http://www.kuehnen.de/Alfetta_GT_Club/N ... /gtv8.html
Alfetta GT V8 3000
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Ne, er war zwar geplant, aber wurde nie verwirklicht. Es gibt nur 3 Stück auf der Welt.hans hat geschrieben:...ausser den beschissenen ATS-Felgen.... Ist der vorne höhergelegt???
Den gabs in einer kleinen Stückzahl in Südafrika, wenn ich mich recht entsinne??
Autodelta sollte Hundert Stück bauen, ging aber dann Pleite

Dass der vorne höher is sieht wie bei allen Alfetta GTs nur so aus.
Grund: Der Kotflügel vorne ist weiter ausgeschnitten als der hintere, das lässt das Auto höher aussehen.
epfl
-
- Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
- Beiträge: 1242
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Vom südafrikanischen GTV6 3.0 (mit 3.0 Vergasermotor!!!!) wurden in den Jahren 1983 und 1984 immerhin 200 Stück für die Strasse gebaut. Es war das Minmum, um in der dortigen Tourenwagenmeisterschaft mizufahren. Er wurde entwickelt um dort die BMWs 535i zu schlagen (was ihm auch gelang
)
siehe auch Bericht auf http://www.alfetta-gtv.ch -> Spezielle Alfettas -> GTV6 3.0 Südafrika
Von firefox`s Traumgefährt der Alfetta GTV V8 3.0 Rally existieren noch 2 Stück. Eine wurde 1993 in Italia gefunden und eine 1996 von einem Holländer neu aufgebaut.
Für mich der brutalste GTV
Er hatte 350 PS, der Motor stammt eigentlich vom 2.6 V8 Monti aber nicht direkt; er war ein ein Ableger der damaligen 3000 ccm Rennbootmotoren von Alfa Romeo.....
....think to this sound!!!!
Eigentlich waren ja 400 Stück für die Strasse vorgesehen, aber
siehe hier Bericht auf http://www.alfetta-gtv.ch -> Alfetta GTV im Rennsport -> Alfetta GTV V8 3.0 Rally
Der 2.6i V8 mit Monti-Motor von Horst Reiff, damals grösster Deutscher Alfa-Händler,1977 ins Leben gerufen, wurden, wie epfl bemerkt hat, nur drei Stück statt 100 Stück gebaut. 100 Stück waren von Alfa Romeo an Delta Autotechnik in auftrag gegeben worden; daher auch schon das Alfa Romeo Pressefoto von epfl.
Chrigis Callaway Twinturbo hatte zwar "nur" 230 PS, aber ein Drehmoment von 331 Nm bei 2500 U/min was ihm für eine gemessene Beschleunigung von 0-97 km/h in 5.9 Sekunden reichte,
Natürlich auch hier ein Bericht unter Spezielle Alfettas -> Callaway Twinturbo
Gruss
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch

siehe auch Bericht auf http://www.alfetta-gtv.ch -> Spezielle Alfettas -> GTV6 3.0 Südafrika
Von firefox`s Traumgefährt der Alfetta GTV V8 3.0 Rally existieren noch 2 Stück. Eine wurde 1993 in Italia gefunden und eine 1996 von einem Holländer neu aufgebaut.
Für mich der brutalste GTV


Eigentlich waren ja 400 Stück für die Strasse vorgesehen, aber

siehe hier Bericht auf http://www.alfetta-gtv.ch -> Alfetta GTV im Rennsport -> Alfetta GTV V8 3.0 Rally
Der 2.6i V8 mit Monti-Motor von Horst Reiff, damals grösster Deutscher Alfa-Händler,1977 ins Leben gerufen, wurden, wie epfl bemerkt hat, nur drei Stück statt 100 Stück gebaut. 100 Stück waren von Alfa Romeo an Delta Autotechnik in auftrag gegeben worden; daher auch schon das Alfa Romeo Pressefoto von epfl.
Chrigis Callaway Twinturbo hatte zwar "nur" 230 PS, aber ein Drehmoment von 331 Nm bei 2500 U/min was ihm für eine gemessene Beschleunigung von 0-97 km/h in 5.9 Sekunden reichte,
Natürlich auch hier ein Bericht unter Spezielle Alfettas -> Callaway Twinturbo
Gruss
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast