Wenn er sehr lange gestanden hat, könnten die Einspritzdüsen verharzt sein.Da bilden sich Kristalle vom alten Benzin.
Zieh doch mal die kompletten Düsen mitsamt der Ringleitung herraus .
Wenn du dann den Anlasser drehen läßt müssten die Düsen 2 bis 3 Meter weit spritzen,falls das nicht der Fall ist,kannst du
seitlich mit einem kleinen Hämmerchen dagegenklopfen. Meistens tut aber nur eine oder zwei nicht richtig. Falls du die Möglichkeit hast sie Ultraschall zu reinigen,schadet das auch nichts. Pass bitte auf,dass nicht die ganze Zeit,wärend du Startversuche machst die Kaltstartdüse einspritzt und dir das Öl verdünnt-wenn du den Motor dann zum Leben erweckt hast könnten dann die Pleullager Geräusche von sich geben.

(Ist mir schon mal pasiert-kurze Freude über den
laufenden Motor und lange Freude weil er dann kaputt war

)
Wenn gar nichts hilft ,sag mir bescheid,ich hab noch einen Düsensatz für den Gtv6.
Es könnte auch das große Relais rechts im Motorraum sein (steuert die Benzinpumpe an ,wenn sich der Motor dreht)
wobei es meistens nach einigen Startversuchen doch noch funktioniert. Du kannst prüfen ,ob die Benzinpumpe fördert
wenn du den Anlasser drehen lässt. Läuft sie ist es OK.
