Wie hoch dreht ihr eure 156er?
- Basata
- Beiträge: 530
- Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Wie hoch dreht ihr eure 156er?
Huhu leute, mich nimmt mal wunder wie hoch ihr eure 156er so dreht im Stadtverkehr?
Ich fahr z.b langsam auf 2.5 - 3.0 und dort zuckt er am schönsten wen ich ihn drücke... Das zucken hört jedoch so bei 4 - 5 umdrehungen auf und man hört nur noch den lauten motor ^^
mit 50 km/h fahr ich ihn schonend im 4ten
Spürbare leistung bis 7k kann ich mir net vorstellen oder?
Ich fahr z.b langsam auf 2.5 - 3.0 und dort zuckt er am schönsten wen ich ihn drücke... Das zucken hört jedoch so bei 4 - 5 umdrehungen auf und man hört nur noch den lauten motor ^^
mit 50 km/h fahr ich ihn schonend im 4ten
Spürbare leistung bis 7k kann ich mir net vorstellen oder?
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
wenn er warm ist schalte ich alle Gänge erst im roten Bereich....auch mag der Drehzahlbegrenzer mich sehr..... mein Hulk riegelte sogar im 5. ab 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
@Basata
Du hast deinen V6 aber schon mal über die 5000er bis zum roten Bereich ausgedreht, oder??
Wenn nicht, dann hast du echt was verpasst...
Du hast deinen V6 aber schon mal über die 5000er bis zum roten Bereich ausgedreht, oder??
Wenn nicht, dann hast du echt was verpasst...

La belezza non basta
!!!!!Auf meiner HP ist jetzt MEIN EIGENER Alfa zu sehen!!!!!
!!!!!Auf meiner HP ist jetzt MEIN EIGENER Alfa zu sehen!!!!!
- Basata
- Beiträge: 530
- Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
Klar hab ihn mal ausgedreht aber ich finde es jetzt nicht so krass wie es hier einige beschreiben
ich finde das man die power vom 2.5er am besten ab 2.5 bis 4.5 spührt
ab 4.5 kommt schon noch was aber nicht so das es dich noch mehr in die sitze drückt

ich finde das man die power vom 2.5er am besten ab 2.5 bis 4.5 spührt
ab 4.5 kommt schon noch was aber nicht so das es dich noch mehr in die sitze drückt

Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
Also ich kenn das anders...
Bei 4000 Giri kommt die erste Stufe des Feuerwerks und ab 5000 Giri wird der Nachbrenner gezündet!
Kann es sein, dass bei deinem was nicht passt?? Hast du Ruckler bei ca.5000 Giri??
Bei 4000 Giri kommt die erste Stufe des Feuerwerks und ab 5000 Giri wird der Nachbrenner gezündet!
Kann es sein, dass bei deinem was nicht passt?? Hast du Ruckler bei ca.5000 Giri??
La belezza non basta
!!!!!Auf meiner HP ist jetzt MEIN EIGENER Alfa zu sehen!!!!!
!!!!!Auf meiner HP ist jetzt MEIN EIGENER Alfa zu sehen!!!!!
- Basata
- Beiträge: 530
- Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
hmmm. nein da rucklet eigentlich nichts
Ich sollte mal einen anderen 156er Fahren zum vergleichen! Aber ich denke der läuft ganz Normal.
Ich hoffe da hat sich nichts geändert an der Leistung mit Cuprohr und 4Rohr
Muss mal einen anderen 156er fahren
ev. jemand aus Bern....

Ich sollte mal einen anderen 156er Fahren zum vergleichen! Aber ich denke der läuft ganz Normal.
Ich hoffe da hat sich nichts geändert an der Leistung mit Cuprohr und 4Rohr
Muss mal einen anderen 156er fahren

ev. jemand aus Bern....
- Rosché
- Beiträge: 171
- Registriert: 26 Aug 2008, 21:47
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
Bei mir kommt der erst richtige Schub ab 4000 und geht ca. 6000. Ich hatte mal das Problem, dass er ab 5000 wie ein kleines Loch hatte und höhertourig nicht mehr ging... War ein defekter Luftmassenmesser -> evtl. mal checken...
Gruess, Rosché
Gruess, Rosché
Have fun, no matter what you do!
History: 75 2.0 Jg. 86, 156 2.0 Selespeed Jg. 99, 156 2.5 V6 Jg. 98, aktuell: 156 GTA
History: 75 2.0 Jg. 86, 156 2.0 Selespeed Jg. 99, 156 2.5 V6 Jg. 98, aktuell: 156 GTA
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
Ich war ja kürzlich mit Villani einige Zeiten messen.
Wir haben herausgefunden, dass der optimale Schaltpunkt (beim GTA) bei ca. 6200 - 6300 U/min ist.
Wenn man ihn höher dreht verliert man Zeit.
Schliesse mich den andern an, 4000 - 6300, das ist des Teufels Bereich.
Wir haben herausgefunden, dass der optimale Schaltpunkt (beim GTA) bei ca. 6200 - 6300 U/min ist.
Wenn man ihn höher dreht verliert man Zeit.

Schliesse mich den andern an, 4000 - 6300, das ist des Teufels Bereich.


Re: Wie hoch dreht ihr eure 156er?
also ich fahre ja auch einen 156 2.5...
und wie hier alle schon sage, ab 4500 geht die Post ab...
und vorher schalte ich eh nie... ausser er ist noch kalt...
aber so um 2500 da bin ich schaltfaul.. da geht eh nichts.. ein motor ist zum hochdrehen da
scheissegal ob er 7 oder 17 liter säuft...
und wie hier alle schon sage, ab 4500 geht die Post ab...
und vorher schalte ich eh nie... ausser er ist noch kalt...
aber so um 2500 da bin ich schaltfaul.. da geht eh nichts.. ein motor ist zum hochdrehen da
scheissegal ob er 7 oder 17 liter säuft...
Mercedes-Benz C320 by Carlsson
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast