naja das thema ist zwar schon alt aber ich habe seither paar monate ruhe gehabt..bis es wieder vor einigen tagen anfing..bis zum totalen ausfall der rechten Brenner

also habe ich mich entschlossen das in Angriff zu nehmen u. den Brenner auszutauschen (ich dachte das es wohl eher der Brenner ist) habe dann das ganze innerhalb von ca.1,5std. aus u. wieder eingebaut.
Doch der reihe nach;
Als ich den Brenner draussen hatte war ich etwas schockiert
Zuerst dachte ich das der Brenner wohl kaputt ist..als ich aber die Fassung auch in der Hand hatte..war mir sofort klar warum ich seit letztes Jahr Zucken,flackern bis totalausfall des rechten Brenners hatte

der Brenner war nicht richtig in der Fassung drin u. war die Ursache des Problems..u. dies hatte dazu geführt das das Licht flackert weil der Brenner nicht in die Fassung gedreht sondern nur gesteckt war..das führte zum Wackler und zum schluß kam es durch ständiges Wackler das die Fassung schmorte u. der Kontakt nicht mehr vorhanden war was zum totalausfall des Brenners führte.
Da ich schon vor dem Ausbau ein Brenner bestellt hatte habe ich bei der Gelegenheit den neuen eingebaut u. die leicht verschmorte Fassung mit Messer erneut i.o gebracht u. den Brenner wieder richtig reingedreht

das mir nicht das gleiche nochmal passiert. (Also es war mein eigene Fehler beim einbau des Brenners )Seit nun 3 Wochen ist alles ok!!
Fazit:
Weder Steuergerät noch der Brenner waren defekt,es war Einbaufehler!!
Auch der Brenner den ich ausgebaut habe war ok!!
Hier mal Bilder