100 Jahre Alfa Romeo
- Antonello
- Beiträge: 596
- Registriert: 30 Dez 2007, 20:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV Bertone 2000
Alfa GTV 6 Grand Prix
Alfa 155 T.Spark 16 V
Bmw 523
Vespa 50 Spezial
Kawasaki ZXR 750 - Wohnort: VS-Schwenningen / AV-Montecalvo
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Ich wohne ca 100 Km von Mercedes und Porsche Stadt.
Die bauten 2 Musen.
Einmal Mercedes und einmal Porsche. So sauber wie es sein sollte.
Das ist für die deutsche ein Stolz. Der Mensch hat das erfunden und entwickelt.
In Italien alles ma si ,ma che, ma no ,ma vaffanculo vi dico io!!!!
Die bauten 2 Musen.
Einmal Mercedes und einmal Porsche. So sauber wie es sein sollte.
Das ist für die deutsche ein Stolz. Der Mensch hat das erfunden und entwickelt.
In Italien alles ma si ,ma che, ma no ,ma vaffanculo vi dico io!!!!
LE Alfa le scelgono i piloti
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
- Carabo
- Beiträge: 306
- Registriert: 11 Jul 2008, 14:09
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
75 T.Spark
Alfetta 2000
--------------------------------
www.transaxleforum.com - Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Hier ein paar Bilder von mir aus 2008. Traurig, traurig. Ich hatte auch gar keine Lust mehr Fotos zu machen.
Schöne Grüße
Stefan

Schöne Grüße
Stefan
ServuStefan
--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Mercedes und Porsche haben konzerntechnisch auch nichts miteinander zu tun und sind von daher kein Vergleich. Wenn VW das Porsche Museum nach Wolfsburg holen würde und gleichzeitig die Produktion dazu, dann käme das in etwa dem Untergang von Arese gleich.
Dass das kein Weltuntergang sein muss, hat der Abriss des Werkes in Portello bewiesen. Da kamen auch nach dem Abriss schöne und gute Autos von Alfa. Also mit Zuversicht nach vorne schauen und sich nicht krampfhaft an der Vergangenheit klammern, die nicht zu halten ist. Ansonsten verspreche ich einigen von euch ganz schwerze Zeiten, wenn ihr mal richtig alt werdet, wenn ihr schon in relativ jungen Jahren so festgefahren seid.
Gruss
Chris
Dass das kein Weltuntergang sein muss, hat der Abriss des Werkes in Portello bewiesen. Da kamen auch nach dem Abriss schöne und gute Autos von Alfa. Also mit Zuversicht nach vorne schauen und sich nicht krampfhaft an der Vergangenheit klammern, die nicht zu halten ist. Ansonsten verspreche ich einigen von euch ganz schwerze Zeiten, wenn ihr mal richtig alt werdet, wenn ihr schon in relativ jungen Jahren so festgefahren seid.
Gruss
Chris
Antonello hat geschrieben:Ich wohne ca 100 Km von Mercedes und Porsche Stadt.
Die bauten 2 Musen.
Einmal Mercedes und einmal Porsche. So sauber wie es sein sollte.
Das ist für die deutsche ein Stolz. Der Mensch hat das erfunden und entwickelt.
In Italien alles ma si ,ma che, ma no ,ma vaffanculo vi dico io!!!!
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
sagt mal eine ernste frage : merkt ihr eigentlich um was es da geht ? die deutschen haben fucking nichts ausser ihre karren um sie in museen zu stecken ......
klar verroten und verkommen in italien tausende von kunstwerken .... wir haben auch millionen davon !
das ist jetzt allgemein gemeint und nicht nur auf die autos bezogen ...... wir italiener sind und bleiben einzigartig, im guten wie im schlechten.
fiat hat italienische geschichte geschrieben wie alfa romeo auch ...... wäre enzo ferrari bei alfa geblieben wäre die geschichte heute etwas anderes. alfa romeo und dessen mgmt hat vor der übernahme von fiat den scheiss gebaut auf betriebswirtschaftlicher ebene.
ein beispiel ? der alfasud war in allem dem golf 1 überlegen, technisch, design und konzept .... aber das billigblech hat das teil vor auslieferung verrosten lassen .... ist das fiat's schuld ?
fiat mag die marke vernachlässigt und verlumpt haben, aber dass alfa dort gelandet ist, ist nicht schuld von dritten sondern von alfa leuten !
con affetto
un alfista che ama e che non ha tempo di odiare
klar verroten und verkommen in italien tausende von kunstwerken .... wir haben auch millionen davon !
das ist jetzt allgemein gemeint und nicht nur auf die autos bezogen ...... wir italiener sind und bleiben einzigartig, im guten wie im schlechten.
fiat hat italienische geschichte geschrieben wie alfa romeo auch ...... wäre enzo ferrari bei alfa geblieben wäre die geschichte heute etwas anderes. alfa romeo und dessen mgmt hat vor der übernahme von fiat den scheiss gebaut auf betriebswirtschaftlicher ebene.
ein beispiel ? der alfasud war in allem dem golf 1 überlegen, technisch, design und konzept .... aber das billigblech hat das teil vor auslieferung verrosten lassen .... ist das fiat's schuld ?
fiat mag die marke vernachlässigt und verlumpt haben, aber dass alfa dort gelandet ist, ist nicht schuld von dritten sondern von alfa leuten !
con affetto
un alfista che ama e che non ha tempo di odiare
Senza cuore saremmo solo macchine
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Bist du dich ganz sicher ?SARIDDU hat geschrieben: fiat mag die marke vernachlässigt und verlumpt haben, aber dass alfa dort gelandet ist, ist nicht schuld von dritten sondern von alfa leuten !

Alfa Leute wie Busso,Luraghi,Satta Puliga haben aus ne Fabrik eine Legende gemacht...

Das Faule war woanders zu finden...kannst mal raten wo ....
Kann Dir ein Buch diesbezüglich empfehlen...

Autore : Daniele P.M Pellegrini
Titolo : La vendetta dell'Alfa Romeo
Editore :Orme Editori
ISBN :88-88774-01-7

Und verkauften trotz Rost ne ganze menge davonSARIDDU hat geschrieben: der alfasud war in allem dem golf 1 überlegen, technisch, design und konzept .... aber das billigblech hat das teil vor auslieferung verrosten lassen .... ist das fiat's schuld ?


Re: 100 Jahre Alfa Romeo
...die Alfa-Bibel
Der Alfa Sud verkaufte sich nur nur, weil er vom gutem Image der Marke profitierte. Der Ruf hat sich Alfa mit dem Sud nur versaut - ich habe genügend alte Quattroruote und AMS aus den 70ern und 80ern um nachzulesen wie miserabel die Autos gebaut waren - in Deutschland schafften es nicht wenige nicht mal zum 2 Tüv! (4 Jahre alt). Nach 2 Jahren wurden die Autos teilweise komplett neu lackiert (über dem Rost
) nur um paar Monate später wieder gleich weit zu sein. Es gibt Fälle, bei denen die Heckscheibe durch den Rahmen gefallen ist - da durchgerostet....
Super Alfa - muss man schon sagen....
Vor Fiat war Alfa nur noch so etwas: http://www.youtube.com/watch?v=lzE6O4M1q_A
oder das http://www.youtube.com/watch?v=M1uC8Q98Su8
Lieber heute einen 159er als einen Nissan mit Alfa Logo.
La verità fa male...
p.s. Lui, ich bin sonst auch hier: http://www.carsfromitaly.info/

Der Alfa Sud verkaufte sich nur nur, weil er vom gutem Image der Marke profitierte. Der Ruf hat sich Alfa mit dem Sud nur versaut - ich habe genügend alte Quattroruote und AMS aus den 70ern und 80ern um nachzulesen wie miserabel die Autos gebaut waren - in Deutschland schafften es nicht wenige nicht mal zum 2 Tüv! (4 Jahre alt). Nach 2 Jahren wurden die Autos teilweise komplett neu lackiert (über dem Rost

Super Alfa - muss man schon sagen....
Vor Fiat war Alfa nur noch so etwas: http://www.youtube.com/watch?v=lzE6O4M1q_A
oder das http://www.youtube.com/watch?v=M1uC8Q98Su8
Lieber heute einen 159er als einen Nissan mit Alfa Logo.
La verità fa male...
p.s. Lui, ich bin sonst auch hier: http://www.carsfromitaly.info/

- Carabo
- Beiträge: 306
- Registriert: 11 Jul 2008, 14:09
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
75 T.Spark
Alfetta 2000
--------------------------------
www.transaxleforum.com - Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Das ist ja alles bekannt und auch die Gründe warum es so war sollten bekannt sein!xbertone hat geschrieben:Der Ruf hat sich Alfa mit dem Sud nur versaut - ich habe genügend alte Quattroruote und AMS aus den 70ern und 80ern um nachzulesen wie miserabel die Autos gebaut waren
Der 159 ist auch nur ein FIAT mit Alfa-Logo. Der Arna hatte wenigstens noch nen Alfa-Motor. Der wär mir lieber als jeder Alfiat!xbertone hat geschrieben:Lieber heute einen 159er als einen Nissan mit Alfa Logo.
Schöne Grüße
Stefan
ServuStefan
--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
der Sud wurde wirklich boykottiert.. ich habe sogar einen Verkaufsprospekt zu Hause wo Bilder vom Süd Werk bei der Produktion abgebildet sind. Auf einem Bild haben die Rohkarossen schon Flugrost (standen ja teilweise wochenlang im Regen während de Streiks)... daher kommt auch der Satz: Alfa Rostet schon im Prospekt. Alfa war so faul dass sie nicht mal gescheite Fotos gemacht haben.
Ich habe schon Suds gesehen bei denen bei der Erstrestauration Zigaretten Stümmel in den Teermatten am Boden eingeklebt waren... da hat so ein toller Süditaliener bei der Arbeit den Sud gleich als Aschenbecher missbraucht. Was da abging war das aller aller letzte. Dann kam die Designumstellung mit der anfänglich viele gar nicht Freundschaft schliessen konnten.... tja gewisse Paralellen zu jetzt sind sogar ersichtlich.
Ich habe schon Suds gesehen bei denen bei der Erstrestauration Zigaretten Stümmel in den Teermatten am Boden eingeklebt waren... da hat so ein toller Süditaliener bei der Arbeit den Sud gleich als Aschenbecher missbraucht. Was da abging war das aller aller letzte. Dann kam die Designumstellung mit der anfänglich viele gar nicht Freundschaft schliessen konnten.... tja gewisse Paralellen zu jetzt sind sogar ersichtlich.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Nee ist keine Alfa Bibel sondern erzählt was vor während und nach der übernahme von MAFIAT alles geschehen ist...xbertone hat geschrieben:...die Alfa-Bibel![]()
Siehst du ...!! du hast keine Ahnung.....würde Dir das Buch auch empfehlen

Die Alfa Bibel ist und bleibt der "Fusi"
Der ARNA hatte nicht nur ein Alfa Motor ( Boxer ) sondern auch die ganze Technik ...xbertone hat geschrieben: Lieber heute einen 159er als einen Nissan mit Alfa Logo.
Die Karosse war ein Nissan Cherry
Der 159 hat nur das Alfa Logo ( hat entweder ein GM oder ein Fiat Power Train Motor ) alles andere ist FIAT
E rimanicixbertone hat geschrieben: p.s. Lui, ich bin sonst auch hier: http://www.carsfromitaly.info/


- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Das Desaster bei Alfa verdanken wir DEM ITALIENISCHEN STAAT, der als Besitzer von Alfa die Firma zugrunde gerichtet hatte. So Sachen wie den
Alfa 6, an dem Alfa an jedem Auto viel Geld verlor musste auf Druck der Regierung gebaut werden (wenn wir schon eine eigene Firma haben, sollen die uns auch Staatsfahrzeuge bauen)
Politische Fehlentscheidungen bei der ganzen Projektierung des Sud
finanzielles Missmanagement
usw.
Das ist nicht die Schuld von Fiat, da hat die Politik versagt.
Gruss
Chris
Alfa 6, an dem Alfa an jedem Auto viel Geld verlor musste auf Druck der Regierung gebaut werden (wenn wir schon eine eigene Firma haben, sollen die uns auch Staatsfahrzeuge bauen)
Politische Fehlentscheidungen bei der ganzen Projektierung des Sud
finanzielles Missmanagement
usw.
Das ist nicht die Schuld von Fiat, da hat die Politik versagt.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 491
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:53
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
Wenn Alfa rentabel gewesen ist und keine Fehler gemacht hätte in der Modellpolitik
denkt ihr dass Alfa dann vom Staat übernommen worden wäre? Wenn der Staat alles
richtig gemacht hätte denkt ihr hätte Alfa nicht weiter in der Art und Weise geführt
werden können...? Denke jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann sich daraus einen
Reim machen kann und dazu braucht es keine Alfa Bibeln oder BWL Studium...
denkt ihr dass Alfa dann vom Staat übernommen worden wäre? Wenn der Staat alles
richtig gemacht hätte denkt ihr hätte Alfa nicht weiter in der Art und Weise geführt
werden können...? Denke jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann sich daraus einen
Reim machen kann und dazu braucht es keine Alfa Bibeln oder BWL Studium...

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
tja aber was Fiat in den letzten Jahren draus gemacht hat das ist trotzdem ein Skandall.... schlimmer als die Nissan Karosse im Arna und das Rostproblem beim Sud zusammen...
Tod und Hass der Turiner Pest.
Tod und Hass der Turiner Pest.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- MiRo
- Beiträge: 701
- Registriert: 17 Mai 2008, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Rosso Competizione
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde Montreal - Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Alfa Romeo
@Turbodelta
Genau diese Gedanken gehen mir immer durch den Kopf,
wenn ich das allgemeine Lamento hier lese ...
Genau diese Gedanken gehen mir immer durch den Kopf,
wenn ich das allgemeine Lamento hier lese ...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast