Der ADCA warnt jetzt in der Ferienzeit ausdrücklich vor Bioethanol Tankstellen wie sie in letzter Zeit im Süden (besonders Frankreich) immer häufiger vorkommen... viele Motoren vertragen die agressive Pfütze gar nicht.... zudem werden Dichtungen und Benzinleitungen stark angegriffen !!!!!
Hier ein paar Weg Infos zum Thema
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken ... geID=10119
Vorsicht vor gefährlichem Bioethanol
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Vorsicht vor gefährlichem Bioethanol
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht vor gefährlichem Bioethanol
Die Motoren vertragen es besser als die Leitungen und Dichtungen.... Das Hauptproblem ist der aggressive Ethanol, wleche die Dichtungen und Schläuche spröde werden lässt... Sie altern sozusagen im Zeitraffer.....
Das ist aber ein Problem, dass du überall auf der Welt hast. Wer so blöd ist und sein Auto, welches kein E-Treibstoff verträgt mit E85 oder so betankt ist selber Schuld....
Wer unsicher darüber ist, MUSS den Hersteller anfragen!
Das ist aber ein Problem, dass du überall auf der Welt hast. Wer so blöd ist und sein Auto, welches kein E-Treibstoff verträgt mit E85 oder so betankt ist selber Schuld....
Wer unsicher darüber ist, MUSS den Hersteller anfragen!
- Driver75
- Beiträge: 209
- Registriert: 26 Apr 2008, 17:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TS
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht vor gefährlichem Bioethanol
Ich war mit meinem 75 vor 1Woche in Nizza,habe dort 95 getankt.Bin zurück gekommen und am Donnerstag fing der Motor an zu rucklen und stellte ab.Gestern habe ich im Web von diesem E10 Zeugs gehört,ich bin sicher mein 75 ist wegen dem scheiss stehen geblieben.Er ist nun beim Mech ich weiss noch nicht was genau der Grund ist.
Wenn ich an einer Tankstelle Bleifrei 95 tanke nehme ich an das dieses Benzin in Ordung ist,und nicht das es mein Motor oder was auch immer zerstört!
Wenn ich an einer Tankstelle Bleifrei 95 tanke nehme ich an das dieses Benzin in Ordung ist,und nicht das es mein Motor oder was auch immer zerstört!

-
- Beiträge: 498
- Registriert: 01 Sep 2006, 10:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT 3.2 V6
- Wohnort: Dübendorf
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht vor gefährlichem Bioethanol
Man muss halt einfach aufpassen ob es sich um "normales" bleifrei handelt oder mit irgendwelchen zusätzen!
eigentlich sollte es an der zapfsäule gut beschriftet sein!
eigentlich sollte es an der zapfsäule gut beschriftet sein!
- Driver75
- Beiträge: 209
- Registriert: 26 Apr 2008, 17:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TS
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht vor gefährlichem Bioethanol
Also so wie ich das verstanden habe,gibt es doch dieses Bioethanol die eine eigene Zapfsäule haben.Und dann eben das normale 95 mit 10% Anteil an Ethanol.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast