Hifi im Alfa 147
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Hallo zusammen, hätte eine Frage und zwar könnte ich von einem Kollege den Originalen Radio mit Navi und Telefon zu einem guten Preis übernehmen. Ist in einem 147er Jahrgang 2002
ich habe den 147er FL
-Da ich den Normalen Radio/CD/MP3 Player habe werden es ja auch nicht die gleichen Stecker haben nehme ich jetzt an???
-Wo hat es dann den mikrofon für das Telefon?
das wichtigste ist im moment zu wissen ob ich den überhaupt einbauen kann???
danke im Foraus
ich habe den 147er FL
-Da ich den Normalen Radio/CD/MP3 Player habe werden es ja auch nicht die gleichen Stecker haben nehme ich jetzt an???
-Wo hat es dann den mikrofon für das Telefon?
das wichtigste ist im moment zu wissen ob ich den überhaupt einbauen kann???
danke im Foraus
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
weiss da niemand bescheid ob die Stecker passen??? 

Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 574
- Registriert: 19 Apr 2004, 21:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 3.0 V6
BMW 1er Coupé - Wohnort: 8854 Siebnen
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Die Stecker sollten passen, aber dir fehlen diverse Anschlüsse wie GPS Antenne, Bordcomputer und Freisprechanöage ect.. Ich würde lieber einen universellen Doppeldinradio einbauen! Hast viel mehr davon! Das Navi vom GT und vom 147er ist nicht wirklich was besonderes!
Gruss Luca

Gruss Luca
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Ciao Luca, danke dir für die Auskunft.
Ja für die GPS Antenne müsste ich ja dann einfach den Navi-Sockel dran machen, nehme ich jetzt an. etc etc
Am besten frage ich mal nach was diese Sachen mir kosten würden. Ein 2Din Radio währe schon auch schön. Mal sehen.
Lg Daniele
Ja für die GPS Antenne müsste ich ja dann einfach den Navi-Sockel dran machen, nehme ich jetzt an. etc etc
Am besten frage ich mal nach was diese Sachen mir kosten würden. Ein 2Din Radio währe schon auch schön. Mal sehen.
Lg Daniele
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Ciao zusammen.
Evtl. kann mir jemand von euch helfen.
Ich habe in meinem GTA das Navi+. Ich habe nun folgendes Modell gesehen, dass mir sehr gefällt.
http://www.alpine-europe.com/switzerlan ... -x305.html
Wissen sollte ich aber folgendes. Funktioniert die schon installierte Freisprechanlage dann auch mit diesem Media Receiver? Kann ich die Knöpfe am Lenkrad trotzdem noch bedienen?
Ich weiss, ich hätte das Navi dann nicht mehr. Aber das Navi brauche ich fast nie.
Danke schön und Gruss.
Adriano
Evtl. kann mir jemand von euch helfen.
Ich habe in meinem GTA das Navi+. Ich habe nun folgendes Modell gesehen, dass mir sehr gefällt.
http://www.alpine-europe.com/switzerlan ... -x305.html
Wissen sollte ich aber folgendes. Funktioniert die schon installierte Freisprechanlage dann auch mit diesem Media Receiver? Kann ich die Knöpfe am Lenkrad trotzdem noch bedienen?
Ich weiss, ich hätte das Navi dann nicht mehr. Aber das Navi brauche ich fast nie.
Danke schön und Gruss.
Adriano

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Hab ich jetzt das richtig verstanden, du willst vom doppel-DIN zum mono-DIN downgraden?
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Wieso nicht? Das einzige was ich nicht mehr hätte währe das Navi. Aber das würde mich nicht stören.

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Und was machst du mit dem freigewordenen Platz? Original hast du beim normalen Radio unterhalb einen Getränkehalter und eine "Schublade"... Eine einfache Blende sieht bestimmt kacke aus, also müsstest du dort noch was schönes einsetzen...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Ich würde dann auch den Getränkehalter und die "Schublade" einsetzen. Mann kann diese bei Alfa erwerben. Also ich persönlich würde das nicht so schlimm finden. Ausserdem würde ich das Navi+ nicht weggeben. Das würde ich behalten.

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Na dann steht dir ja nichts im Weg... Gibts denn alternativ keinen doppel-Din welcher deinen Anforderungen entspricht? Sieht schon einiges besser aus und hat bestimmt auch bessere und nützliche Funktionen. Oder ist der Alpine derart billig, dass sich das lohnt?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Das geile an diesem Ding ist vorallem, dass der Radio Bluetooth hat. Das IPhone verbindet sich dann automatisch mit dem Radio und die Freisprechanlage würde also ohne zusätlich Karte funktionieren. Ausserdem kann ich dann mein Telefonbuch vom Radio aus bedienen, ohne das Handy in die Hand zu nehmen. IPod kann natürlich auch verbunden werden. Technisch ist dieses Ding wirklich saugeil und kosten würde es 500.-!

-
- Beiträge: 4304
- Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli - Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
wäre den sowas keine alternative?
http://www.alpine-europe.com/switzerlan ... w502r.html
kostet sicher was mehr bringt aber alles oder fast alles mit was der andere auch hat! und du hast weiterhin ne 2din anlage!
und die tasten am lenker würden bleiben mit adapter!
http://www.alpine-europe.com/switzerlan ... w502r.html
kostet sicher was mehr bringt aber alles oder fast alles mit was der andere auch hat! und du hast weiterhin ne 2din anlage!
und die tasten am lenker würden bleiben mit adapter!
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
OT:
"Beeindrucken Sie Ihre Mitfahrer... "
Ou my god - nun wird der Proll schon auf der Produkte-HP angesprochen...
"Beeindrucken Sie Ihre Mitfahrer... "
Ou my god - nun wird der Proll schon auf der Produkte-HP angesprochen...

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
@Momo.
Ist sicher auch sehr gut. Der ist mir aber schon zu teuer.
Danke trotzdem.
Wie ist es denn nun mit der Freisprechanlage? Funktioniert die dann noch? Und die Knöpfe am Lenkrad?
Ist sicher auch sehr gut. Der ist mir aber schon zu teuer.
Danke trotzdem.
Wie ist es denn nun mit der Freisprechanlage? Funktioniert die dann noch? Und die Knöpfe am Lenkrad?

-
- Beiträge: 574
- Registriert: 19 Apr 2004, 21:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 3.0 V6
BMW 1er Coupé - Wohnort: 8854 Siebnen
- Kontaktdaten:
Re: Hifi im 147
Ciao Adriano....
Die Alpine- Geräte sind top! Wobei würde ich dir auch ein Doppeldin empfehlen. Soviel ich weis, hat der iDA-X305 kein integrierter CD-Player! Für die Lenkradfernbedienung braucht es einen zusätzlichen Adapter, kostet ca. 100.- bis 150.- Fr.
Für die Freisprechanlage müsstest du den mitgelieferten Mikrofon von Alpine verwenden, der Rest läuft über die orig. Lautsprecher wie gewohnt!
Saluti...
Luca
Die Alpine- Geräte sind top! Wobei würde ich dir auch ein Doppeldin empfehlen. Soviel ich weis, hat der iDA-X305 kein integrierter CD-Player! Für die Lenkradfernbedienung braucht es einen zusätzlichen Adapter, kostet ca. 100.- bis 150.- Fr.
Für die Freisprechanlage müsstest du den mitgelieferten Mikrofon von Alpine verwenden, der Rest läuft über die orig. Lautsprecher wie gewohnt!
Saluti...
Luca
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast