BMW M3 e36
- Sebastiano
- Beiträge: 254
- Registriert: 25 Apr 2008, 00:15
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 916 3.0 V6 24v
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
BMW M3 e36
hallo zusammen
suche einen bmw m3 e36 3.0 liter.
nicht mehr als 150'000km, farbe egal.
grüsse sebastiano
suche einen bmw m3 e36 3.0 liter.
nicht mehr als 150'000km, farbe egal.
grüsse sebastiano

-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
Vielleicht wär es noch hilfreich,wenn du noch angibst welchen e36 m3 3.0!Vielleicht kann man dir dann mehr helfen.
Den m3 3.0 oder den m3 3.0 gt?
Den m3 3.0 oder den m3 3.0 gt?
Fuck the Police!!!!!!!
- Sebastiano
- Beiträge: 254
- Registriert: 25 Apr 2008, 00:15
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 916 3.0 V6 24v
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
wenn ich einen gt will dan schreib ich "m3 3.0 gt" und sonst schreib ich "m3 3.0". oder wie sagst du dem nicht gt 3.0? 
der "normale"?
ausserdem sind die so selten das wenn ich einen gt möchte, das sicher hingeschrieben hätte..
aber jetzt spass bei seite, alle wären oke, nen gt würd ich auch nehmen wenn der preis stimmt.
grüsse

der "normale"?

aber jetzt spass bei seite, alle wären oke, nen gt würd ich auch nehmen wenn der preis stimmt.
grüsse

-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22 Dez 2008, 00:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6
Honda Accord
chevrolet Matiz
Mazda 323 GT V6 - Wohnort: überall
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
Bist du hier richtig..?? M3 im Alfa forum zu suchen...Sebastiano hat geschrieben:wenn ich einen gt will dan schreib ich "m3 3.0 gt" und sonst schreib ich "m3 3.0". oder wie sagst du dem nicht gt 3.0?
der "normale"?ausserdem sind die so selten das wenn ich einen gt möchte, das sicher hingeschrieben hätte..
aber jetzt spass bei seite, alle wären oke, nen gt würd ich auch nehmen wenn der preis stimmt.
grüsse

Gruß
LEIDENSCHAFT...HEISST ALFA FAHREN
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
- Sebastiano
- Beiträge: 254
- Registriert: 25 Apr 2008, 00:15
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 916 3.0 V6 24v
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
frage unbedingt occ. händler an!!! habe jetzt schon von diversen gehört, das gerade die dicken bmw überhaupt nicht mehr weggehen wollen!!!!! da kannst du ganz bestimmt so einiges schnäppchen mehr machen als im privatverkauf!
- Manu GTA
- Beiträge: 576
- Registriert: 23 Aug 2008, 20:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ..
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
das stimmt nicht wirklichdom hat geschrieben:frage unbedingt occ. händler an!!! habe jetzt schon von diversen gehört, das gerade die dicken bmw überhaupt nicht mehr weggehen wollen!!!!! da kannst du ganz bestimmt so einiges schnäppchen mehr machen als im privatverkauf!


- Sebastiano
- Beiträge: 254
- Registriert: 25 Apr 2008, 00:15
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 916 3.0 V6 24v
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
hat sich erledigt.
danke trotzdem!
braucht per zufall jemand ne schwarze original M3 volllederausstattung?
ist die schöne mit den ründlichen kopfstützen.
grüsse
danke trotzdem!
braucht per zufall jemand ne schwarze original M3 volllederausstattung?

ist die schöne mit den ründlichen kopfstützen.
grüsse

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
unverbastelte, gepflegte zu finden ist mittlerweile schwerer als einen Mutter-Tochter Dreier.
Die Bastelbuden bleiben natürlich stehen. Ein guter M3 ist IMMER sehr gut verkäuflich. Egal welche Baureihe. Und NEIN nicht nur eckiger Kopf, vor allem auch Schweizer. Seih es für den Rennsport oder als sehr freudiger Alltagswagen. Den abgesehen von der immer noch sehr stark in den Sitz kickenden Leistung säuft der Ofen im Verhältnis zu einem 156 2.5 V wenig.
Ich würde mir sofort ein Coupe zulegen. Du hast die richtige Wahl getroffen. Ich hoffe es ist einer mit 3.2 mit 321 PS.... die anderen gehen nicht sonderlich vorwärts.
Die Bastelbuden bleiben natürlich stehen. Ein guter M3 ist IMMER sehr gut verkäuflich. Egal welche Baureihe. Und NEIN nicht nur eckiger Kopf, vor allem auch Schweizer. Seih es für den Rennsport oder als sehr freudiger Alltagswagen. Den abgesehen von der immer noch sehr stark in den Sitz kickenden Leistung säuft der Ofen im Verhältnis zu einem 156 2.5 V wenig.
Ich würde mir sofort ein Coupe zulegen. Du hast die richtige Wahl getroffen. Ich hoffe es ist einer mit 3.2 mit 321 PS.... die anderen gehen nicht sonderlich vorwärts.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Sebastiano
- Beiträge: 254
- Registriert: 25 Apr 2008, 00:15
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 916 3.0 V6 24v
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: BMW M3 e36
das stimmt, an meinem war auch so einiges verbastelt und es hat mich viel zeit und liebe gekostet es wider hinzubekommen.Chrigi hat geschrieben:unverbastelte, gepflegte zu finden ist mittlerweile schwerer als einen Mutter-Tochter Dreier.
Die Bastelbuden bleiben natürlich stehen. Ein guter M3 ist IMMER sehr gut verkäuflich. Egal welche Baureihe. Und NEIN nicht nur eckiger Kopf, vor allem auch Schweizer. Seih es für den Rennsport oder als sehr freudiger Alltagswagen. Den abgesehen von der immer noch sehr stark in den Sitz kickenden Leistung säuft der Ofen im Verhältnis zu einem 156 2.5 V wenig.
Ich würde mir sofort ein Coupe zulegen. Du hast die richtige Wahl getroffen. Ich hoffe es ist einer mit 3.2 mit 321 PS.... die anderen gehen nicht sonderlich vorwärts.
nein es ist einer mit 286..
die 3.2 liter fahrer sagen immer die 3 liter laufen nicht, die 3 liter fahrer sagen die 3.2 laufen für die mehrleistung schlecht.
naja, fakt ist das die 3.2 sehr gerne nach unten streuen und du auf der bahn mit dem kleineren locker dem grossen hinterher kommst.
was aber natürlich schöner ist, ist das drehmoment und der 6. gang mit dem du ein bisschen ruhiger unterwegs bist bei hohen geschwindikeiten.
grüsse
sebastiano

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast