor rum gondelt).. mit dem Tempomat auf 130 kmH konnte ich dann den Verbrauch auf der Autobahn noch ein bisschen runter dämmen..... aber ohne Tempomat soff die Scheiss Beule mehr als andere neue Mühlen mit vergleichbar kleinem normal Motorenantrieb.
Ich würde noch warten.. die Technik ist noch viel zu teuer und sicherlich liegt noch viel mehr Potential drin. Es wird kommen das ist unausweichlich.... wohl in Kombination mit anderen Treibstoffen wie Gas oder so....... spätestens dann aber können wir dieses Forum in ein Kochforum ändern und brauchen uns keine Sorgen mehr zu machen ob wir diese Felgen eintragen können oder nicht.. weil Autofahren wird dann brutal uncool und absolut frei von Leidenschaft.
Fazit: Total nervit das ewige Gehäule des viel zu schwachen Motors wenn er in eine Art Overdrive schaltet um auf der Autobahn zu beschleunigen.
Verbrauch...... viel mehr als ich dachte zwischen 6.5 und 7.6 Liter auf der Autobahn!!!!! In der Stadt säuft er natürlich fast gar nichts im Verhältnis zu einem normalen Motor (da er im Schleichtempo nur mit dem Elektromotor rum gondelt).. mit dem Tempomat auf 130 kmH konnte ich dann den Verbrauch auf der Autobahn noch ein bisschen runter dämmen..... aber ohne Tempomat soff die Scheiss Beule mehr als andere neue Mühlen mit vergleichbar kleinem normal Motorenantrieb.
Ich würde noch warten.. die Technik ist noch viel zu teuer und sicherlich liegt noch viel mehr Potential drin. Es wird kommen das ist unausweichlich.... wohl in Kombination mit anderen Treibstoffen wie Gas oder so....... spätestens dann aber können wir dieses Forum in ein Kochforum ändern und brauchen uns keine Sorgen mehr zu machen ob wir diese Felgen eintragen können oder nicht.. weil Autofahren wird dann brutal uncool und absolut frei von Leidenschaft.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
Die aktuelle Hybridtechnik hat noch ein paar wesentliche Probleme, die das System sowohl Wirtschaftlich wie auch Oekologisch fragwürdig machen.
1. Die Batterien sind unheimlich schwer und haben eine beschränkte Lebensdauer und Kapazität.
2. Die Herstellung der Batterien (Nickel-Cadmium) ist extrem energieaufwendig und eine Umweltkatastrophe. Die Mine in Kanada verseucht ein Gebiet von der grösse des Saarlandes mit saurem Regen, so dass nur noch die NASA Interesse daran hat, um Marsroboter zu testen. Der Rohstoff wird dann um die halbe Welt nach Osteuropa verschifft um Cadmiumschaum zu produzieren, der dann wiederum in Japan zu Batterien verarbeitet wird. Lithium-Jonen Batterien wären leichter und schonender herzustellen, jedoch so teuer, dass es sich für normale Autos nicht lohnt.
3. Durch 2 Motoren und die Batterien steigt das Wagengewicht, was zu erhöhtem Verbrauch im Benzinbetrieb führt.
4. Die Technik nimmt viel Platz weg, wodurch das Auto noch grösser werden muss.
Ich behaupte, dass man durch das weglassen der Zusätzlichen Technik mehr einsparen könnte.
Gruss
Chris
1. Die Batterien sind unheimlich schwer und haben eine beschränkte Lebensdauer und Kapazität.
2. Die Herstellung der Batterien (Nickel-Cadmium) ist extrem energieaufwendig und eine Umweltkatastrophe. Die Mine in Kanada verseucht ein Gebiet von der grösse des Saarlandes mit saurem Regen, so dass nur noch die NASA Interesse daran hat, um Marsroboter zu testen. Der Rohstoff wird dann um die halbe Welt nach Osteuropa verschifft um Cadmiumschaum zu produzieren, der dann wiederum in Japan zu Batterien verarbeitet wird. Lithium-Jonen Batterien wären leichter und schonender herzustellen, jedoch so teuer, dass es sich für normale Autos nicht lohnt.
3. Durch 2 Motoren und die Batterien steigt das Wagengewicht, was zu erhöhtem Verbrauch im Benzinbetrieb führt.
4. Die Technik nimmt viel Platz weg, wodurch das Auto noch grösser werden muss.
Ich behaupte, dass man durch das weglassen der Zusätzlichen Technik mehr einsparen könnte.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
sehr interessante, fundierte Arguemnte Chris...... vor allem das mit dem Platz stimmt... im Prius hatte ich Rücken- und Knieschmerzen, da ich seit dem Ritt in einem Panda nie wieder so eingeengt war.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
habe ja auf toyota gelernt und mein vater fährt selbst einen prius. über bequemlichkeit wie chrigi gesagt hat, muss man sicher selber ein bild machen, da das von person zu person verschieden ist!
vom verbrauch her, muss man zwei dinge klarstellen. erstens ist der prius vorwiegend ein stadtfahrzeug. genau dort sind die hauptvorteile dieses fahrzeuges. klar ist demnach auch, dass er auf der autobahn mehr verbraucht als in der stadt. wenn man aber den durchschnitt übers band weg aansieht, ist es im verhältnis zur fahrzeuggrösse und gewicht immernoch eine super ausbeute. logischerweise braucht ein kleiner dieselmotor auf der bahn weniger aber in der stadt ist er unschlagbar. fahrt 100 km bahn und 100 km stadt und der verbrauch wird unerreichbar sein wenn, und jetzt kommt punkt zwei und der wohl wichtigste beim ganzen:
der prius kann nicht wie ein "normaler" pw gefahren werden, wenn man minimalen verbrauch will. nichts gegen deinen fahrstil chrigi aber auch ich habe gelernt einen prius sparsam zu fahren. mein vater fährt, und das ist jetzt nicht gelogen oder übertrieben mit 4.5 l herum! etwa 65% stadt und 35% autobahn.
ich bin auch nicht gerade der grösste fan von hybrid aber mich nervts wenn ich im deutschen fernsehen einen bericht sehe in dem ein prius gegen einen 1er BMW mit dem kleinsten dieselmotor antitt und die teststrecke aus 700 km autobahn und 20 km stadt ist. das da der bmw gewinnt und nicht der prius ist ja klar wenn man dem einen 700km in seiner besten disziplin ( bmw autobahn ) und dem anderen unr 20 km in seiner besten disziplin ( prius stadt ) laufen lässt!
vom verbrauch her, muss man zwei dinge klarstellen. erstens ist der prius vorwiegend ein stadtfahrzeug. genau dort sind die hauptvorteile dieses fahrzeuges. klar ist demnach auch, dass er auf der autobahn mehr verbraucht als in der stadt. wenn man aber den durchschnitt übers band weg aansieht, ist es im verhältnis zur fahrzeuggrösse und gewicht immernoch eine super ausbeute. logischerweise braucht ein kleiner dieselmotor auf der bahn weniger aber in der stadt ist er unschlagbar. fahrt 100 km bahn und 100 km stadt und der verbrauch wird unerreichbar sein wenn, und jetzt kommt punkt zwei und der wohl wichtigste beim ganzen:
der prius kann nicht wie ein "normaler" pw gefahren werden, wenn man minimalen verbrauch will. nichts gegen deinen fahrstil chrigi aber auch ich habe gelernt einen prius sparsam zu fahren. mein vater fährt, und das ist jetzt nicht gelogen oder übertrieben mit 4.5 l herum! etwa 65% stadt und 35% autobahn.
das stimmt sicherlich ist jedoch kein problem! die ersten prius (erste serie) sind jetzt etwa zehn jährig und ich wir hatten nie probleme mit den batterien und wir haben einen grossen priuskunddenstamm. zudem hast du auf der batterie 10 jahre garantie!1. Die Batterien sind unheimlich schwer und haben eine beschränkte Lebensdauer und Kapazität.
ich bin auch nicht gerade der grösste fan von hybrid aber mich nervts wenn ich im deutschen fernsehen einen bericht sehe in dem ein prius gegen einen 1er BMW mit dem kleinsten dieselmotor antitt und die teststrecke aus 700 km autobahn und 20 km stadt ist. das da der bmw gewinnt und nicht der prius ist ja klar wenn man dem einen 700km in seiner besten disziplin ( bmw autobahn ) und dem anderen unr 20 km in seiner besten disziplin ( prius stadt ) laufen lässt!
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
sane das mit dem Fahrstil stimmt schon.. aber beim Prius hielt ich mich extrem zurück... da das Auto so scheisse tönt, unschön hochzieht und eifnach nur peinlich aussieht, habe ich mir "Chrigi Style Fahren" grad mal abgewöhnt...... aber man muss doch Gas geben bei einer Autobahn Einfahrt? Oder beim Überholen der üblichen Mittelspurschhleicher.... nur weil ich einen Prius fahre, fahre ich nicht 110kmH wo 120 wäre...... dann überhole ich halt und dafür muss man die Gurke einfach Stiefeln. Wie ich aber sagte ist das System nicht gänzlich verkehrt.. aber für mich noch viel zu unausgereift und zu teuer... das hohe Gewicht des Autos liegt wohl vor allem an der sau schweren Batterie.... ohne Hybrid wäre das Auto auch wesentlich leichter und würde mit einem vernünftigen Motor auch nicht wesentlich mehr saufen denke ich.....
der 1.8 Liter Auris (ein tolles Auto finde ich) hat mir übrigens auf der gleichen Strecke ein paar Monate später grad mal 1.5 Liter Benzin mehr gesoffen.. und die 2.20 Franken sind es mir wert.. vor allem tönt er bereits original nach Motor.
der 1.8 Liter Auris (ein tolles Auto finde ich) hat mir übrigens auf der gleichen Strecke ein paar Monate später grad mal 1.5 Liter Benzin mehr gesoffen.. und die 2.20 Franken sind es mir wert.. vor allem tönt er bereits original nach Motor.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
ja das stimmt sicher! wir müssen aber aus einsehen, dass ich und auch du sicherlich nicht gerade zur zielgruppe für einen prius gehören. meinem vater ist doch der ton scheiss egal und wenn er mal 5 sec länger braucht für auf 120 zu kommen interessiert es ihn auch nicht! klar hassen wir ihn dafür aber auch das ist ihm so egal wie kaum was anderes! wie gesagt ich bin auch nicht der fan aber es ist sicherlich der erste schritt in eine gute richtung.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
dafür habe ich fast meinen eigenen besten Freund überfahren..... weil man die scheisse nicht hört beim Elektro Schleichen.. ich finde das sau gefährlich.... das Auto sollte mindestens ein künstliches Motorengeräusch haben.... mal sehen wieviele angefahren werden wenn alle so einen Prius haben und im Parkhaus retour raus fahren.... dort sollte es sowieso Piepsen finde ich.... naja
das mit der Zielgruppe stimmt nicht Sane.... wir sind auch Ziehlgruppe! Sonst würden sie nicht so stark mit Goerge Clooney werben... das ganze Auto ist auf Jugentlich getrimmt (die Japanische Vorstellung von Jugentlich)..... nur können wir uns nicht damit identifizieren...... weil wir noch Geschmack haben und etwas von uns halten.
Lawrence und Florians Mamma fährt auch einen... war die erste die einen hatte hier in Basel..... die fährt noch langsamer als das Ding eh schon ist damit...... furchtbar! Über Kreuzungen gleiten... mein Faherlehrer hat immer Gas gegeben als ich meinte mir das angewöhnen zu müssen..... GAs geben und Verkehr flüssig halten sagte er immer.

das mit der Zielgruppe stimmt nicht Sane.... wir sind auch Ziehlgruppe! Sonst würden sie nicht so stark mit Goerge Clooney werben... das ganze Auto ist auf Jugentlich getrimmt (die Japanische Vorstellung von Jugentlich)..... nur können wir uns nicht damit identifizieren...... weil wir noch Geschmack haben und etwas von uns halten.
Lawrence und Florians Mamma fährt auch einen... war die erste die einen hatte hier in Basel..... die fährt noch langsamer als das Ding eh schon ist damit...... furchtbar! Über Kreuzungen gleiten... mein Faherlehrer hat immer Gas gegeben als ich meinte mir das angewöhnen zu müssen..... GAs geben und Verkehr flüssig halten sagte er immer.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- alex.vogel
- Beiträge: 214
- Registriert: 10 Dez 2008, 23:12
- Aktuelle Fahrzeuge: AR Spider Serie III 2.0 Vergaser
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
werde nächstes Jahr mein Maschinenbaustudium beginnen und mein Ziel ist: Dass ich in den Tank pissen kann und immer noch das gleich röhren habe, wie mit Benzin.
Nein ehrlich, ich sehe die Zukunft in Alternativbrennstoffe, die aus der Biomasse gewonnen werden. Und vor allem keine Anpassungen auf den heutigen Wagen brauchen, denn ich sehe es als sehr schwierig, alle Autos umzubauen /zu ersetzen. Das wäre gar nicht möglich, da würde die 3. Welt wieder im Sumpf versinken. Oder wir würden den Autotransport wieder als Luxusprodukt etablieren, welches sich nur reiche Leute leisten können.
Nein ehrlich, ich sehe die Zukunft in Alternativbrennstoffe, die aus der Biomasse gewonnen werden. Und vor allem keine Anpassungen auf den heutigen Wagen brauchen, denn ich sehe es als sehr schwierig, alle Autos umzubauen /zu ersetzen. Das wäre gar nicht möglich, da würde die 3. Welt wieder im Sumpf versinken. Oder wir würden den Autotransport wieder als Luxusprodukt etablieren, welches sich nur reiche Leute leisten können.
http://zuendung.ch mehr autos. mehr fotos. mehr events
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
In Biomasse sehe ich auch eine Zukunft, jedoch nicht in Bioaethanol. Damit wird gerade in der 3. Welt der letzte Boden, auf dem noch was essbares wächst für Treibstoff verbraten.
Habe letzthin mit einem Energiefachmann diskutiert, der die Zukunft nur noch in reiner Elektrizizät sieht. Also keine Hybrid oder so. Mit heutiger Technik sind Ladezeiten zwischen 5-10 Minuten möglich für eine Reichweite von 300-500km. Das wäre erträglich.
Besser Wüsten für Elektrizität nutzen als Agrarland für Treibstoff.
Für eine gute Beschleunigung ist Elektro so oder so geil, weil es linear und vom Stillstand ohne Loch hochzieht.
Gruss
Chris
Habe letzthin mit einem Energiefachmann diskutiert, der die Zukunft nur noch in reiner Elektrizizät sieht. Also keine Hybrid oder so. Mit heutiger Technik sind Ladezeiten zwischen 5-10 Minuten möglich für eine Reichweite von 300-500km. Das wäre erträglich.
Besser Wüsten für Elektrizität nutzen als Agrarland für Treibstoff.
Für eine gute Beschleunigung ist Elektro so oder so geil, weil es linear und vom Stillstand ohne Loch hochzieht.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
das geilste ist ja, das die jungs hier in der schweiz meinen sie müssten die alten dreckschleudern aus dem verkehr ziehen und neue autos bauen.. diese ganzen dreckschleudern werden dann nach afrika exportiert. aber das interessiert uns hier ja nicht, ist ja nicht die gleiche umwelt die geschädigt wird
kam eine reportage gestern wegen der abwrackprämie in deutschland. viele autos haben sogar die grüne plakette, sind teilweise umweltfreundlicher als der neuwagen der dafür gekauft wird. die ganzen autos dürfen ja eigentlich nciht mehr verkauft werden sondern sollten verschrottet werden in der presse. nun gibt es viele die die alten autos dennoch nach afrika verticken. bringt also wiedermal nichts


kam eine reportage gestern wegen der abwrackprämie in deutschland. viele autos haben sogar die grüne plakette, sind teilweise umweltfreundlicher als der neuwagen der dafür gekauft wird. die ganzen autos dürfen ja eigentlich nciht mehr verkauft werden sondern sollten verschrottet werden in der presse. nun gibt es viele die die alten autos dennoch nach afrika verticken. bringt also wiedermal nichts

- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
Es gibt nur ein Gassystem, das ich ins Auto einbauen würde - NOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Chris
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Erdgas / AutoGas / Flex-Fuel / Hybrid
der car-puccino

http://auto.t-online.de/alternative-ant ... 8410/index
die idee an und für sich ist genial!


http://auto.t-online.de/alternative-ant ... 8410/index
die idee an und für sich ist genial!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast