*ölinsfeuergiess*
Früher waren Gummistiefel noch aus Holz. Und wer sich angeschnallt hat, war ein Feigling.
Als jemand der noch vor einem Jahr kurz davor war, alles an Autos wegzugeben, weiss ich so halbwegs wie das mit Alfa-Fans ist sobald tiefgreifende Änderungen im Leben anstehen. Und genau an diesem Punkt scheiden sich die Geister:
Die einen geben auf - sie schnallen sich also an - und die anderen benutzen weiter ihre Holzschuhe.

Etwas ausführlicher:
Es gibt Leute, die ihre Prioritäten ändern. Wo man vor einiger Zeit am liebsten mit Alfa-Besteck gegessen hätte, so gibts nun andere Dinge die wichtiger sind. Beruf und Familie bekommen irgendwann halt mehr Bedeutung als das Auto vor der Tür - wieso man deswegen aber einen Teil seines Lebens ablegen sollte, ist mir völlig Rätselhaft!
Bei mir wars so:
Nachdem ich gaaaanz gaanz tief in mich gegangen bin - und das ist nicht körperlich gemeint - habe ich auch Änderungen beschlossen; einen ordentlichen Batzen Teile verschenkt, etwas aufgeräumt und dann doch wieder weiter gemacht.
Denn trotz arger beruflicher Anstrengung (Ausbildung zum Prüfingenieur, das ganze parallel zum Rest vom Studium und noch ein Baby zu hause) habe ich ganz schnell eines gemerkt:
Es geht doch nicht so ganz ohne ein vernünftiges Hobby, zumindest die 75 bleiben alle wo sie sind.
Die Firma Fiat ist mir persönlich egal und wenn jemand bei Alfa Romeo die Tore schliessen würde, wärs auch nicht schlimm. Ohne jemanden beleidigen bzw. sein Auto schlecht machen zu wollen, aber für mich gibt es momentan einfach kein einziges Modell welches mich auch nur ansatzweise interessiert. Mal ganz weit oben angefangen, beim so megahochgelobten 8C. Was soll der Scheiss?? Bisher hat ein jedes Alfa-Exklusivmodell mindestens ein drittel der Serienteile benutzt, der ES30 war zu 80% ein Alfa75. Davor der Junior-Zagato, ein Mix aus Fastback- und Rundheck-105. Und der 8c? NICHTS! GAR NICHT! Unten Maserati, oben Ferarri, ein hübsches Aussehen und überall Alfa-Logos. Da ist kein Stück Alfa drin! Was gibts sonst noch? Brera? Juhu, ein Elefant beim Ballett. Der 159? Ist wie ein AS + König beim Pokern. Sieht gut aus, kann aber nichts. Den 147 könnte ich mir noch entfernt vorstellen, aber nur mit V6 - und der wird nicht mehr gabaut. Mito? Meine Frau findet ihn toll. Motorisch müsste man dem aber erst mal genügend Saft geben damit er in höheren Drehzahlen fahren kann.
Es ist nichts für mich dabei wo ich sofort "habenwill" schreie.
Vielmehr mache ich mir Sorgen um den nächsten Winter, denn ich habe noch kein Winterauto gefunden und der Typ dem ich beinahe wöchentlich einen Zelltel an seinen abgemeldeten 75 stecke meldet sich einfach nicht.
Ach ja - um mal wieder zu dem eigentlichen Thema zu kommen. Was ist mit den Alfisti von heute los?
Ich habe keine Ahnung, vermutlich ist die Playstation einfacher zu bedienen und die Hände sind sauber, da kann man besser kiffen.
Bei meiner Tochter mache ich das anders. Noch bevor sie auf die Idee kommt eine PS3 in die Finger zu nehmen zeige ich ihr einfach mal wie so ein Auto funktioniert, und vielleicht kann ich ihre Begeisterung wecken. Ein erster Schritt ist bereits getan, sobald sie auf meinem Schoß sitzt gehen die Fingerchen gleich auf die Hupe.
Schöne Grüsse
Waldek